Hundepflege

Allgemein 6 hunde frei laufen lassen am heißesten

hunde frei laufen lassen

Leinenpflicht – für Hundehalter ein eher undurchschaubares Thema, denn es gibt vielfältige Regelungen und Kompetenzen.

Leinenpflicht in Städten und Gemeinden

Im lokalen Bereich legen die Städte und Gemeinden selber fest, wo ein Hund angeleint sein muss und wo nicht. Sofern diese Regelungen nicht deutlich durch Schilder gekennzeichnet sind muss man sich als Ortsfremder leider direkt beim zuständigen Ordnungsamt kundig machen. Wer umzieht, sollte sich ebenfalls rechtzeitig über die Regelungen am neuen Wohnort informieren, denn auch hier git: „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“ – man kann sich also leider nicht damit herausreden, dass man nicht wusste, wo eine Leinenpflicht gilt.

In den Wäldern

Für die Wälder in Deutschland wird die Leinenpflicht zumeist im jeweiligen Waldgesetz des Bundeslandes geregelt. Sieben Bundesländer (Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Thüringen) schreiben z.B. eine generelle Leinenpflicht im Wald vor, in NRW gibt es die Ausnahme, dass Hunde auf dem Waldweg ohne Leine laufen dürfen.

Einige Bundesländer (Bremen, Niedersachsen, Saarland und Sachsen-Anhalt) erlauben ausserhalb der Brut- und Setzzeiten (1. März bzw. 1. April bis Mitte Juli) den Freilauf im Wald.

In fünf Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen) dürfen Hunde auch im Wald frei laufen. Überall dort gilt aber ebenfalls, das ein Hund abrufbar sein muss und nicht wildern darf. Ansonsten besteht immer die Gefahr, dass ein Jäger den Hund tötet!

Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Regelungen (Stand: März 2017).

BundeslandLeinenpflicht im Wald?Gesetzliche GrundlageBaden-WürttembergKeine LeinenpflichtLWaldG BaWüBayernKeine Leinenpflicht

BayWaldG

BerlinLeinenpflicht, außer bei ausgeschilderten BereichenLWaldG BerlinBrandenburgLeinenpflicht, Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden

LWaldG Brandenburg

BremenLeinenpflicht während der Schonzeit (15.03. bis 15.07), ansonsten dürfen Hunde nur auf Waldwegen frei laufenBremWaldG (als PDF)HamburgLeinenpflicht, Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werdenLWaldG HamburgHessenKeine Leinenpflicht, Hunde dürfen frei laufenHWaldG HessenMecklenburg-VorpommernLeinenpflichtLWaldG Mecklenburg-VorpommernNiedersachsenLeinenpflicht während der Schonzeit (01.04. bis 15.07.), ansonsten können regionale Regelungen geltenNWaldG NiedersachsenNordrhein-WestfalenLeinenpflicht, außer auf WaldwegenLFoG Nordrhein-WestfalenRheinland-PfalzKeine Leinenpflicht, Hunde dürfen frei laufenLWaldG Rheinland-PfalzSaarlandLeinenpflicht während der Schonzeit (01.04. bis 15.07.), ansonsten dürfen Hunde frei laufenLWaldG SaarlandSachsenKeine Leinenpflicht, Hunde dürfen frei laufenSächsWaldG SachsenSachsen-AnhaltLeinenpflicht während der Schonzeit (01.04. bis 15.07.), ansonsten dürfen Hunde frei laufenWaldG LSA Sachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinLeinenpflichtLWaldG Schleswig-HolsteinThüringenLeinenpflichtThürWaldG Thüringen

Leinenpflicht für gefährliche Hunde

Weitergehende Regelungen für eine Leinenpflicht gibt es in vielen Bundesländern für sogenannte „gefährliche Hunde“, also Hunde, die auf den Rasselisten stehen oder die amtlich als gefährlich eingestuft wurden. Diese Regelungen finden sie in den Hundehaltergesetzen bzw. -verordnungen der Ländern.

Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Verordnungen/Gesetze der einzelnen Bundesländer (Stand: September 2017).

BundeslandGesetzliche GrundlageBaden-WürttembergPolizeiverordnung (Kampfhunde-Verordnung) über das Halten gefährlicher Hunde vom 3. August 2000Verwaltungsvorschrift zur Polizeiverordnung über das Halten gefährlicher Hunde vom 3. August 2000Bayern

Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit vom 4. September 2002

BerlinDas Gesetz über das Halten und Führen von Hunden in Berlin (Hundegesetz – HundeG) vom 7. Juli 2016Brandenburg

Ordnungsbehördliche Verordnung über das Halten und Führen von Hunden (Hundehalterverordnung – HundehV) vom 16. Juni 2004

BremenGesetz über das Halten von Hunden vom 2. Oktober 2001HamburgHamburgisches Gesetz über das Halten und Führen von Hunden (Hundegesetz – HundeG) vom 26. Januar 2006HessenGefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden (HundeVO) vom 22. Januar 2003Mecklenburg-VorpommernVerordnung über das Führen und Halten von Hunden (Hundehalterverordnung – HundehVO M-V) vom 4. Juli 2000NiedersachsenNiedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG)Nordrhein-WestfalenHundegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landeshundegesetz – LHundG NRW)Rheinland-PfalzLandesgesetz über gefährliche Hunde (LHundG) vom 22. Dezember 2004SaarlandPolizeiverordnung über den Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden im SaarlandSachsenGesetz zum Schutze der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden (GefHundG) vom 24. August 2000Sachsen-AnhaltGesetz zur Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren (Hundegesetz – HundeG LSA)Schleswig-HolsteinGesetz über das Halten von Hunden (HundeG)ThüringenGesetz zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren vom 22. Juni 2011

Top 6 hunde frei laufen lassen synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

Leinenpflicht für Hunde – Überblick aller Bundesländer (2022)

  • Autor: trailrunnersdog.de
  • Veröffentlichungsdatum: 01/23/2023
  • Rezension: 4.81 (909 vote)
  • Zusammenfassung: In den Wäldern gibt es zum Glück auch keine generelle Leinenpflicht, hier dürfen Hundehalter ihren Hund also (relativ) frei laufen lassen.

Martin Rütter: Regeln um ihren Hund frei laufen zu lassen

  • Autor: stern.de
  • Veröffentlichungsdatum: 08/18/2022
  • Rezension: 4.56 (599 vote)
  • Zusammenfassung: Der Freilauf von Hunden ist nicht überall gestattet. Beherzigen Sie die Gesetze, Rücksicht auf Mitmenschen bleibt oberstes Gebot. Auch wenn es …
  • Suchergebnisse abgleichen: Wichtig: Auch im Freilauf soll der Hund sich nicht außer Sicht entfernen oder gar eine für ihn verlockende Beute hetzen. Es gibt Grenzen, die er nicht überschreiten darf, der Hund bleibt unter der Signalkontrolle des Menschen. Löst man den …

Lei­nen­pflicht: Wo darf ich mei­nen Hund ohne Lei­ne lau­fen las­sen?

  • Autor: hund-als-haustier.de
  • Veröffentlichungsdatum: 10/08/2022
  • Rezension: 4.39 (223 vote)
  • Zusammenfassung: Hundehalter werden bei Ausflügen im Wald gebeten, die Vierbeiner anzuleinen, insbesondere während der Brut- und Setzzeit, die von April bis August dauert.
  • Suchergebnisse abgleichen: Für eine art­ge­rech­te Hal­tung brau­chen Hun­de aus­rei­chend Bewe­gung und frei­en Aus­lauf, aller­dings füh­len sich zahl­rei­che Mit­men­schen durch frei lau­fen­de Vier­bei­ner beläs­tigt oder sogar ver­ängs­tigt! Eine sol­che Angst ist auch …

Leinenpflicht in Deutschland – alles was Du wissen musst

  • Autor: leinenpflicht.com
  • Veröffentlichungsdatum: 10/02/2022
  • Rezension: 4.1 (457 vote)
  • Zusammenfassung: NRW · Bayern · Baden Württemberg · Hessen
  • Suchergebnisse abgleichen: Ferner müssen die als gefährlich geltenden Rassen generell beim Betreten des öffentlichen Raumes einen Maulkorb tragen. Das gilt sowohl für die betroffenen Tiere auf der Rasseliste, als auch für jene, denen ein gefährliches und/oder aggressiven …

Hund ohne Leine laufen lassen – Tipps für den Freilauf

  • Autor: gps-companion.com
  • Veröffentlichungsdatum: 07/14/2022
  • Rezension: 3.88 (514 vote)
  • Zusammenfassung: Für den Anfang eignet sich eine Schleppleine gut, um deinen Hund langsam an den Freilauf zu gewöhnen. · Dein Hund muss ein Geschirr tragen!

Leinenzwang – Gibt es eine Leinenpflicht für Hunde?

  • Autor: bussgeldkatalog.org
  • Veröffentlichungsdatum: 01/14/2023
  • Rezension: 3.63 (270 vote)
  • Zusammenfassung: Lassen Sie Ihren Hund trotz Leinenpflicht frei herumlaufen, begehen Sie eine Ordnungswidrigkeit, die mit maximal 50.000 Euro geahndet werden …
  • Suchergebnisse abgleichen: In Bussen und Bahnen sind meist auch Hinweise durch Schilder und Markierungen zu finden, dass Hunde an der Leine zu führen sind. Denn hier sind die Tiere in einer ungewohnten Situation und befinden sich in einer Umgebung auf engsten Raum, auch mit …

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"