Hund

Oben 8 frühstück für kleinkinder ab 1 jahr am besten

frühstück für kleinkinder ab 1 jahr

Babybrei war gestern? Du suchst nach Alternativen und fragst dich, wie ein gutes, gesundes Frühstück fürs Kleinkind aussehen kann – und worauf du achten musst? Bei uns findest du einfache Rezepte voller Power-Nährstoffe: ob 1 Jahr, 2 Jahre, ohne Milch oder Brot. Das schmeckt der ganzen Familie!

1. Überblick: Was macht ein gutes Frühstück fürs Kleinkind aus?

Es stimmt wirklich, was die Experten so sagen: Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Es versorgt uns Menschen nach der langen Nacht mit wertvoller Energie und stärkt uns für den Tag.

Auch die Kleinen verbrauchen schon viele Kalorien und werden immer beweglicher: Warum also nicht mit einem ausgewogenen Frühstück starten, damit sie ordentlich herumturnen können? Stellt sich nur die Frage: Was macht ein gutes Frühstück aus?

  • Vollkorn-Getreide (z. B. zarte Haferflocken oder fein gemahlenes Vollkornbrot), Vitamine (Bio-Obst oder -Gemüse, ggf. gerieben oder gedünstet, je nach Alter und Kind) und etwas Milchprodukte (z. B. Natur-Frischkäse, eine Scheibe milder Käse oder etwas Milch/Joghurt ab 1 Jahr) sind eine starke Kombi. Mehr zum Thema: Kuhmilch fürs Baby – ab wann ist sie geeignet?
  • Lieber zwei Frühstückchen als ein Großes: Die Mägen sind kleiner, die Speicher schneller leer.
  • Achtung: Sicherheitshalber auf harte Lebensmittel verzichten. Es besteht Erstickungsgefahr (oha!!). Für Kleinkinder deshalb Obst und Gemüse dünsten bzw. reiben, Nüsse mahlen, zarte Getreideflocken verwenden und quellen lassen, zermahlenes Vollkornbrot ohne Kerne verwenden und auch Mini-Obst bzw. Gemüsesorten wie Rosinen oder Blaubeeren zerdrücken.
  • Was trinken? Ungesüßter Tee oder Wasser machen müde Kätzchen munter.
  • Wer weiterhin möglichst auf Zucker, scharfe Gewürze und zu viel Fett sowie Salz verzichtet, ist top dabei!

Fazit vorab: Im Prinzip unterscheidet sich ein ausgewogenes Frühstück für Kleinkinder nicht von denen eines Erwachsenen. Außer, dass es weniger gewürzt und feiner gemahlen bzw. weicher ist.

Frühstück Kleinkind ohne Brot

Viele Kinder lieben warme Breie aus zarten Haferflocken oder Vollkorngrieß mit etwas geriebenem oder gedünstetem Obst und purem Mandelmus ohne Stücken. Klingt zwar stark nach Babybrei, schmeckt aber Groß und Klein – und liefert Energie für den Tag.

Alternative: Vollkorn-Waffeln oder Eierkuchen.

Frühstück Kleinkind ohne Milch

Du kannst Porridge auch einfach mit heißem Wasser oder veganer Milch anrühren, z. B. Hafermilch. Wertvolle Fette, wie ein kleiner Schuss Rapsöl oder Mandelmus, sorgen dafür, dass die Vitamine aus Obst & Co. besser aufgenommen werden können. Nicht nur für Kinder wichtig!

2. Was ist, wenn mein Kleines das Essen verweigert?

Kennen ja viele von uns schon aus der Beikost-Phase, und, naja, ehrlicherweise auch immer wieder danach. Deshalb gilt auch jetzt:

  • Tipps für Frühstücksmuffel: Ruhig mit Gerichten und Rezepten rumprobieren und schauen, was dem Kind am meisten schmeckt. Flexibilität hilft auch im Hinblick auf die Uhrzeit: Vielleicht ist eine Stunde später der Appetit größer? Und wenn gar nichts hilft: Smoothie-Time! Zarte Vollkorn-Flocken mit Obst und etwas Milch pürieren. MJAM!
  • Keine Panik oder Stress: Selbst wenn dein Kleines früh morgens mal so gar keine Lust aufs Frühstück hat und einfach etwas Obst isst und seine Milch trinkt, spätestens zum zweiten Frühstück in der Kita oder Zuhause langt es bestimmt mehr zu. Wir alle haben gute und schlechte Tage, Hauptsache, deinem Mäuschen geht´s gut!
  • Für die Familienkost-Starter: Jedes Kind isst anders, lernt früher oder später kauen, hat früher oder später Appetit auf bestimmte Dinge. Lasst euch Zeit, und nicht stressen. Du kennst dein Kleines am besten. Ansonsten schmeckt (und stärkt!) sicherlich auch morgens noch die große Portion Muttermilch oder Säuglingsmilch.

3. Welches Frühstück für einjähriges Kind? Rezepte ab ca. 1 Jahr

In diesem Alter beginnen viele (nicht alle) Kinder experimentierfreudiger zu werden und wollen am Familienessen teilnehmen. Das Gute: Sie dürfen ähnliches essen wie wir Erwachsenen, z. B. am feinen Vollkorn-Brot mümmeln oder eingeweichtes, zuckerfreies Müsli mit geriebenem Obst löffeln.

Das gilt übrigens schon für Babys ab ca. zehn Monaten, so kindergesundheit-info.de. Beim Baby led Weaning beginnen viele Eltern auch schon etwas früher damit, weiches Fingerfood zu geben und damit festere Kost.

Natürlich ist das erst einmal eine Umstellung, gerade wenn vorher Brei gegeben wurde. Nicht nur für die Kids, sondern auch für uns Mamas. Ich sag nur: Angst vor Verschlucken, Essensverweigerung, gepaart mit der Frage: WANN SOLL ICH DAS JETZT AUCH NOCH KOCHEN?

Tipps für den Start:

  • Probiere doch einmal fein gemahlenes Vollkorn-Brot zu „servieren“, bei dem du zunächst die Rinde abschneidest und es ohne Belag in kleinere Stücke schneidest. So kann dein Wonneproppen die Happen gut greifen.
  • Nach und nach, wenn dein Kleines geübter wird im Lutschen, Zerkleinern und Kauen, kannst du das Brot mit etwas Käse, Avocado, zerdrücktem Obst als Marmeladen-Ersatz, Butter oder Frischkäse bestreichen und ausprobieren, was deinem Kiddo schmeckt. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt, Hauptsache natürlich.
  • Gedünstetes/geraspeltes Obst und Gemüse eignet sich gut als Ergänzung.
  • Vorsicht bei sehr kleinen und harten Lebensmitteln, an denen sich das Kind verschlucken kann, wie rohes Gemüse und Obst, Heidelbeeren, Rosinen, Mais oder Nüssen.
  • Experten raten, möglichst auf Zucker, Fertigprodukte, fettreiche Kost und (zu viel) Salz zu verzichten.

Rezept bzw. Frühstücksideen für Kleinkinder ab ca. 1 Jahr:

  • Frühstück Kleinkind mit Haferflocken: Feine, zarte Vollkornhaferflocken oder Schmelzflocken werden zu einem leckeren Frühstückchen, wenn sie mit warmem Wasser oder Milch übergossen werden. Etwas feines Mandelmus, geriebene bzw. zerdrückte Früchte und zermahlene Nüsse sorgen für den Nährstoff-Kick, den dein Kleines braucht. Vielleicht mag dein Kind üben, mit dem Löffel zu essen?
  • Frühstück Kleinkind mit Grieß: Genauso gut eignet sich Grieß. Du kannst natürlich auch einfach zwischen verschiedenen Getreidesorten variieren, sogar Couscous schmeckt lecker im selfmade Müsli. Etwas gedünsteter Apfel, zerdrückte Banane oder zerkleinerte Blaubeeren sind himmlisch dazu!
  • Zuckerfreie Waffeln sind für viele Familien der Hit! Auf breifreibaby.de haben wir ein tolles Rezept gefunden, mit Vollkornmehl wird´s noch gesünder.
  • Morgens keine Zeit? Schonmal von Overnight Oats gehört oder unserem schnellen Mikrowellen-Porridge? Hier findest du ein Rezept und weitere Anregungen für gesunde Frühstückchen, wenn´s schnell gehen muss.

4. Ideen: Frühstück Kleinkind 2 Jahre

Jetzt sind die meisten Kinder schon geübter im Kauen, weshalb sie gut und gerne mitessen können, was der Familientisch so hergibt – natürlich auch schon früher. Mit wenigen Ausnahmen: Nüsse und harte Lebensmittel sind immer noch zu gefährlich. Lieber noch etwas mahlen, raspeln, dünsten & Co.

Schau einfach, wie weit dein Kleines is(s)t und was ihm bzw. ihr schmeckt. Probiert euch aus, so lautet die Devise beim Thema Beikost, so lautet sie im zweiten Lebensjahr und so bleibt es ein Leben lang.

Ein paar Ratschläge gibt es dennoch von Seiten der Ernährungswissenschaft: Wer weiterhin möglichst wenig Zucker, Fett und starke Gewürze verwendet und auf verarbeitete Lebensmittel weitgehend verzichtet, fährt in puncto Gesundheit am besten. Die Betonung liegt auf weitgehend, ihr wisst schon, die Masse macht´s!

Ideen für die ganze Family (schon ab 1 Jahr voll ok, wenn dein Kleines mag):

  • Feines Vollkornbrot mit verschiedenen Aufstrichen wie Nussmus ohne Stücke, Avocado, Quark …
  • Brot mit Banane belegt – wer kennt´s noch aus der Kindheit?
  • Zuckerfreie Waffeln
  • Ungesüßte Eierkuchen
  • Gesundes Milchbrötchen – bei diesem Rezept würd ich am liebsten sofort losbacken (ok, erst am Wochenende möglich, aber gleich gespeichert).
  • Bircher Müsli (Haferflocken schon am Abend vorher in Wasser ziehen lassen und am nächsten Tag mit warmer Milch übergießen, Mandelmus drunterheben, geriebener Apfel dazu, fertig!)
  • All time favourite: Porridge/Haferbrei

Was lieben eure Kleinkinder zum Frühstück? Wir freuen uns über alle Antworten, Erfahrungen, Rezepte und Tipps in den Kommentaren!

Top 8 frühstück für kleinkinder ab 1 jahr synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

Gesundes Frühstück für Kinder: Tipps & Rezepte – DM

  • Autor: dm.de
  • Veröffentlichungsdatum: 04/25/2022
  • Rezension: 4.92 (698 vote)
  • Zusammenfassung: Tomaten und Gurken sind zum Beispiel die ideale Beilage zu einem belegten Vollkornbrot oder -brötchen. Bananen und Äpfel eignen sich hervorragend als süßer …

Frühstück für Kleinkinder – Ideen ab 1 Jahr für gesundes Frühstück

  • Autor: breifreibaby.de
  • Veröffentlichungsdatum: 01/06/2023
  • Rezension: 4.77 (389 vote)
  • Zusammenfassung: Frühstück für Kleinkinder ab 1 Jahr · Waffeln aller Art: Apfel-Grieß-Waffeln oder Bananenwaffeln · Pfannkuchen, z.B. mit Blaubeeren oder Ofenpfannkuchen …

Für einen guten Start in den Tag: Ideen fürs Frühstück mit Kleinkindern

  • Autor: kleinkind-ernaehrung.de
  • Veröffentlichungsdatum: 04/16/2022
  • Rezension: 4.36 (495 vote)
  • Zusammenfassung: Feine Haferflocken mit zerdrückter Banane, geriebenem Apfel und/oder Naturjoghurt · Milchreis mit Obst · Grießbrei mit Apfelmus · Brot mit Frischkäse und …
  • Suchergebnisse abgleichen: Umso wichtiger ist das Frühstück für Kleinkinder. Abwechslungsreich sollte es sein und die richtigen Komponenten bieten, um Kraft und Energie zu tanken. Dazu gehören idealerweise drei Komponenten: Getreide, frisches Obst und/oder Gemüse sowie Milch …

Frühstück für Kleinkinder ab 1 Jahr – 30 Ideen und Rezepte

  • Autor: babyled-weaning.de
  • Veröffentlichungsdatum: 10/22/2022
  • Rezension: 4.04 (424 vote)
  • Zusammenfassung: 1. Bowls und andere Frühstücksrezepte zum Löffeln · Joghurtbowl · Porridgebowl · Smoothiebowl · Polentabrei · Müsli · Overnight Oats · Grießbrei · Baked …

Frühstück für das Kleinkind – Breirezept.de

  • Autor: breirezept.de
  • Veröffentlichungsdatum: 06/02/2022
  • Rezension: 3.79 (557 vote)
  • Zusammenfassung: Ob im Rahmen von Baby Led Weaning oder als Frühstück für Babys und Kleinkinder – ein bunter Teller mit Brothäppchen und Obst eignet sich für Babys ab einem …

Das ideale Frühstück für Kinder – auch für echte Frühstücksmuffel

Das ideale Frühstück für Kinder - auch für echte Frühstücksmuffel
  • Autor: verival.de
  • Veröffentlichungsdatum: 09/28/2022
  • Rezension: 3.62 (318 vote)
  • Zusammenfassung: In der ersten Unterrichtsstunden oder in den ersten Stunden des Kindergarten-Alltags kann dieses Auf und Ab zu einem erheblichen …
  • Suchergebnisse abgleichen: So wird der Heißhunger ausgebremst und der Appetit auf überflüssige und ungesunde Snacks zwischendurch gestoppt. Damit es nicht nur komplex, sondern auch kreativ bleibt, kann man in Sachen Vollkornprodukte auf Abwechslung setzen und z.B. zwischen …

Frühstücksideen für Kleinkinder – gesundes Frühstück ab 1 Jahr

  • Autor: mamakreativ.com
  • Veröffentlichungsdatum: 07/10/2022
  • Rezension: 3.5 (256 vote)
  • Zusammenfassung: Die einfachste und schnellste Frühstücksidee ab 1 Jahr ist ein Vollkornbrot (ohne Zucker!) mit etwas Frischkäse bestrichen und in mundgerechte …

Gesunde Frühstücksideen: 14 Tage-Plan für Babys, Kinder und die ganze Familie

  • Autor: babybrei-selber-machen.de
  • Veröffentlichungsdatum: 11/16/2022
  • Rezension: 3.22 (587 vote)
  • Zusammenfassung: Overnight Oats – Müsli für… · Brot für Babys ohne Salz · Gesunde Frühstücksideen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"