Hundepflege

Oben 6 jakobsweg für anfänger 3 tage am besten, nicht verpassen

jakobsweg für anfänger 3 tage

Jakobsweg Route: So planst du deinen Weg

Aktualisiert: April 2022

Ich bekomme viele Fragen gestellt zur Jakobsweg Route und Strecke. Oftmals geht es dabei um die Jakobsweg-Länge.

  • Oft geht es dabei aber auch konkret um die Routen der Jakobswege in Spanien
  • Oder inzwischen auch häufig um die Strecke des Jakobsweg in Portugal
  • Oder die Alternative vor der eigenen Haustür: Die Route des Jakobswegs durch Deutschland.

Manch einer wagt sogar den mutigen Schritt – bzw. die hunderttausenden mutigen Schritte – von Deutschland nach Spanien durch zu pilgern.

Jakobsweg am Stück oder in mehreren Teilen?

Doch das sind die wenigsten. Viele Menschen haben nicht so viel Zeit und suchen sich daher eine kurze Jakobsweg Route aus für:

  • 1 Woche Jakobsweg,
  • 2 Wochen Jakobsweg oder
  • 3 Wochen Jakobsweg z.B.

Einige von ihnen legen so jedes Jahr ein Teilstück des Jakobswegs zurück und arbeiten sich langsam, aber stetig zum großen Ziel nach Santiago de Compostela vor.

Je nach Länge absolvieren sie den gesamten Weg so in „Teil-Etappen“ – eine schöne Sache, da man sich jedes Jahr auf etwas Pilgern freuen kann.

Welche Route liegt dir? Test

Dieses kleine Jakobsweg-Quiz stellt dir 4 Fragen, du wirst im Anschluss weitergeleitet zu der Route, die am besten zu deinen Aussagen passt:

Route für 1 Woche Jakobsweg

Hier eignet sich vor allem der Camino Ingles. Weil dieser recht unbekannte Jakobsweg nur 120 Km lang ist und in einer Woche komplett begangen werden kann – vom Startpunkt bis zum Ziel in Santiago. Der Camino Ingles verläuft ganz im Nordwesten Spaniens. Er ist zwar total unter dem Radar, die Infrastruktur ist dennoch vorhanden und der Camino Ingles hat eine schöne Route. Wer danach „Blut geleckt“ hat, kann ja zukünftig dann auch einen längeren Weg auswählen.

Routen für 2 Wochen Jakobsweg

Wer zwei Wochen Zeit hat und pilgern möchte, kann sich für den portugiesischen Jakobsweg entscheiden. Mit einer Länge von 240 Km ist der Camino Portugues ebenfalls komplett absolvierbar in dem gewünschten Zeitfenster. Der Jakobsweg in Portugal führt von Porto aus nach Santiago de Compostela. Das Wegprofil ist einfach, was auch Neulingen entgegenkommt. Zudem kann man wählen, ob man den Küstenweg oder die Variante durch das Landesinnere gehen möchte.

Eine andere Route, die genau in 2 Wochen zu schaffen ist, ist der Camino Primitivo. Dieser Jakobsweg führt von Oviedo bis nach Santiago de Compostela. Der Weg ist ähnlich kurz, wie der portugiesische Camino, aber: Er ist deutlich anspruchsvoller. Die Route des Camino Primitivo führt durch die Berge und es sind teilweise um die 750 Höhenmeter am Tag zu bewältigen. Daher sollte man entweder einigermaßen fit sein, oder aber genügend Zeit mitbringen für diesen schönen Weg.

Routen für 3 Wochen Jakobsweg

3 Wochen Zeit und wo pilgern gehen? Da es meines Wissens nach hier keinen Jakobsweg gibt, der exakt 3 Wochen Gehzeit hat, kann man einfach einen längeren Weg nehmen und die Route halbieren. In Frage kommen hier vor allem der Camino Francés, der bekannteste Pilgerweg nach Santiago überhaupt. Oder auch der schöne und herausfordernde Camino del Norte in Nordspanien. Beide Wege haben eine Gehzeit von rund 5-6 Wochen, d.h. in 3 Wochen schaffst du die Hälfte gut.

Route des Camino Francés

Die offizielle Jakobsweg Route des bekannten Weges, den Hape Kerkeling auch gelaufen ist, läuft über gut 800 Kilometer von St. Jean Pied de Port nach Santiago de Compostela.

Dieser Jakobsweg wird auch Camino Francés genannt, da er an der Grenze zu Frankreich startet. Dennoch läuft diese Jakobsweg Route komplett durch Spanien von Ost nach West und durch verschiedene Regionen und Klimazonen.

Wer von Deutschland gepilgert kommt, wird entweder die Jakobsweg Route durch die Schweiz oder nur durch Frankreich nehmen und dann später auf den Camino Francés treffen.

Von Köln aus sind es beispielsweise knapp 3.000 Kilometer, die der Pilger vor sich hat. Dafür sollte man eine Zeitspanne von mindestens 3,5 Monaten einplanen.

Wer „nur“ den Camino Francés läuft, sollte für die gut 800 Kilometer auch 5 Wochen planen. Nicht jeder kann sich so viel Zeit am Stück freischaufeln, daher legen viele ihren Start der Jakobsweg Route etwas näher an Santiago dran: So beginnen sie z.B. in…

  • Burgos (506 Km bis nach Santiago)
  • Leon (319 Km)
  • oder sogar erst in Sarria (120 Km)
Bekannteste Route des Jakobswegs: Der Camino Francés
Foto: gronze.com

Mindestens 100km für die Urkunde

Denn eine Route von mindestens 100 Kilometern sind Pflicht auf dem Jakobsweg, möchte man die bekannte Pilgerurkunde am Ende ergattern, die sogenannte „Compostela“.

Wer seine Jakobsweg Route mit dem Fahrrad absolviert, muss mindestens 200 Kilometern zurückgelegt haben, um die Urkunde zu bekommen, was allerdings kein Problem sein sollte.

Diese Regel erklärt auch, warum es auf den letzten 100 Kilometern des Jakobswegs so voll ist: Da so viele Menschen nur wenig Zeit haben und viele nur das letzte Stück gehen.

Aber auch der gesamte Camino Francés als populärste Jakobsweg Route ist mitunter überlaufen inzwischen. Mehr zu diesem Thema und Strategien, um die Massen zu umgehen, findest du in meinem eBook „Ich bin dann mal einen anderen Jakobsweg“.

Das Meer am JakobswegWeniger bekannte Jakobsweg-Routen

Dort stelle ich dir übrigens auch interessante und weniger frequentierte Jakobsweg Routen vor, wie z.B. den nordspanischen Küstenweg (Camino del Norte), der am Meer entlangführt, oder die Via de la Plata im Süden.

Oder auch den Jakobsweg durch Portugal, Camino Portugues genannt. Letzter ist mit nur 240 Kilometern eine echt kurze Route für Jakobsweg-Verhältnisse und besonders für Menschen mit wenig Zeit eine gute Option. Mehr zu diesem Weg findest du auf meiner Webseite zum Camino Portugues.

Generell gilt für das Berechnen der Route auf dem Camino: Kalkuliere mit einem Durchschnittswert von 25 Kilometern. Läufst du einen Jakobsweg, der ein schwierigeres Wegprofil hat, wie der Küstenweg oder der Camino Primitivo, so können auch 20 Kilometer am Tag schon ausreichen.

Realistische Planung der Route & Etappen

Bedenke beim Planen deiner Jakobsweg Route auch, jeweils einen Tag für An- und Abreise einzuplanen, sowie 2, 3 Off-Days für Regen oder eine ungeplante Erkältung oder Fußprobleme. Das ist wichtig, damit du nicht in Stress gerätst.

Wenn du für deinen Jakobsweg eine Route nur durch Deutschland planst, oder auch von Deutschland bis nach Spanien, so hast du viele, viele Optionen.

Denn bei genauerem Erforschen wirst du feststellen, dass es zig Jakobsweg Routen durch Deutschland gibt – womöglich sogar fast vor deiner Haustüre.

Erst nachdem ich selbst pilgern war und wieder zurückgekommen war, fielen mir die blau-gelben Aufkleber der Jakobsweg Route an Laternen z.B. auf. Dies sind alles Wegweiser für Teilstrecken des Jakobswegs.

Denn letztlich handelt es sich beim bekanntesten Pilgerweg um ein ganz großes Netz an Wegen. DEN einen Jakobsweg gibt es gar nicht, sondern viele Jakobsweg Routen, ja ein ganzes Wege-Netz, wie die folgende Grafik zeigt:

Jakobsweg
Foto: gronze.com

Weiterlesen: Jakobsweg-Karten zu allen Wegen

Wissenswertes zu den Pilgerwegen

Daher ist es etwas missverständlich und eigentlich nicht ganz korrekt, wenn man vom Camino Francés als DEM Jakobsweg spricht. Erklärbar ist es allerdings schon, denn:

Mehr als 2/3 aller Menschen gehen diesen Weg und viele Neulinge wissen gar nicht, dass es noch viel mehr Jakobsweg Routen in Deutschland und Spanien (und in vielen anderen Ländern) gibt.

Mein Favorit unter den Jakobsweg-Reiseführern: Der Outdoor-FührerDer beste Weg um deine Jakobsweg Route zu planen, ist vermutlich dir einen Pilgerführer für deine Wunschstrecke zuzulegen. Besonders der Outdoor-Verlag und der Rother-Verlag sind etablierte Verlage, die Pilgerführer zu Jakobsweg Routen in vielen Ländern herausbringen.

Vielleicht noch gut zu wissen für dich: Anders als beim üblichen Wandern in Deutschland, benutzen die meisten Pilger auf dem Jakobsweg keine große, ausfaltbare Wanderkarte.

Die Standard-Pilgerführer verzichten darauf und haben in den Büchern stattdessen jeweils kleine Kartenausschnitte abgedruckt.

Besonders auf den Jakobsweg Routen in Spanien sind solch große Wanderkarten in der Regel nicht nötig, da der Camino gut ausgeschildert ist durch gelbe Pfeile oder das Muschelsymbol.

Jakobsweg-PfeilWegmarkierungen entlang der Routen

Zu finden sind diese Wegweiser auf Steinen, an Laternen, an eigens dafür aufgebauten Monolithen und manchmal sogar im Boden eingelassen.

Besonders auf der populärsten Jakobsweg Route, dem Camino Francés, wirst du den Weg problemlos finden ohne Karte. Strenggenommen bräuchtest du dort nicht mal einen Pilgerführer.

Sinnvoll ist er dennoch, da er dir wertvolle Informationen über die verschiedenen Herbergen und Distanzen liefert. Dennoch ist es theoretisch zumindest auf diesem Weg möglich (und mit Ausnahmen auch auf einigen anderen), die Jakobsweg Route ganz ohne Buch und Karte zu finden.

Ab und an trifft man auch Pilger, die sich ganz ohne Hilfsmittel auf den berühmten Pilgerweg aufgemacht haben.

Besonders diejenigen Pilger, die schon über Tausend Kilometer hinter sich haben und von ihrem Wohnort in Deutschland, Österreich oder der Schweiz beispielsweise aufgebrochen sind, bekommen von mir (& anderen Pilgern) dann einen interessierten und anerkennenden Blick. Denn das ist wirklich eine ordentliche Strecke. 🙂

Auf dem Camino del NorteMein Freund Dominik ist z.B. die Jakobsweg Route von Köln nach Spanien und weiter zum Kap Finisterre, dem „Ende der Welt“, gelaufen und hat darüber ausführlich in seinem Blog domibility.de geschrieben. Wer so lange unterwegs ist, hat die ein oder andere Geschichte zu erzählen 🙂

Abschließend möchte ich dich noch auf die bekanntesten Pilgerführer zu den wichtigsten Jakobsweg Routen hinweisen. Diese Bücher geben dir eine Orientierung bei der Vorbereitung und der spannenden Frage, ob du diesen bekannten Pilgerweg nicht auch einmal in Angriff nehmen sollst 🙂

Buen Camino, das ist der Pilgergruß auf Spanisch und bedeutet übersetzt so viel wie „Guten Weg!“

Jetzt die Planung starten:

  • Jakobsweg Packliste durchsehen
  • Newsletter abonnieren & informiert bleiben
  • Pilgerausweis bestellen vorab online
  • Günstige Flüge finden
  • Unterkünfte (für 1. Übernachtung) vorbuchen

Top 6 jakobsweg für anfänger 3 tage synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

Die 15 schönsten Pilgerwege & der Jakobsweg in Deutschland

  • Autor: reisemagazin.reiseschein.de
  • Veröffentlichungsdatum: 04/14/2022
  • Rezension: 4.8 (772 vote)
  • Zusammenfassung: 3. Der Eifelsteig in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz … Du kannst diesen Pilgerweg komplett gehen, das dauert vier Tage, oder du wanderst nur auf einem …

Jakobsweg für Anfänger: 9 Tipps zum Pilgern auf dem Camino de Santiago

Jakobsweg für Anfänger: 9 Tipps zum Pilgern auf dem Camino de Santiago
  • Autor: abenteuerwege.de
  • Veröffentlichungsdatum: 09/01/2022
  • Rezension: 4.51 (234 vote)
  • Zusammenfassung: Lesen Sie Hellens Tipps, was Sie als Anfänger auf dem Jakobsweg für Ihre erste … aber nie eine Etappentour länger als 2 oder 3 Tage.
  • Suchergebnisse abgleichen: Nicht nur Anfänger auf dem Jakobsweg stehen vor der Herausforderung sich in Spanien zu verständigen. Viele Leute sprechen Englisch oder sogar Deutsch. Die Speisekarten gibt es meist auf Englisch, Spanisch und Deutsch. Es ist aber immer etwas netter …

Besinnliche Pilgerwege in Deutschland – wildganz.com

  • Autor: wildganz.com
  • Veröffentlichungsdatum: 09/17/2022
  • Rezension: 4.19 (411 vote)
  • Zusammenfassung: Natürlich kann jeder Pilger die Länge seiner Tagesetappe für sich individuell … 163,3 km … TIPP 2: Beuroner Jakobsweg • 4 Etappen • Länge: 74,6 km

Jakobsweg für Anfänger: Ist der Jakobsweg etwas für mich?

  • Autor: outdoorshop123.com
  • Veröffentlichungsdatum: 10/23/2022
  • Rezension: 4.03 (387 vote)
  • Zusammenfassung: Zusätzlich bieten wir dir ein kostenloses Jakobsweg E-Book inklusive … Jakobsweg für Anfänger – den Jakobsweg untrainiert gehen … 15 km; Tag 3: max.
  • Suchergebnisse abgleichen: 790 Kilometer gesamt bzw. 20-30 Kilometer täglich klingen erst einmal sehr, sehr weit. Doch davon sollte man sich nicht sofort abschrecken lassen und den Gedanken den Jakobsweg zu wandern nicht ganz aufgeben. Vor allem wenn du Zeit hast, kannst du …

Jakobswege in Deutschland: 15 faszinierende Pilgerrouten (mit Tipps)

Jakobswege in Deutschland: 15 faszinierende Pilgerrouten (mit Tipps)
  • Autor: voucherwonderland.com
  • Veröffentlichungsdatum: 03/15/2022
  • Rezension: 3.87 (287 vote)
  • Zusammenfassung: 1. Beuroner Jakobsweg · 2. Bonifatius-Route · 3. Hermannsweg · 4. Lutherweg · 5. Alte Salzstraße · 6. Deutsche Märchenstraße · 7. Eifelsteig · 8. Pilgerweg Loccum- …

Jakobsweg für Anfänger – das sollten Sie beachten

  • Autor: praxistipps.focus.de
  • Veröffentlichungsdatum: 07/27/2022
  • Rezension: 3.65 (453 vote)
  • Zusammenfassung: Bereits 20 Euro pro Tag können für einen Pilger auf dem Jakobsweg ausreichend sein. Auch sicher kann man sich auf den Caminos fühlen. So stellt …

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"