Oben 7 kann huawei mate 20 induktives laden am besten

kann huawei mate 20 induktives laden
- Liste 5 ideen für ein wochenende zu zweit am besten
- Oben 6 hund hat schnupfen hausmittel am besten, nicht nicht verpassen
- Oben 7 kann ich meinen impftermin weitergeben am besten
- Oben 5 kann ich bei jeder sparkasse geld einzahlen am besten, du solltest es wissen
- Oben 2 harry potter für 6 jährige heißesten
Das Mate 20 X ist das neueste Modell der Mate 20 Serie von Huawei. Es sollte zunächst gar nicht in Deutschland verkauft werden, ist nun aber auch hierzulande für UVP 899 € zu haben Gut so, finden wir.
Das Mate 20 X ist mit seinem bombastischen 7,2″ Display absolut einzigartig. Natürlich ist das Smartlet dadurch sehr groß, aber dennoch wird es auch bei uns seine Fans finden, denn es ist ähnlich gut ausgestattet wie die beiden High-End Mate 20 Modelle.
Test-Kategorien
1. Lieferumfang / Farben / Preise2. Was uns am Mate 20 X gut gefallen hat3. Was uns am Mate 20 X nicht gefallen hat4. Ausführlicher Videotest5. Ausstattung6. Testfotos und Testvideo7. Technische Daten8. Fazit
Lieferumfang / Farben / Preise
Im Lieferumfang befindet sich ein gut klingender Kopfhörer sowie ein 22 Watt Ladegerät nebst Handyhülle aus Silikon und USB-Kabel (Typ C). Das Mate 20 X gibt es derzeit in Blau („Midnight Blue“) und auch nur bei wenigen Händlern wie z.B. Saturn und MediaMarkt. Es kostet in der Variante mit 128 GB 899 Euro. Zum Zeitpunkt des Tests war das Mate 20 X merkwürdigerweise nicht bei Amazon verfügbar.
Was uns am Mate 20 X gut gefallen hat
Bis auf den Wasser- und Staubschutz und die Möglichkeit des kabellosen Ladens ist das Mate 20 X komplett ausgestattet. Es verfügt über USB 3.1, WLAN ac, Bluetooth 5, einen NFC-Chip sowie einen analogen Kopfhöreranschluss.
Der Akku hat eine Kapazität von satten 5.000 mAh und hält locker 900 Stunden durch. Wegen des starken Stromadapters ist das schnellladefähige Mate 20 X rasend schnell wieder aufgeladen. Natürlich verfügt auch das Mate 20 X über den schnellen Kirin 980 Prozessor (Octacore mit 2,6 GHz Taktung). Dazu gesellen sich 6 GB RAM nebst 128 GB internen Speicher. Das Ganze ergibt dann geschmeidige 267.011 Punkte bei Antutu. Wunderbar.
Besonders hervorzuheben ist natürlich das 7,2 Zoll große OLED-Display. Auf diesem Bildschirm sieht einfach alles beeindruckender aus, als auf kleineren Displays, allen voran natürlich Fotos und Videos. Die Auflösung ist mit FHD+ zwar gar nicht so rekordverdächtig, die Schärfe von 346 ppi ist aber mehr als ausreichend. Auch die Helligkeit (600 Candela) hat uns gut gefallen, ebenso die Blickwinkelstabilität. Ganz klar: Das Display ist ein echtes Highlight und macht richtig Spaß!
Das Gehäuse ist auf der Rückseite mit graviertem Glas versehen, man könnte auch sagen: Es ist „geriffelt“. Das hat gleich zwei in der alltäglichen Praxis nicht zu vernachlässigende Vorteile: Das Handy ist nicht so rutschig und Fingerabdrücke werden kaum sichtbar.
Ein weiterer Vorteil des Mate 20 X sind seine beiden Lautsprecher. Einer ist oben angebracht und einer unten und so verfügt das Handy über einen wirklich gut wahrnehmbaren Stereo-Effekt. Gerade beim Betrachten von (Musik)Videos ist das ein echter Vorteil.
Die Kamera des Huawei Mate 20 X wurde unverändert vom Mate 20 Pro übernommen. Da wir das Mate 20 Pro bereits getestet haben erlauben wir uns deshalb den Verweis zu diesem Test bzgl. der Kameraqualität. Wer sich Beispielfotos und Videos ansehen möchte, die wir mit dem Mate 20 X aufgenommen haben, findet dies weiter unten.
Das hat uns am Mate 20 X nicht gefallen
Das Huawei Mate 20 X ist mit seinen Abmessungen von 175 / 84 / 8,15 mm (H/B/T) schon ein echter Brocken. Einhandbedienung kann man natürlich vergessen und wirklich handlich ist es auch nicht. Auch das Gewicht von 232 Gramm kann auf Dauer zum „Stressfaktor“ werden – zum Beispiel auf der Couch beim Schauen eines Kinofilms …
Der fehlenden Wasser- und Staubschutz sowie das nicht mögliche induktive Laden ist ein Nachteil gegenüber dem Mate 20 Pro. Das Gehäuse ist zwar Spritzwassergeschützt – Regen kann ihm also nichts anhaben – aber Unterwasseraufnahmen sind nicht möglich.
Das sich der klassische Fingerabdrucksensor auf er Rückseite befindet und nicht ganz so fancy daherkommt wie der Display-Sensor ist aus unserer Sicht völlig okay. Der Sensor funzt schnell und zuverlässig und ist unserer Meinung nach genauso gut zu erreichen wie der des Mate 20 Pro unterhalb des Displays. Das neue Speicherkartenformat „Nano Memory Card“ hat uns auch schon bei den anderen Mate 20 Modellen geärgert.
Fettes Gerät! Wer auf gut ausgestattete High-End Handys mit grooooßen Displays steht, für den ist das Huawei Mate 20 X ein wahres Fest. Wer auf kompakte, elegante Smartphones steht wird schreiend weglaufen. So lässt sich das Mate 20 X wohl am besten zusammenfassen.
Es gibt derzeit kaum vergleichbare Smartphones, insofern wird dieses Smartlet garantiert seine Fangemeinde finden. Alle weiteren Infos zum Huawei Mate 20 X im folgenden Testvideo – viel Spaß!
Videotest des Mate 20 X
Top 7 kann huawei mate 20 induktives laden synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren
HUAWEI Wireless Charger, Qi-Standard, universelles kabelloses
- Autor: consumer.huawei.com
- Veröffentlichungsdatum: 01/27/2023
- Rezension: 4.98 (801 vote)
- Zusammenfassung: von HUAWEI ermöglicht es dir, das drahtlose Laden in Blitzgeschwindigkeit zu genießen. … automatisch** an, um sicheres Aufladen gewährleisten zu können.
- Quelle: 🔗
QI Wireless Schnell Ladegerät Huawei Mate 20 Pro Kabellos … – Nauc
- Autor: nauc.de
- Veröffentlichungsdatum: 02/06/2023
- Rezension: 4.41 (413 vote)
- Zusammenfassung: QI Wireless Ladestation Huawei Mate 20 Pro Kabellos Charger Induktives … Schnelles Laden ohne Kabel einfach QI fähiges Handy auflegen und los geht’s.
- Quelle: 🔗
QI Wireless Kabellos Ladegerät für Huawei Mate 20 Pro Induktives
- Autor: namobile.de
- Veröffentlichungsdatum: 08/18/2022
- Rezension: 4.35 (475 vote)
- Zusammenfassung: Mit der induktiven Ladestation laden Sie Ihr Huawei Mate 20 Pro einfach und kabellos. … Die Ladestation kann mit allen QI fähigen Geräten verwendet werden.
- Quelle: 🔗
Huawei Mate 20 X Akku & Ladegeräte (Netzteile)
- Autor: schreiber-electronics.de
- Veröffentlichungsdatum: 11/19/2022
- Rezension: 3.99 (267 vote)
- Zusammenfassung: Mit dem Huawei AP71 USB Kabel TYP C können Sie Daten übertragen und das Smartphone mit USB-C Anschluss laden. Das Kabel ist mit einen USB Type C-Stecker auf USB …
- Quelle: 🔗
Die Ladefunktion des Huawei Mate 20 Pro
- Autor: mediamag.mediamarkt.at
- Veröffentlichungsdatum: 11/12/2022
- Rezension: 3.81 (228 vote)
- Zusammenfassung: Dank „Qi“ lässt sich das Huawei „Mate 20 Pro“ kabellos laden und kann sogar andere Devices mit Strom versorgen.
- Quelle: 🔗
Huawei Mate 20 Pro: Wireless Charging – so geht&039s
- Autor: praxistipps.chip.de
- Veröffentlichungsdatum: 07/01/2022
- Rezension: 3.75 (391 vote)
- Zusammenfassung: Um es nutzen zu können, brauchen Sie neben Ihrem Mate 20 Pro auch einen Wireless Charger. Dabei ist die Marke nicht wichtig. Der Charger muss …
- Quelle: 🔗
Handy mit Handy laden: Wireless Power Share und umgekehrtes Laden – So funktionierts
- Autor: blog.deinhandy.de
- Veröffentlichungsdatum: 02/02/2023
- Rezension: 3.41 (356 vote)
- Zusammenfassung: Eingeführt wurde das umgekehrte Laden mit dem HUAWEI Mate 20 Pro. Mittlerweile hat aber auch Samsung mit dem Wireless Power Share ein ähnliches Wireless- …
- Quelle: 🔗