Oben 5 jogging tasche für handy und schlüssel am besten
jogging tasche für handy und schlüssel
- Allgemein 3 joggen wie lange für 5 km am heißesten
- Oben 6 kann eine analfissur von alleine heilen am besten, nicht nicht verpassen
- Oben 4 haferflocken aus dem supermarkt für pferde am besten, du solltest es wissen
- Oben 4 instagram diese person kann nicht gefunden werden am besten jetzt
- Liste 3 hund schwarz weiß braun am besten, du solltest es wissen
Laufschuhe an und los – Joggen könnte so einfach sein. Wäre da nicht die leidige Frage, wohin mit dem Handy beim Laufen? Wenn man sich vor dem Joggen die Frage stellt, wo man sein Handy am besten verstaut, wird es schon etwas komplizierter.
Auch ich gehöre zu der Fraktion, die ihr Smartphone nahezu immer dabei haben. Glücklich war ich dabei beim Lauftraining lange Zeit nicht, denn ich fand einfach nicht die geeignete Möglichkeit des Transports.
Doch das hat sich vor einigen Jahren grundlegend geändert, aber dazu später mehr. Bis dahin habe ich einiges ausprobiert und möchte dir hier 5 Möglichkeiten vorstellen, wie du dein Handy und deinen Kram im Training transportieren kannst.
Was brauchst du eigentlich beim Laufen?
Eigentlich sollte es nur dich und deine Laufschuhe geben! Doch für viele ist es längst selbstverständlich, dass das Handy auch stets dabei ist. Sei es, um Musik zu hören oder um ein Selfie vom Training zu schießen oder um sich sicher und erreichbar zu fühlen. Gründe für das Handy beim Laufen gibt es genug.
Und was braucht man noch? Schlüssel – logisch, zumindest wenn keiner zu Hause ist.
Das tägliche Outdoor-Abenteuer auf der Joggingstrecke
Doch wenn man sich mal in den Parks und Laufstrecken der Städte umschaut, sieht man nicht wenige Jogger, deren Ausstattung zum meist ohnehin recht kurzen Lauftraining eher an ein Outdoor-Abenteuer in der Wildnis erinnert. Wahrscheinlich würden sie wochenlang damit überleben können.
Da baumeln Wasserflaschen am ausladenden Hüftgurt, lugen Gels und Riegel aus der Ausrüstung, pappt eine riesengroße Handytasche am Oberarm und die viel zu dicke Sportjacke ist lässig um die Hüfte gebunden. Weitere Gadgets nicht ausgeschlossen.
Sicher alles deutlich übertrieben, aber auch kein seltener Anblick.
Laufschuhe und sonst nix
Und dann gibt es da die Puristen, die die vorherige Kategorie eher abschätzig betrachten. Sie haben natürlich nichts dabei, außer ihre kurzen Hosen und ein dünnes Laibchen (Singlet) selbst bei Eiseskälte. OkuUku nennen sie das – „oben kurz, unten kurz“.
Nicht einmal einen Schlüssel haben sie dabei, weil entweder zu Hause jemand (vielleicht) die Tür öffnet oder der Schlüssel unter dem Fußabtreter platziert auf den Laufasketen (und etwaige Diebe) wartet.
Die Masse der Läufer liegt irgendwo dazwischen, wie auch ich. Gehe ich zum Laufen habe ich meinen kleinen Schlüssel und mein Handy zum Musik, oder Hörbuch hören* dabei. Kabellose Kopfhörer zum Joggen auf den Ohren sowie die Sportuhr um das Handgelenk- mehr nicht.
Außer Klamotten natürlich, man(n) will ja nicht als optischer Ärgernis erwischt werden. 😉 Und ja, bei mir gibt es auch öfter lange Klamotten, wenn das Wetter danach schreit.
Bei Läufen über zwei Stunden habe ich auch mal einen Geldschein (deponiert im Handy-Cover, einen Laufrucksack oder eine Softflasche und ein Notfall-Gel dabei.
5 Ideen, um dein Handy beim Joggen zu verstauen
Die puristische Variante
Es gibt eine Möglichkeit, auch ohne extra Equipment die wichtigsten Sachen dabei zu haben. Diese Option nutzte ich tatsächlich eine lange Zeit und war auch ziemlich zufrieden damit.
Den einzelnen Wohnungsschlüssel habe ich mir ins Schuhband gebunden und das Handy in der Hand gehalten. Da mein Smartphone eine Schutzhülle besitzt, war es so auch durch Schweiß und Regen einigermaßen geschützt und ein paar Euro konnte ich in der Hülle auch aufbewahren.
Einfach, puristisch, aber absolut brauchbar. Einziger Nachteil – man hat eben etwas in der Hand und das ist auf Dauer schon recht nervig.
Ab in die Klamotten damit
Möchtest du die Hände freihaben und trotzdem kein extra Gadget dabei haben, dann hilft es nur, das Smartphone in den Klamotten zu verstauen.
Mit engen Lauftights mit Taschen ist das zumindest für den Schlüssel auch gar kein Problem. Die meisten Laufhosen besitzen zumindest eine kleine Tasche. Schwieriger wird es mit dem Handy.
Die Handys werden aber immer größer und passen längst kaum noch in irgendwelche Taschen. In manchen Hosen gibt es Taschen, die groß genug sind oder du steckst es in die Hose direkt auf der Hüfte.
So richtig bequem, angenehm und vor allem sicher ist das aber nicht, denn oftmals rutscht es. In weiten Hosen stört es mich dagegen unheimlich, wenn Schlüssel und/oder Smartphone herumklappert, klimpert oder gegen die Beine schlägt. Für mich ist diese Option nichts!
Für die Mädels gibt es hier einen extra Tipp. Nicht wenige Frauen berichten, dass sie das Smartphone in den Sport-BHs aufbewahren. Ob das praktikabel ist, muss jede selbst für sich entscheiden.
Ob es dem Handy guttut, wenn es im Sport-BH ständig dem Schweiß ausgesetzt ist, darf in jedem Fall bezweifelt werden.
Die perfekte Lösung – Formbelt
Kommen wir zu Variante 3 – dem Formbelt*. Das erste Mal mit in Verbindung gekommen, bin ich vor vielen Jahren in unserer tollen Facebook-Gruppe „Endlich mehr Sport“, in der einige ganz begeistert von einem Laufgürtel mit dem Namen Formbelt geschwärmt haben.
Ich war neugierig geworden und konnte den Gürtel beim Laufen dann auch einmal testen. Es ist ja eher selten, dass ich bei Gadgets noch einen WOW-Effekt verspüre, hier war es so.
Der Gurt wird wie eine Hose angezogen und sitzt dadurch fest auf der Hüfte. Rechts und links ist es eine Öffnung, in der zumindest Handys gängiger Größe problemlos hinein passen (und auch sehr einfach wieder herauszunehmen sind).
Auch Schlüssel passen natürlich hinein und es gibt sogar einen Karabiner, den ich aber nicht nutze. Dadurch, dass der Laufgürtel direkt eng auf der Hüfte sitzt, wackelt nichts und die Hände sind frei.
Genial, denn man spürt den Laufgürtel beim Joggen nicht. Egal, in welcher Geschwindigkeit man unterwegs ist. Zumindest, wenn man die richtige Größe kauft. Im Übrigen ist auch genug Platz, um ein paar Münzen oder auch ein Gel mitzunehmen, ohne dass etwas stört oder klappert.
Sogar eine Lösung für Softflaschen* gibt es. Diese Trinkflasche fasst 350ml, genug für eine Laufrunde auch im Sommer.
Endlich die perfekte Lösung! Für mich eine ganz klare Kaufempfehlung an alle, die eine Aufbewahrungsmöglichkeit für ihre tägliche Laufrunde suchen.
Auch nach mehr als 7 Jahren mehrmals wöchentlicher Nutzung und sicherlich fast 100 Waschgänge funktioniert der Formbelt tadellos und ohne auch nur etwas ausgeleiert zu sein. Im Hinblick auf Langlebigkeit ist das eine glatte 1+. Ob das bei den vielen mittlerweile auf dem Markt gekommenen Nachahmer so ist, dürfte zumindest fraglich sein.
>>> Jetzt den Formbelt bei Amazon extra günstig kaufen <<<*
Das Handy am Arm
Auch wenn ich die ideale Lösung im Formbelt sehe, so möchte ich die Handytasche am Oberarm nicht unerwähnt lassen. Denn noch immer ist diese Handytasche für viele die offensichtlichste Möglichkeit, ihr Handy beim Joggen dabei zu haben.
Der Vorteil ist, dass das Handy einfach erreichbar ist und dank Klarsichthülle kann man auch gut zwischen einzelnen Musiktitel umschalten und mit Neoprenhülle ist es zudem hervorragend vor Wasser und Schweiß geschützt. Doch das war es auch schon mit den Vorteilen.
Mich stört dieser klobige Fremdkörper mit dem Smartphone am Oberarm einfach und ich habe einige Modelle getestet. Es war immer das gleiche – nach wenigen Minuten drückt es am Arm und es nervt.
Deshalb bin ich von der Lösung Handytasche völlig abgekommen. Wenn du es trotzdem testen möchtest, empfehle ich dir eine Handyhülle aus Lycra* und nicht aus billigen Plastik. Es trägt sich einfach angenehmer und ist auch haltbarer.
Für die Langstreckenläufer – Smartphone im Laufrucksack
Für die tägliche Hausrunde ist das sicher völlig übertrieben, doch wenn du lange Strecke (und vielleicht auch mal Trails) läufst, solltest du auch mal über die Anschaffung eines Laufrucksacks nachdenken.
Mit diesem ist das Problem der Aufbewahrung gelöst und du kannst auch Getränke in Flaschen oder (noch bequemer) in der integrierten Trinkblase transportieren. Auch ein paar weitere Kleinigkeiten passen in den Rucksack, sodass sich das auch für das Lauftraining auf dem Weg von der Arbeit nach Hause anbietet.
Für ambitionierte Dauerläufer sicher eine Option, die je nach Modell aber auch nicht sehr preiswert ist. Und auf Qualität solltest du achten, wenn der Rucksack fest auf der Hüfte und dem Rücken sitzen soll. Ich laufe im Marathontraining die langen Läufe mit einem Model von Camelbak und kann es ausnahmslos empfehlen.
So viel wie nötig, so wenig wie möglich
Abschließend doch eine kleine Anmerkung – bitte nimm wirklich nur das Nötigste mit auf deine Laufrunde. Bei Läufen bis zu einer Stunde brauchst du auch im Hochsommer kein Wasser und schon gar keine zusätzliche Verpflegung. Nein, du verdurstest nicht so schnell.
Alles, was du zusätzlich am Körper trägst, ist früher oder später ein zusätzlicher Nervfaktor. Ein Faktor, der beim Formbelt* deutlich am geringsten ist.
Wo bewahrst du Handy & Co. beim Laufen auf? Schreibe doch deine Lösung in den Kommentaren, die anderen Leser freuen sich darüber. Vielen Dank!
Dein Torsten…
Und das meinen die Leser:
*Affiliate-Links – du bekommst ein gutes Angebot natürlich ohne Zusatzkosten für dich und ich finanziere damit den Blog.
Top 5 jogging tasche für handy und schlüssel synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren
Lauftasche Handy – Die 16 besten Produkte im Vergleich
- Autor: ruegeninsel.de
- Veröffentlichungsdatum: 04/08/2022
- Rezension: 4.98 (870 vote)
- Zusammenfassung: Zwei Reißverschlusstaschen für Handy, Reisepass, Ausweis, Bankkarten, Bargeld, Schlüssel, Seidenpapier und mehr. Perfektes Freizeitstück zum Trainieren, Laufen, …
- Quelle: 🔗
Jogger aufgepasst: Dieser Gürtel löst endlich ein nerviges Problem
- Autor: fitforfun.de
- Veröffentlichungsdatum: 01/30/2023
- Rezension: 4.63 (347 vote)
- Zusammenfassung: Der Laufgürtel der Marke Formbelt bietet zum Beispiel genügend Taschen, um einen Haustürschlüssel, Geld und einen Energieriegel oder Snack …
- Quelle: 🔗
Smartphone-Taschen für Jogger im Test: So ist das Handy beim Laufen gut geschützt
- Autor: spiegel.de
- Veröffentlichungsdatum: 01/03/2023
- Rezension: 4.38 (499 vote)
- Zusammenfassung: Neben der Reißverschlusstasche für Smartphones jeglicher Bauart ist Platz für Schlüssel, Geld, Taschentücher oder Pflaster, was auch immer Sie …
- Quelle: 🔗
Entschuldigung! Das hat leider nicht geklappt
- Autor: otto.de
- Veröffentlichungsdatum: 05/17/2022
- Rezension: 4.07 (263 vote)
- Zusammenfassung: MAVURA Armband »MAVURASports Universal Sportarmband Handy Arm Tasche Sport Fitness Armband Joggingarmband Laufen Smartphone Schutz Hülle Case mit Schlüssel Fach …
- Quelle: 🔗
Sport Armband Smartphone Fitness Schlüssel Case Handy Tasche Jogging Schutz Etui
- Autor: ebay.de
- Veröffentlichungsdatum: 06/17/2022
- Rezension: 3.89 (404 vote)
- Zusammenfassung: König Design Tasche Armband Sportarmband mit Kopfhörerloch und Schlüsselfach … Sport Armband Smartphone Fitness Schlüssel Case Handy Tasche Jogging Schutz …
- Quelle: 🔗