Hund

Oben 6 babyzimmer ideen für kleine zimmer heiß am besten, du solltest es wissen

babyzimmer ideen für kleine zimmer

Profi-Tipps fürs Kinderzimmer

Bevor sie Innenarchitektin wurde, arbeitete Cora Bojahr jahrelang als Erzieherin im heilpädagogischen Bereich. Damit hat die Münchnerin ihren Kollegen etwas voraus: Sie weiß, was Kinder brauchen. Deshalb werden dank Ihrer Tipps auch kleine Zimmer zum Spielplatz:

1. Rechtzeitig das Kinderzimmer planen

Gerade wenn es nur wenig Platz gibt, verschieben viele Paare die Zimmerplanung auf später. Nach dem Motto: Wenn das Kind da ist, wird es sich schon irgendwie ergeben. So wächst dann langsam das Chaos aus Kuscheltieren, Kleiderkisten und Windelpackungen. Der Raum wird zur Abstellkammer statt zum Spielzimmer. Deshalb sollten Eltern rechtzeitig über eine Struktur nachdenken.

2. Sich in der ganzen Wohnung nach einem Kinderzimmer umsehen

Eine Struktur umfasst immer den kompletten Wohnraum. So kommt man eventuell auf Lösungen, an die man zuerst gar nicht gedacht hatte. Zum Beispiel könnten ja nach einem Zimmertausch auch die Eltern im „Kinderzimmer“ schlafen und das Kind im „Schlafzimmer“ spielen.

3. Ordnung im Kinderzimmer? Muss sein!

Ein Kind sollte sich beim Spielen auf ein Puzzle oder ein Bilderbuch konzentrieren können. Vollgestopfte offene Regale verführen dazu, alles herauszureißen und sich mit nichts wirklich zu beschäftigen. Deshalb gehört nur ein übersichtliches Angebot ins Regal. Der Rest sollte ordentlich verstaut werden, ohne das spielende Kind einzuschränken. Und das ist das größte Problem.

4. Überzähliges Spielzeug raus aus dem Kinderzimmer

Um Platz zum Spielen zu schaffen, kann man erstens einen Teil des Spielzeugs aus dem Spielzimmer auslagern oder zweitens darüber nachdenken, wo im Zimmer Regale und Schränke platzsparend untergebracht werden können.

Zum Beispiel kann man Bilderbücher in die Familienbibliothek im Wohnzimmer integrieren, weil man meistens sowieso auf dem Sofa liest. Sachen, die gerade nicht gebraucht werden, wie zum Beispiel Schneeanzug und warmer Schlafsack, können in mietbaren Lagerräumen (zum Beispiel SelfStorage.de) verstaut werden, falls der eigene Keller feucht ist.

Für die zweite Lösung bietet sich zum Beispiel der Platz oberhalb der Fenster an: Auf schmalen Regalen unterhalb der Decke können unauffällig Kisten stehen. Am Boden bietet ein Podest Spielfläche, es kann gleichzeitig das Bett sein und innen drin ist jede Menge Stauraum. Bei dieser Lösung sollte allerdings berücksichtigt werden, dass irgendwo noch Schienen für die Eisenbahn verlegt werden können – und sei’s im Wohnzimmer.“

5. Möbel vom Schreiner statt aus dem Möbelhaus

Schlau konstruierte Möbel muss meistens der Schreiner bauen. Das ist etwas teurer, dafür freut man sich jeden Tag darüber. Der Korpus eines großen Kleiderschrankes kann nachträglich zum Beispiel so gegliedert werden, dass unten die Kinder selbstständig an ihre Spielsachen kommen, während die Eltern oben ihre Kleider aufbewahren. Eine separate Tür für jedes Fach, sorgt dafür, dass Kinder beim Spielen nicht mehr sehen als pädagogisch sinnvoll ist. „Kunden erzählen, dass ihre Kinder durch die neue Ordnung sogar besser schlafen“, so Cora Bojahr.

6. Luftige Möbel fürs Kinderzimmer

Schwebende Möbel sorgen optisch für Platz. Ein an der Wand aufgehängter Schrank verstellt die Sicht auf die Grundfläche des Zimmers nicht, selbst wenn er nur zehn Zentimeter über dem Boden angebracht ist. Dasselbe Phänomen bieten schon schlichte Kellerregale: Weil sie nur auf den Seiten stehen, wirken sie luftig. In Kombination mit Schubkisten sind sie eine tolle Lösung für Kinderzimmer.“

7. Maßvoller Farbeinsatz fürs Kinderzimmer

Weiße Wände lassen Zimmer ebenfalls groß erscheinen. Kinder brauchen aber auch Fabe und Kontraste, damit fließende Übergänge geschaffen und Bereiche betont werden. Das Auge wird geführt oder wird gehalten, Emotionen werden angesprochen (welcher Farbe welche Wirkung zugeschrieben wird, können Sie übrigens bei unserem kleinen Farb-Quiz herausfinden). Eine einzelne farbige Wand oder Tapetenbahn, Wandbilder oder verschiedenfarbige Schranktüren und Schubfächer schaffen Atmosphäre. Magnetische Schranktüren faszinieren und ersetzen die Pinnwand.

8. Im Kinderzimmer mit Licht Akzente setzen

In dunkle Zimmer holt man den Frühling mit Tageslichtröhren, die unter Segeltüchern versteckt werden. Weil Kinder aber auch mal Geisterstunde spielen wollen, kann man einen Rotlicht-Bereich einrichten. Klemmspots sind mobil und verbrauchen keinen Platz, wenn punktuell Licht zum Spielen und Lesen benötigt wird.

Noch mehr Tipps fürs Kinderzimmer

Wer der eigenen Kreativität noch etwas auf die Sprünge helfen will, findet Rat im Innenarchitekturbüro „bojahr + helmer HANDLUNGSRAUM“ (www.handlungsraum.net). Die Architekten liefern auf Wunsch nur den Entwurf – so haben Kunden die Kosten für die Umsetzung selbst in der Hand.

Wichtig beim Renovieren des Kinderzimmers: schadstoffreie Materialien. Hier erfahren Sie, wie Sie die Räumlichkeiten Ihres Nachwuchses in Form bringen und dabei Schadstoffe in Farben, Teppichen oder Böden vermeiden.

Top 6 babyzimmer ideen für kleine zimmer synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

14 Einrichtungstipps für kleine Kinderzimmer

14 Einrichtungstipps für kleine Kinderzimmer
  • Autor: kinderzimmer-haus.de
  • Veröffentlichungsdatum: 08/01/2022
  • Rezension: 4.61 (343 vote)
  • Zusammenfassung: Die Kindermöbel – Einrichtungs-Ideen für kleine Kinderzimmer … Besonders platzsparend im Babyzimmer ist ein Wickeltisch, der hochgeklappt wird.
  • Suchergebnisse abgleichen: So einfach schaffen Sie Platz im Kinderzimmer. Nicht mehr aktuelle Spielsachen und Kleidungsstücke regelmäßig aussortieren. Oft wird das Spielzeug, das lange unbemerkt in der Ecke stand nach einer kleinen Auszeit sogar zum neuen Lieblingsstück der …

Babyzimmer einrichten – Tipps & Ideen – Fantasyroom

  • Autor: my-fantasyroom.de
  • Veröffentlichungsdatum: 07/09/2022
  • Rezension: 4.4 (457 vote)
  • Zusammenfassung: Ideen & Tipps rund um die Wandgestaltung im Babyzimmer: Tapeten, Wandsticker, … Stoffen kannst du dein Babyzimmer in ein kleines Paradies verwandeln.

Kleine Babyzimmer Ideen und Design

  • Autor: houzz.de
  • Veröffentlichungsdatum: 01/03/2023
  • Rezension: 4.27 (464 vote)
  • Zusammenfassung: Auf Houzz finden Sie schöne Bilder & Ideen, wie Sie Kleine Babyzimmer einrichten und mit Farben, Möbel und Deko gestalten – jetzt entdecken!

Kleines Kinderzimmer – So nutzt ihr den Platz perfekt

Kleines Kinderzimmer - So nutzt ihr den Platz perfekt
  • Autor: lunamum.de
  • Veröffentlichungsdatum: 04/12/2022
  • Rezension: 3.99 (510 vote)
  • Zusammenfassung: Lust auf mehr Inspirationen? Hier findest du Tipps für ein gemütliches Babyzimmer und schöne Regenbogen Deko-Ideen. Fotos: Room to Bloom. Weitere Artikel.
  • Suchergebnisse abgleichen: 1. Bringt nicht zu viel Kontraste in den Raum, sondern setzt auf einheitliche Farben. In unserem Beispiel-Zimmer hat das Kinderbett eine ähnliche Farbe wie der Holzboden. Dadurch ist der Kontrast minimal und das Zimmer wirkt größer. Der eintürige …

Top 40 Inspirationen & Ideen für das Babyzimmer – gefunden bei Instagram

Top 40 Inspirationen & Ideen für das Babyzimmer - gefunden bei Instagram
  • Autor: kidswoodlove.de
  • Veröffentlichungsdatum: 04/15/2022
  • Rezension: 3.86 (390 vote)
  • Zusammenfassung: 40 süße Ideen fürs Babyzimmer von KidsWoodLove … Kleiner Hinweis: Das hier abgebildete Bett vom britischen Hersteller Snüz kann bei Bedarf verlängert …
  • Suchergebnisse abgleichen: Eine Spielecke wie diese können auch schon die Kleinsten nutzen – denn so ein verspieltes Tipi von Nobodinoz eignet sich nicht nur für geheime Clubtreffen mit Freunden. Die ersten Krabbelversuche oder erste Streckübungen mit dem Spielbogen lassen …

Ein kleines Babyzimmer einrichten: Tipps & Inspiration

  • Autor: westwing.de
  • Veröffentlichungsdatum: 08/27/2022
  • Rezension: 3.63 (389 vote)
  • Zusammenfassung: Ein kleines Babyzimmer einrichten ☆ Klein aber oho: Entdecken Sie hier tolle Ideen, Tipps und jede Menge Inspiration! ▷

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"