Oben 6 kann man frischen spinat einfrieren am heißesten jetzt

kann man frischen spinat einfrieren
- Oben 2 öl für holz im aussenbereich am besten heute
- Allgemein 2 was wünscht man seinem kind für die zukunft am besten
- Liste 5 wie lange kann hund maulkorb tragen am besten
- Oben 2 wie viele windeln pro tag für neugeborene am besten, du solltest es wissen
- Liste 4 wie lange kann man nach koks nicht schlafen heißesten
Spinatblätter säubern
In einem großen Spinathaufen verbergen sich bestimmt auch einige Blätter, die nicht mehr einwandfrei sind. Deswegen muss der Spinat per Hand verlesen werden.
- welke und beschädigte Blätter entfernen
- auch dicke Stiele abknipsen
Vor allem muss der Spinat gründlich gewaschen werden, am besten mehrmals. Nur so kann der Sand, der sich darin oft verbirgt, restlos ausgespült werden.
Roh oder blanchiert einfrieren?
Lange waren sich die Experten einig, dass Spinat nur blanchiert einzufrieren ist. Doch inzwischen gibt es auch anderslautende Stimmen, die sich auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse berufen. Für das Einfrieren der grünen Blätter stehen Ihnen daher drei Möglichkeit zur Verfügung:
- Blätter roh in die Truhe geben
- Spinat blanchieren
- gekochten Spinat einfrieren
Spinatblätter roh einfrieren
Insbesondere ganz junge und zarte Blätter sind prädestiniert, nach dieser Methode gefrostet zu werden. Sie sollten allerdings pflückfrisch sein und nach dem Waschen gut abtrocknen, bevor sie in Gefrierbeutel kommen. Bedenken Sie jedoch, dass die grüne Farbe nicht so schön erhalten bleibt wie nach dem Blanchieren.
Spinat blanchieren
- Erhitzen Sie Wasser in einem großen Topf Wasser.
- Geben Sie Spinatblätter hinein, sobald das Wasser sprudelt.
- Nehmen Sie die Blätter nach etwa zwei Minuten mit einem Schöpflöffel heraus und geben Sie sie sofort in Eiswasser.
- Lassen Sie die abgekühlten Blätter in einem Sieb abtropfen.
- Sie können den Spinat vor dem Einfrieren auch pürieren oder fein hacken.
- Geben Sie den Spinat in Gefrierboxen oder Beutel und verschließen Sie diese luftdicht.
- Frieren Sie den Spinat sofort ein, beschriften Sie jedoch vorher noch die Behälter.
Gekochten Spinat einfrieren
Auch vom Essen übrig gebliebener Spinat kann problemlos eingefroren werden, wenn dabei einige Punkte beachtet werden:
- nicht unnötig lange bei Zimmertemperatur stehen lassen
- am besten im Kühlschrank herunterkühlen
- danach sofort in Gefrierbehälter geben und einfrieren
Haltbarkeit
Tiefgefrorene Spinatblätter sind ein ganzes Jahr haltbar. Fertige Speisen mit Spinat sollten innerhalb von drei Monaten aufgebraucht werden.
Auftauen und aufwärmen
Tauen Sie gefrorenen Spinat schonend im Kühlschrank bei niedrigen Temperaturen auf, so haben Wärme liebende Keime keine Chance ihn zu verderben. Bereiten Sie aufgetauten Spinat schnellstmöglich zu.
Pürierten Spinat können Sie aus dem Gefrierschrank direkt in einen Kochtopf geben und mit etwas Wasser aufkochen. Ein paar Gewürze oder Sahne machen daraus eine schmackhafte Beilage.
Fazit für Schnell-Leser:
- Spinat verlesen: Alle Blätter überprüfen; welke und beschädigte Spinatblätter aussortieren; harte Stiele entfernen
- Waschen: Spinat enthält oft Sand- oder Erdpartikel und sollte daher mehrmals gründlich gewaschen werden
- Möglichkeiten: Nach dem Abtrocknen roh einfrieren; Spinat blanchiert frosten; fertige Speisen in die Truhe geben
- Blanchieren: Jungen Spinat etwa zwei Minuten blanchieren und sofort in Eiswasser legen, danach gut abtropfen lassen
- Vorteile: Blanchieren tötet Keime ab, die Blätter bleiben grün und die Vitamine und Spurenelemente erhalten
- Tipp: Große Spinatmengen nur portionsweise blanchieren, damit das Kochwasser zwischenzeitlich nicht abkühlt
- Verpacken: Getrockneten Spinat je nach Bedarf ganz lassen, fein Hacken oder pürieren; in Gefrierbehälter füllen
- Einfrieren: Die luftdicht verschlossenen Behälter sofort beschriften und in den Gefrierschrank geben
- Gekochter Spinat: Auch gekochte Essensreste mit Spinat können eingefroren werden.
- Wichtig: Essen nicht lange bei Zimmertemperatur stehen lassen; im Kühlschrank runterkühlen und sofort einfrieren
- Haltbarkeit: Spinatblätter dürfen 12 Monate in der Truhe bleiben, gekochtes Essen nur drei Monate
- Auftauen: Schonend im Kühlschrank auftauen, damit sich keine Keime ausbreiten können. Aufgetauten Spinat schnellstmöglich verbrauchen
- Auftauen: Pürierter Spinat darf sofort ohne Auftauen mit etwas Wasser aufgekocht werden
Top 6 kann man frischen spinat einfrieren synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren
Spinat einfrieren: Darauf müssen Sie achten
- Autor: mein-schoener-garten.de
- Veröffentlichungsdatum: 02/17/2023
- Rezension: 4.82 (850 vote)
- Zusammenfassung: Spinat kann nach dem Kochen aufbewahrt und wieder aufgewärmt werden. Allerdings sollte man gekochten Spinat nicht einfach in der Küche stehen …
- Quelle: 🔗
Spinat einfrieren: So bleibt er frisch
- Autor: utopia.de
- Veröffentlichungsdatum: 09/06/2022
- Rezension: 4.51 (258 vote)
- Zusammenfassung: Putze den Spinat und befreie ihn von den Stängeln. · Blanchiere den Spinat kurz. · Gib dazu du den Spinat portionsweise in kochendes Wasser und …
- Quelle: 🔗
Spinat richtig aufbewahren: Das richtige Lagern & seine Haltbarkeit
- Autor: alnatura.de
- Veröffentlichungsdatum: 09/02/2022
- Rezension: 4.36 (544 vote)
- Zusammenfassung: Kann man Spinat einfrieren? … Um die Haltbarkeit zu verlängern kann Spinat genauso wie viele andere Gemüsesorten auch eingefroren werden. Möchten Sie Spinat …
- Quelle: 🔗
Spinat einfrieren: So bleibt das Gemüse frisch
- Autor: brigitte.de
- Veröffentlichungsdatum: 02/14/2023
- Rezension: 4.01 (217 vote)
- Zusammenfassung: Junge, sehr zarte Spinatblätter kann man auch einfrieren, ohne sie vorher zu blanchieren. Wichtig ist, dass sie frisch sind und gründlich …
- Quelle: 🔗
Spinat einfrieren – 2 Möglichkeiten vorgestellt
- Autor: gartentipps.com
- Veröffentlichungsdatum: 08/15/2022
- Rezension: 3.96 (337 vote)
- Zusammenfassung: Spinat ist am gesündesten, wenn er roh und möglichst frisch ist. Probieren Sie also, den Großteil der Ernte frisch zu verzehren. Manchmal ist …
- Quelle: 🔗
Spinat einfrieren leicht gemacht: So geht’s richtig

- Autor: nachhaltigleben.ch
- Veröffentlichungsdatum: 02/13/2023
- Rezension: 3.75 (224 vote)
- Zusammenfassung: Zum Einfrieren eignet sich frischer Blattspinat am besten. Jungen Spinat kannst du sogar roh einfrieren. Dafür einfach die Blätter gründlich waschen, abtrocknen …
- Suchergebnisse abgleichen: Zum Einfrieren eignet sich frischer Blattspinat am besten. Jungen Spinat kannst du sogar roh einfrieren. Dafür einfach die Blätter gründlich waschen, abtrocknen und in Gefrierbeuteln tiefkühlen. Roher Spinat verliert jedoch beim Einfrieren seine …
- Quelle: 🔗