Hund

Liste 2 dein konto wurde nicht für instagram shopping zugelassen am besten

dein konto wurde nicht für instagram shopping zugelassen

Instagram Shopping ist 2020 zur Pflicht geworden. Doch viele Shop-Besitzer sind häufig frustriert, da sie nach der Anleitung von Instagram und Facebook eigentlich alles richtig gemacht haben. In den letzten 2 Jahren haben wir schon über 100 Instagram Shopping Konten aktiviert.

Daher möchte ich in diesem Beitrag meine Erfahrungen schildern und eine sinnvolle und erfolgreiche Schritt für Schritt Anleitung geben und für Einsteiger auch erklären warum Instagram Shopping so wichtig ist.

PS: Wenn du jetzt schon zu sehr frustriert bist, buche einen Strategie-Call mit uns und wir finden eine schnelle Lösung.

Was ist Instagram Shopping?

Im Jahr 2017 hat die Social-Media Plattform die Möglichkeit vorgestellt nicht nur Menschen, sondern auch Produkte auf seinen Fotos markieren zu können. Das hat in sofern für viel Aufmerksamkeit gesorgt, da viele Marken, Händler und Hersteller auf der Plattform vertreten sind und diese Möglichkeit enorm gut nutzen können, um mit den eigenen Produkten näher am Kunden zu sein. Ein Kunde von uns hat das mal gut zusammengefasst:

Instagram-Shopping ist eine Win-Win-Situation, bei der Kunden ihre Lieblingsprodukte schneller finden

Zitat: Instagram

Die Instagram Shopping Funktion ?️

Versteh mich nicht falsch, IG Shopping ist eine mächtige Funktion. Doch wenn wir uns bei einem Kunden mal alle Verkäufe (lineare Attributionsbetrachtung) über alle soziale Netzwerke anschauen, siehst du, dass IG Shopping “nur” auf Platz 3 ist.

Instagram Shopping Vorraussetzungen

Du findest die Voraussetzungen für Instagram Shopping auf der Support Seite von Facebook. Wir haben dir aber noch ein paar weitere Tipps zusammengestellt, die bei der Aktivierung von Instagram Shopping hilfreich sind:

Der richtige E-Commerce Plattform

Solltest du ein gängiges Shopsystem wie z.B. Shopify oder WooCommerce nutzen, ist eine Instagram-Shop-Einrichtung, wie in diesem Beispiel problemlos möglich. Bei wenigen Anbietern gibt es jedoch Probleme. So können Nutzer von Jimdo ihren Shop nicht im Facebook Business Manager verifizieren. Dieser Schritt ist jedoch notwendig, um Social Commerce auf Facebook, Instagram und WhatsApp beitreiben zu können.

Die richtigen Produkte

Verkaufst du Produkte, die für die Shopping Funktion zugelassen sind? Im Allgemein lässt sich sagen, dass nur physische Produkte verkauft werden können, die keinen Schaden erzeugen. Mehr Informationen zu diesem Thema findest du unter den Nutzungsbedingungen von Facebook für Shopping. Wir können aus unseren Erfahrungen folgendes mit euch teilen:

Einfache Freischaltung:

  • Fashion und Textil

Schwierig freizuschalten:

  • Kunst
  • Musik

Keine Freischaltung möglich:

  • Alkohol
  • Waffen
  • Drogen
  • Betäubungsmittel
  • Medikamente

Shop, kein Blog

Du weißt sicherlich bereits, dass du nicht über dein privates Konto Produkte verkaufen kannst. Ein Instagram Business Konto ist also schon angelegt. Jetzt ist ebenfalls wichtig, dass es auch wie ein Business Konto gepflegt wird. Ähnelt dein Profil eher einem persönlichen Blog, wird es wahrscheinlich nicht für Shopping freigegeben. Lösche die Fotos von deinem letzten Wochenende mit Freunden oder dem Familienausflug und zeige deine Produkte! Du kannst dir folgendes als Richtlinie merken: von deinen letzten 10 Fotos sollten 8 Fotos deiner Produkte sein.

Profilbild oder Logo?

Dein Ziel ist es, Produkte zu verkaufen. Was denkst du also was überzeugender und professioneller ist? Richtig, das Logo. Am besten löscht du also dein Gesicht aus deinem Business Profil und setzt das Logo von deinem Shop rein. Hierbei kannst du am besten ein quadratisches nehmen und mindestens 1080 x 1080.

Denke über deine Kategorie nach

Bei Instagram Business kannst du eine Kategorie hinzufügen, die dein Business am besten beschreibt. Versuche hier “Persönlicher Blog” zu meiden und eher eine Kategorie zu wählen, die deutlich macht, dass du Produkte verkaufst. Die Kategorie “Produkt/Dienstleistung” zum Beispiel ist zwar recht breit aufgestellt, aber funktioniert für die Aktivierung von Instagram Shopping sehr gut.

Instagram Shops Beispiele

Benötigst du etwas Inspiration für deinen Instagram Shop? Dann schau dir mal unseren Blogbeitrag mit 13 Top Instagram Shops an.

Instagram Shops Beispiele

Instagram Shopping Anleitung

Mit den folgenden 7 Schritten wirst du es einfacher haben an die Shopping Funktion von Instagram zu kommen:

Schritt 1: Instagram Konto in Business Profil verwandeln

Voraussetzungen von Instagram Shopping müssen erfüllt sein. Diese findest du auf der Instagram Seite und hast du bestimmt schon gelesen. In den meisten Fällen, kann die jeder abhaken.

Schritt 2: Facebook Business Manager Konto anlegen

Gehe dazu auf business.facebook.com und registriere dich mit einer Email-Adresse für ein Business Manager Konto. Im ersten Set-Up kannst du deine Seite mit dem Business Manager verknüpfen.

Schritt 3: Katalog anlegen

Innerhalb des Business Managers kannst du über die Navigation einen Katalog erstellen. Das geht relativ einfach und du wirst von Facebook sehr gut durchgeführt. Du hast die Möglichkeit einen eigenen Datenfeed (per CSV oder XML) hochzuladen oder Produktdaten aus deinem Shopsystem direkt zu synchronisieren (beste Variante). Weiter unten Liste ich einige Shopsysteme bzw. Erweiterungen auf, die dir dabei helfen.

Schritt 4: Facebook Shop einrichten

Meine Erfahrung zeigt, dass du mit einem eingerichtet Facebook Shop, schneller für Instagram Shopping freigeschaltet wirst. In den meisten Fällen

Schritt 5: Werbekonto erstellen

Auf der Startseite deines Business-Managers kannst du ein Werbekonto hinzufügen bzw. erstellen. Du brauchst keine Zahlungsdaten hinterlegen oder eine Kampagne zu starten.

Schritt 6: Instagram mit Facebook verknüpfen

Gehe in deine Instagram App. Unter Einstellungen -> Konto -> Verknüpfte Konten kannst du dein Instagram Konto mit deinem Facebook Profil verbinden. Achte darauf, dass es das gleiche Facebook Konto ist, mit dem du in Schritt 2 dein Business Manager Konto angelegt hast.

Schritt 7: Warten und im Notfall Facebook kontaktieren

Wenn alles nicht hilft, kontaktiere den Support von Facebook. Über ein Email-Formular oder direkt per Chat (ist nicht sehr häufig besetzt) kannst du deinen Sorgen freien Lauf lassen. In den meisten Fällen benötigt der Support folgende Angaben von dir:

  • Instagram Benutzername
  • Produktkatalog-ID (findest du im Business Manager unter Produkt-Katalog
  • über welches Gerät hast du es denn bereits schon probiert gehabt
  • und welche IOS oder Android Version ist dort aktuell vorhanden

Instagram Shopping Bilder Anleitung

Seit Juli 2020 hat Instagram seine internen Richtlinien geändert. Somit sollte es einfacher für neue Nutzer sein, diese Funktion freizuschalten. Wir haben hier nochmal eine kleine Bilder-Anleitung aufgebaut.

Nicht für Instagram Shopping zugelassen – was nun?

Solltest du nach all den Anstrengungen die folgende Fehlermeldung erhalten.

Dann solltest du nicht den Kopf in den Sand stecken. Ich bekomme momentan 4-5 Anfragen pro Woche, da Instagram es anscheinend seine Shopping Funktion immer restriktiver gestaltet.

Du musst also enorm aufpassen, dass keine Fehler in deinem Produkfeed sind, die Titel und Beschreibungen keine Red-Flag Wörter enthalten uvm. Hier habe ich mal die wichtigsten Störungen und Probleme aufgelistet, die dazu führen können, dass du bei Instagram Shopping abgelehnt wurdest:

  1. Verbotene Inhalte oder Produkte – Ein Kunde von uns verkauft Waffen bzw. Messer. Hier musst du aufpassen, dass die Titel bzw. Beschreibung keine Probleme bereitet. Verschiedene Produkte verstoßen auch komplett gegen Facebooks Bestimmungen und werden grundsätzlich nicht zugelassen. Schau dir die komplette Liste in der Facebook Policy an.
  2. Digitale Produkte – Solltest du hauptsächlich digitale Produkte oder Dienstleistungsprodukte verkaufen wie bspw. Videokurse, Coaching oder Trainingsprogramme, dann hast du eigentlich kaum Chancen die Instagram Shopping Funktion nutzen zu können.
  3. Technische Fehler im Produktfeed – Immer wieder sehe ich große Fehler im Produktfeed von unseren Kunden. Es sollten alle wichtigen Angaben enthalten sein. Dazu gehört vor allem: Titel, Beschreibung, Verfügbarkeit, Zustand, Preis, ID und Link zum Kaufabschluss.
  4. Kaufabschluss über den Messenger – Viele richten schonmal gerne einen Facebook Shop ein, bevor sie sich mit Instagram Shopping beschäftigen. Nun gibt es auch die Möglichkeit im Facebook Shop über den Messenger die Kaufabwicklung zu regeln. Sollte das bei dir der Fall sein, musst du nochmal einen neuen Warenkatalog anlegen und den Antrag erneut stellen.
  5. Ähnelt dein Shop wirklich einem Shop? – schaue nach, ob circa 80% deines Kontos aus Produktfotos besteht. Hast du zu viele private Fotos in deinem Feed, könnte Instagram das Shopping Feature für dich ablehnen.
  6. Ein Logo ist heutzutage essentiell – hast du deins auch schon eingestellt?
  7. Ordne deinem Shop einer Kategorie zu – so kann Instagram deinen Shop besser einordnen. Bist du unsicher, welche Kategorie am besten zu deinem Shop passt? Aus Erfahrung können wir sagen, dass die Kategorie “Produkt/Dienstleistung” für einige Shops von Instagram akzeptiert wurde.

Egal welche Fehler auftauchen sollten. Wir als Agentur-Partner haben einen direkten Zugang zu Facebook und können dein Fall direkt Ansprechen. Klingt das interessant?

Kontaktiere uns gerne über WhatsApp oder den Chat, wir antworten dir so schnell wie möglich! Wenn du auf dieses Bild klickst, kannst du uns direkt per WhatsApp kontaktieren.

Unsere Kunden sagen alles…

Herzlichen Glückwunsch, du hast es Geschafft

Wenn du es bis hierin geschafft hast, solltest du Instagram Shopping ready sein. Herzlichen Glückwunsch 🙂

Nun sollte alles bereit sein, um deine Instagram Posts mit Produkten zu markieren.

Wie waren deine Erfahrungen?

Hat alles für dich genauso geklappt wie bei uns?

Schreib uns gerne in den Kommentaren ob es geklappt hat.

PS: Ich beantworte alle Kommentare und helfe gerne weiter. Apropos Hilfe, hier kannst du ein paar Fragen beantworten, wenn du persönliche und schnelle Hilfe möchtest. In der Regel schalte ich Instagram Shopping innerhalb von 14 Tagen frei.

Top 2 dein konto wurde nicht für instagram shopping zugelassen synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

Instagram Shopping nicht zugelassen – Integrierter Shop

  • Autor: forum.spreadshop.support
  • Veröffentlichungsdatum: 12/12/2022
  • Rezension: 4.72 (327 vote)
  • Zusammenfassung: Ich vermute das es daran liegt, dass mein Konto auf meine eigene Domain mit eingebettetem Shop verweist, der Produktfeed aber von der Spreadshop …

Instagram Shopping – endlich in Deutschland verfügbar

Instagram Shopping - endlich in Deutschland verfügbar
  • Autor: more-fire.com
  • Veröffentlichungsdatum: 09/02/2022
  • Rezension: 4.44 (200 vote)
  • Zusammenfassung: Hallo Romina, ich kann meinen Instagram Account leider auch nicht für Instagram Shopping freischalten. Ich bin nach deiner Anleitung vorgegangen …
  • Suchergebnisse abgleichen: Tippt Ihr auf das jeweilige Bild, seht Ihr genau welche Produkte getaggt sind, sowie einen kurzen Produkttitel und den Preis. Tippt Ihr nun auf dieses kleine Pop-Up, öffnet sich in Instagram selbst eine Seite, auf der Ihr das getaggte Produkt …

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"