Oben 7 gemüse für fondue mit fett am besten, du solltest es wissen
- Oben 7 kann man aufgetautes fleisch wieder einfrieren am heißesten jetzt
- Oben 4 kann gummi mit dampf sterilisiert werden am besten, du solltest es wissen
- Liste 8 geschenke zu weihnachten für mitarbeiter heißesten
- Oben 4 haferflocken aus dem supermarkt für pferde am besten, du solltest es wissen
- Oben 2 kabellose kopfhörer für samsung handy am heißesten jetzt
Knackiges Gemüse, Fleisch-, Fisch- oder Tofuwürfel, dazu exotische Chutneys und aromatische Dips – Fondue ist ein echter Klassiker für einen festlichen Abend. Die Vorteile: Niemand muss während des Essens in der Küche arbeiten, denn die Gäste stellen sich ihre Mahlzeit am Tisch nach persönlichen Vorlieben selbst zusammen. Und während es im Topf brodelt, bleibt viel Zeit für entspannte Gespräche.
Das passende Set für Fondue
Klassische Fondue-Sets bestehen aus einem Topf sowie einem Rechaud mit Brennflüssigkeit (Spiritus) oder Brennpaste. Moderne Geräte werden mit einer elektronischen Heizplatte betrieben. Zum Aufspießen und Garen von Fleisch und Gemüse sind lange Fondue-Gabeln sinnvoll. Fisch und andere empfindliche Zutaten, die leicht zerfallen, werden in kleinen Metallsieben gegart, die es in Haushaltsgeschäften und Asialäden gibt. Wichtig beim Klassiker: Rechaud und Topf müssen stabil auf einer feuer- und rutschfesten Unterlage stehen, damit nichts umkippen kann.
Welches Fett eignet sich für Fondue?
Für ein klassisches Fleisch- und Gemüsefondue wird heißes Fett verwendet. Vorteil: Das gegarte Fleisch und Gemüse wird so schön kross. Geeignet sind Pflanzenöle, die sich hoch erhitzen lassen, wie Erdnussöl, raffiniertes Sonnenblumen- oder Rapsöl oder alternativ Kokosfett. Billige Fette können den Geschmack negativ beeinflussen, Butter oder Margarine sowie kaltgepresste Öle sind ungeeignet.
Fondue mit Brühe ist fettärmer
Fondue mit Brühe ist deutlich fettärmer und hat den Vorteil, dass nebenbei eine würzige Suppe entsteht, die zum Abschluss getrunken werden kann. Fischfondue gelingt besonders gut mit einem selbst gekochten Fischfond, man kann aber auch Gemüsebrühe verwenden.
Brühe und Fett auf dem Herd erhitzen
Sowohl Brühe als auch Fett am besten zunächst auf dem Herd erhitzen. Dabei darauf achten, dass die Töpfe nur etwa bis zur Hälfte gefüllt sind, damit die heiße Flüssigkeit nicht spritzen oder überkochen kann. Die richtige Temperatur: etwa 100 Grad für Brühe, 180 Grad für Fett.
Fondue schmeckt mit Fleisch, Fisch oder Gemüse
Je nach Geschmack lässt sich Fondue mit Fleisch, Gemüse oder Fisch und Meeresfrüchten zubereiten, die sich zum Kurzgaren eignen. Dazu zählen etwa Filet vom Rind, Kalb oderLamm sowie Hühner- und Putenbrust. Das Fleisch vorher gut abtupfen, damit es nicht stark spritzt. Bei Fisch sollte man Sorten mit festem Fleisch wählen, das nicht so schnell zerfällt, etwa Lachs oder Seeteufel. Auch Garnelen passen gut. Pro Person werden ungefähr 200 Gramm Fisch, Fleisch oder Gemüse benötigt.
Als Gemüse eignen sich beispielsweise Paprika, Zucchini, Brokkoli, Fenchel, Sellerie, Aubergine oder Pilze. Diese putzen und in mundgerechte Stücke teilen. Festeres Gemüse wie Karotten oder Paprika am besten vorher blanchieren, um die Garzeit zu verkürzen.
Brot, Salate und eingelegtes Gemüse sind leckere Beilagen
Ein Stück knuspriges Baguette, Ciabatta oder Pizzabrot, eingelegtes Gemüse wie Gurken, Zwiebeln, Rote Bete oder Kapern sind ideale Beilagen für ein Fondue. Auch Blattsalat, Gurkensalat, Tomatensalat oder Nudelsalat schmecken gut dazu.
Rezepte für Soßen und Dips
Außerdem darf eine Auswahl verschiedener Chutneys, Dips und Soßen auf dem Tisch nicht fehlen. Selbst gemacht schmecken sie am besten.
- Aioli
- Cocktail-Soße
- Curry-Soße spezial
- Guacamole (Avocado-Dip)
- Kräuterbutter
- Leichtes Ketchup
- Pikanter Mango-Dip
- Remoulade
- Rote und weiße Grillsoße
Wohin mit dem gebrauchten Fondue-Fett?
Nach dem Fondue die Fettreste auf keinen Fall in die Spüle oder Toilette gießen. Stattdessen das Fett komplett auskühlen lassen. Kokosfett wird wieder fest und kommt, etwa in Zeitungspapier eingewickelt, in den Hausmüll. Flüssiges altes Fett in Flaschen oder leere Milchtüten umfüllen und ebenfalls über die Restmülltonne entsorgen.
Die süße Variante: Schokoladen-Fondue
Für Naschkatzen, Kinder oder zum Nachtisch eignet sich Schokoladen-Fondue. Es wird in speziellen kleinen Keramiktöpfen auf einem Mini-Rechaud mit Teelicht serviert. Solche Sets sind im Handel erhältlich, man kann aber auch einen kleinen Topf und ein Stövchen dafür nutzen. Die Schokolade vorher über einem Wasserbad auf dem Herd schmelzen, nach Geschmack verfeinern und dann auf das Stövchen stellen. Zum Eintauchen eignen sich festes Obst wie Bananen, Mangos, Trauben oder Orangen, das in mundgerechte Stücke geschnitten wird.
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Fondue
Top 7 gemüse für fondue mit fett synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren
Fleisch- und Gemüse-Fondue Rezept – LECKER.de
- Autor: lecker.de
- Veröffentlichungsdatum: 07/31/2022
- Rezension: 4.97 (787 vote)
- Zusammenfassung: 3. Fleisch und Gemüse auf Platten anrichten. Fett oder Öl in einem Fonduetopf auf dem Herd erhitzen. Auf das Rechaud setzen. Bei Tisch Fleisch ca. 5 …
- Quelle: 🔗
Fondue mit Gemüse – Rezept – GuteKueche.at
- Autor: gutekueche.at
- Veröffentlichungsdatum: 09/30/2022
- Rezension: 4.51 (251 vote)
- Zusammenfassung: Für diese vegetarische Alternative zu Fleischfondue kann man sämtliche Gemüsesorten verwenden – erlaubt ist was schmeckt. Nährwert pro Portion. kcal. 252. Fett.
- Quelle: 🔗
Vegetarisches Fondue: Gemüsesorten im Teigmantel ausbacken
- Autor: t-online.de
- Veröffentlichungsdatum: 04/09/2022
- Rezension: 4.34 (525 vote)
- Zusammenfassung: Vom Brokkoli und Blumenkohl trennen Sie kleine Röschen ab. Nun muss das Gemüse, bis auf die Zucchini und die Paprika, blanchiert werden. Setzen Sie hierfür …
- Quelle: 🔗
Fondue: Dieses Gemüse eignet sich am besten
- Autor: praxistipps.focus.de
- Veröffentlichungsdatum: 03/08/2022
- Rezension: 4.17 (568 vote)
- Zusammenfassung: Blumenkohl und Brokkoli in Röschen zerkleinert, lassen sich bestens im heißen Fett des Fondues zubereiten. · Auch Karotte in Stückchen oder …
- Quelle: 🔗
Feines Fondue » Alles über den Klassiker | GOURMETmagazin
- Autor: gourmet-magazin.de
- Veröffentlichungsdatum: 11/10/2022
- Rezension: 3.8 (311 vote)
- Zusammenfassung: Das richtige Gemüse für das Fondue mit Öl … Champignons, Paprikastreifen, Lauch in dünnen Scheiben, Cocktailtomaten, Zucchinistücke, Spargelstückchen und …
- Quelle: 🔗
Tipps und Tricks: Alles, was Sie für den perfekten Fleisch-Fondue-Abend brauchen
- Autor: merkur.de
- Veröffentlichungsdatum: 05/02/2022
- Rezension: 3.69 (241 vote)
- Zusammenfassung: Die Frage, wie viel Fleisch man pro Person vorbereitet, ist auch davon abhängig, wie viele Beilagen und Gemüse Sie dazu servieren. Grundsätzlich …
- Suchergebnisse abgleichen: Wenn Sie Fett sparen wollen, ist ein Fleisch-Fondue mit Brühe die richtige Wahl. Hier können Sie auf Hühner-, Rinder- oder Gemüsebrühe zurückgreifen, Sie haben freie Wahl. Wie bei allen Rezepten mit Brühe können Sie Ihre Brühe der Wahl entweder …
- Quelle: 🔗
Gemüsefondue von CookingJulie – Chefkoch
- Autor: chefkoch.de
- Veröffentlichungsdatum: 06/04/2022
- Rezension: 3.54 (326 vote)
- Zusammenfassung: Für diese vegetarische Alternative zu Fleischfondue kann man sämtliche Gemüsesorten verwenden, die gut schmecken, schnell gar sind und sich gut aufspießen …
- Quelle: 🔗