Allgemein 4 hundehaus für die wohnung selber bauen heißesten, nicht verpassen

hundehaus für die wohnung selber bauen
- Oben 6 gute nacht sprüche für mein schatz am besten, du solltest es wissen
- Oben 2 geschenke zur jugendweihe für jungen am besten, du solltest es wissen
- Oben 3 kann man abgelaufene chips essen am besten jetzt
- Allgemein 7 kann man an nasenbluten sterben heißesten
- Allgemein 5 kann ich meinen 19 jährigen sohn rauswerfen am heißesten
Bereits vor drei Jahren haben wir unsere Hundehütte für die Wohnung selber gebaut. Damals waren wir auf der Suche nach stylischen Hundebetten für unsere Fellnasen, fanden aber leider nichts, was unseren Vorstellungen entsprach.
Daher packte uns wieder das Bastel-Fieber und kurze Zeit später war die Hundehütte für unsere zwei Hunde bereits fertig. Wie ihr sie auch für euer Zuhause ganz einfach selber bauen könnt und was ihr alles dazu benötigt, verrate ich euch jetzt.
DIY: So kannst du eine Hundehütte selber bauen
Ursprünglich waren Frenchie Mocca und Husky Angel die Hausherren der stylischen Hundehütte. Dabei war Mocca immer in Besitz des kuscheligen Häuschens und Angel war Inhaber des „Vorgartens“. Wir haben unseren Hunden also sprichwörtlich ein Haus mit Garten gebaut und sind mit dem Ergebnis nach wie vor zufrieden.
Vor kurzem haben wir dem ursprünglich weißen Hundehaus mit Anthrazit einen neuen Anstrich verpasst – zum einen sieht die Hütte nun wieder aus wie neu und zum anderen ist diese Farbe natürlich auch wesentlich Schmutz-freundlicher als das helle Weiß.
Das braucht man für die Indoor-Hundehütte:
- 6 breite und 8 schmale Holzlatten mit je einer Länge von ca. 2,20 m
- Holzfarbe nach Wahl (wir haben eine Wetterschutzfarbe für draußen verwendet)
- SPAX-Schrauben
- eventuell Schleifpapier um raue Kanten zu entschärfen
- eine Stichsäge
Anleitung – Hundehütte für drinnen bauen:
Wir haben die kleine Hundehütte und den passenden Vorgarten unabhängig voneinander gebaut, damit wir in der Anordnung und Aufstellung auch flexibel agieren können.
- Alle Holzlatten werden zuerst in der gewünschten Farbe gestrichen.
- Die breiten Holzlatten werden nun, ausgehend vom Maß der vorab gekauften Hundebetten, zugeschnitten und miteinander verschraubt. Diese sind später die Liegeflächen der Hundehütten. Der „Vorgarten“ ist somit auch schon fertig und kann beiseite gestellt werden.
- Die Hundehütte selbst erfordert noch ein wenig mehr Bastelarbeit. Vier dünne Holzlatten werden nun auf die Höhe des Hundes angepasst, zugeschnitten und an den Ecken auf der Innenseite der Liegefläche mit Schrauben fixiert.
- Nun ist auch schon der Dachstuhl der offenen Hundehütte an der Reihe, der beinahe identisch mit der Liegefläche ist. Links, Rechts und auf der Rückseite wird jeweils eine dünne Holzlatte zugeschnitten und an die in die Höhe ragenden Latten geschraubt. Auf der Vorderseite haben wir aus Schönheitsgründen zwei Holzlatten verwendet.
- Für das offene Dach benötigt man vier dünne und zwei breite Holzlatten. Jeweils zwei dünne Holzlatten werden an der Vorder- und Rückseite des Dachstuhls auf der Innenseite verschraubt. So entsteht die Dachspitze. Direkt an der Spitze haben wir die beiden dünnen Latten mit SPAX-Schrauben miteinander fixiert. Des Weiteren wurde die Spitze mit einer Säge angepasst, damit noch zwei weitere breite Holzlatten angebracht werden können. Diese breiten Latten verstärken die Optik des Dachs und sorgen dafür, dass die Hundehütte auch wirklich wie ein kleines Haus aussieht.
Die Ausstattung unserer modernen Hundehütte:
Wie bereits erwähnt haben wir die Hundebetten vorab gekauft und die Größe der offenen Hundehütte an diese angepasst.
- Für das Hundehaus haben wir uns für ein robustes und gleichzeitig praktisches Hundebett entschieden. Es hat eine Größe von ca. 75 x 60 cm und ist sehr bequem.
- Zudem liegt in der selbst gebauten Hundehütte auch eine lange Nackenrolle, die eigentlich ein Stillkissen ist. Perfekt für alle Hunde, die es gerne kuschelig haben und den Kopf auflegen wollen.
- Für den Vorgarten haben wir eine Babymatratze in der Größe 120 × 60 cm verwendet. Diese habe ich mit einem passenden Spannbettlaken bezogen und zudem mit einer feinen Hundedecke verschönert.
- Die beiden Kissen sind übrigens nicht nur Deko, sie werden von Teddy sehr gerne als Kopf- oder Hinternablage verwendet. Je nachdem was er gerne hochlagern möchte.
- Die Hundehütte selbst ziert noch ein Stoffelch, an wessen Beinen unsere zwei Tiger immer wieder mal gerne knabbern.
Top 4 hundehaus für die wohnung selber bauen synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren
Hundehütte selber bauen – vier Wände für deinen besten Freund
- Autor: bosch-diy.com
- Veröffentlichungsdatum: 11/27/2022
- Rezension: 4.87 (922 vote)
- Zusammenfassung: Hier eine Liste mit den Preisen für die Grundmaterialien, die wir für unseren Hundehaus-Bauplan verwendet haben: Hartschaumplatte 1 cm dick: 9 EUR/Stück …
- Quelle: 🔗
Hundehütte selber bauen – 7 coole Modelle
- Autor: diy-family.com
- Veröffentlichungsdatum: 10/01/2022
- Rezension: 4.49 (418 vote)
- Zusammenfassung: Hierbei haben wir euch sieben coole Modelle herausgesucht, mit denen ihr euren Hund so richtig verwöhnen könnt. Viel Spaß beim stöbern und bauen !
- Quelle: 🔗
Hundehütte selber bauen in 9 Schritten – mit Gratis-Bauanleitung
- Autor: selbermachen.de
- Veröffentlichungsdatum: 12/02/2022
- Rezension: 4.37 (468 vote)
- Zusammenfassung: Hunde brauchen geschützte Rückzugsräume. Mit dieser Bauanleitung können Sie für Ihren Hund eine Hundehütte selber bauen.
- Suchergebnisse abgleichen: Eine Hundehütte soll zweckmäßig sein und zudem auch gut aussehen. Sie können natürlich eine Hundehütte kaufen, aber auch ganz einfach eine eigene bauen. Das hat zum Vorteil, dass Sie sie ganz individuell nach Ihren Wünschen und den Ansprüchen Ihres …
- Quelle: 🔗
Indoor-Hundehütten mit Wow-Effekt
- Autor: javaminidoodle.de
- Veröffentlichungsdatum: 03/25/2022
- Rezension: 4.07 (407 vote)
- Zusammenfassung: Das Hundehaus wird aus hochwertigem Sperrholz hergestellt. … Hundehütte gibt es für die Wohnung direkt in zwei Farben; schwarz und weißt.
- Quelle: 🔗