Katze

Oben 7 kann man normale ohrringe als helix benutzen am heißesten jetzt

kann man normale ohrringe als helix benutzen

Über die Ästhetik von Piercings an diversen Körperstellen lässt sich durchaus streiten. Cool? Ja. Aber schön? Nun, das Ohr stellt eine Ausnahme dar. Der klassische Ohrring, gestochen am Ohrläppchen – im Grunde ist er ja auch nichts anderes als ein Piercing. Und trotzdem galt in der Vergangenheit alles, was gepierct war, erstmal als rebellisch – und als ein bisschen obszön.

2019 sind Piercings längst salonfähig geworden und haben nichts mehr mit einer Jugendsünde gemein. Besonders das Helix-Piercing rückt in den Fokus. Stilvorbilder? Emma Watson, Diane Kruger, Miley Cyrus. Es wird am oberen Bereich des Ohrs am Rand der knorpeligen Ohrmuschel gestochen – und bietet Platz für zweite, dritte, vierte Schmuckstücke am Ohr.

Was man vor dem Stechen wissen sollte? Das haben wir einen ausgebildeten Piercer vom Berliner Studio Titanen gefragt. Andre „Nalin“, so will er genannt werden, ist außerdem zweiter Vorsitzender beim Verband professioneller Piercer.

Wieviele Helix-Piercings sind möglich?

„Theoretisch gleich mehrere“, sagt Andre “Nalin“. Er empfiehlt mindestens einen Abstand von vier Millimetern zwischen den einzelnen Piercings einzuhalten. „Sitzen sie zu nah zusammen, kann es mitunter zu Durchblutungsproblemen kommen. An einem Tag sind drei, maximal vier Piercings möglich.

Welche Art von Ohrschmuck ist möglich?

„Wir empfehlen nicht zu dünnes Material zu verwenden“, sagt Andre “Nalin“. Absolutes Minimum bei einem Helix-Piercings sollten 1,2 Millimeter Dicke sein, um zu vermeiden, dass sich der Stecker, etwa wenn man darauf liegt, durch den Knorpel „schneidet“ und zu unschönen Vernarbungen führen kann.

Ob man beim Stechen einen Stecker oder einen Ring einsetzt, ist Geschmackssache. Bei einem Ring besteht eher die Gefahr, dass Haare darin verheddern. „Prinzipiell heilt die Wunde mit Steckern besser ab und ist daher für den Anfang die bessere Variante. Bei den sogenannten medizinischen Steckern, die erstmalig nach dem Stechen verwendet werden, eignen sich Modelle aus Titan oder Gold ab 18 Karat besonders gut.“ Stahlschmuck sei weniger geeignet, da er nickelhaltig kann und Nickelallergien relativ weit verbreitet sind.

Nach der Heilungszeit, die in der Regel sechs Monate beträgt, ist jedes Modell möglich, das einem gefällt.

Wo sollte man das Piercing stechen lassen?

Es gibt drei verschiedene Varianten sich piercen zu lassen. Beim Juwelier, beim Piercer oder beim Arzt.

Andre “Nalin“ fallen gleich mehrere Argumente gegen den Juwelier ein. Zum einen kritisiert er die Schussapparate, mit denen gearbeitet werde, weil sie nicht immer steril seien. Bei derartigen Instrumenten fungiere der Stecker gleichzeitig als Nadel und werde häufig mit Gewalt durch den Knorpel gerammt, so dass Gefahr besteht, dass er splittert.

Beim Arzt kommt laut des Experten die Routine beim Piercen zu kurz. Gerade bei der Platzierung des Steckers käme es häufig zu Anfängerfehlern. Ein Piercer habe hingegen einen ganz anderen Erfahrungsschatz als ein Arzt, der pro Woche höchstens ein Piercing steche.

Was, wenn sich das Piercing entzündet?

Andre “Nalin“ empfiehlt erstmal zum Piercingstudio zu gehen, um einschätzen zu lassen, ob es sich auch wirklich um eine Entzündung handelt. „Wenn das der Fall ist, schicken wir den Kunden natürlich sofort weiter zum Arzt.“

Tut das Stechen weh?

„Generell muss man mit etwas stärkeren Schmerzen rechnen, als beim Stechen eine Ohrlochs im Ohrläppchen“, so Andre “Nalin“. „Hier ist die Haut weicher und es ist mehr Fettgewebe vorhanden. Ein Helix-Piercing hingegen landet im Knorpel. Schmerzempfinden ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und tagesformabhängig. Wer die halbe Nacht nicht geschlafen, wenig gegessen und getrunken hat, werde mehr Schmerz verspüren, als jemand der fit ist. Auch das verwendete Material spielt hier wieder eine Rolle. Je schärfer die Nadel ist, desto weniger tut es dem Kunden weh.“

Beim Piercen verspüre man ein kurzes Pieken – das Einsetzen dauert etwa vier Sekunden und dann sollte der Schmerz sofort nachlassen.

Muss man das Piercing dauerhaft tragen?

„Optimalerweise ja“, so Andre “Nalin“. „Ist das Piercing etwa ein Jahr alt, kann man den Stecker oder den Ring theoretisch auch mal herausnehmen. Es kann allerdings sein, dass man es es relativ schwer herein bekommt, weil sich der Stichkanal sehr schnell wiederverengt.“ Hat man den Stecker mehrere Tage lang herausgenommen, empfiehlt der Experte, es nicht selber wieder einzusetzen, sondern sich beim Piercer Hilfe zu holen, um Verletzungen am Gewebe zu vermeiden.

Wie schnell der Stich in der Regel wieder zu wächst, kann der Experte nicht einschätzen. „Das ist von Person zu Person unterschiedlich.“

Wie teuer ist das Helix-Piercing?

Die Kosten variieren – und sind auch von der Wahl des Materials abhängig. Bei Titan zahlt man für das Einsetzen eines Titan-Steckers alles in allem 65 Euro, inklusive Pflegemittel. Wer es günstiger anbietet, spart an Qualität ein – meist auf Kosten des Kunden.

Folgen Sie uns unter dem Namen ICONISTbyicon auch bei Facebook, Instagram und Twitter.

*Sollten Sie über die mit einem Stern gekennzeichneten Links einen Kauf abschließen, erhält WELT eine geringe Provision. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter axelspringer.de/unabhaengigkeit.

Top 7 kann man normale ohrringe als helix benutzen synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

???Helix Piercing – welchen Schmuck verwendet ihr – empfehlt ihr???

  • Autor: beauty.gofeminin.de
  • Veröffentlichungsdatum: 04/17/2022
  • Rezension: 4.97 (958 vote)
  • Zusammenfassung: ich habe seit geraumer zeit ein solches piercing. ich hatte immer einen normalen stecker drin (wie man ihn auch beim ohrläppchen verwenden kann) …

Helix Tragus Piercing kaufen

  • Autor: piercingxxl.de
  • Veröffentlichungsdatum: 03/27/2022
  • Rezension: 4.64 (594 vote)
  • Zusammenfassung: Die Stärke von einem Helix Ohrring beträgt normalerweiser 1,2 mm oder 1,6 mm. Die Länge von einem Ohrknorpel Piercing Stecker Helix variiert zwischen 6 mm und …

Helix Piercing mit Ohrstecker? – gesundheitsfrage.net

  • Autor: gesundheitsfrage.net
  • Veröffentlichungsdatum: 09/23/2022
  • Rezension: 4.57 (328 vote)
  • Zusammenfassung: Hallo! Ja, allgemein sollte jedes Piercing gestochen werden. Da ist es auch klar, warum du einen normalen Stecker drin hast.

Da machst du Ohren: Die trendigsten Schmuckstücke für dein Helix-Piercing

  • Autor: instyle.de
  • Veröffentlichungsdatum: 07/31/2022
  • Rezension: 4.21 (381 vote)
  • Zusammenfassung: 2. Labret-Ohrring von Kingsley Ryan. Stehst du eher auf dezente Helix-Piercings ohne Ring, ist der vergoldete Labret-Stecker von …

Welche Ohrlocharten gibt es?

Welche Ohrlocharten gibt es?
  • Autor: mein-ohrstecker.de
  • Veröffentlichungsdatum: 12/17/2022
  • Rezension: 3.93 (432 vote)
  • Zusammenfassung: Es wird ein Barbell in zwei gegenüber liegende Helix eingeführt und der … Man könnte es umgangssprachlich auch als „Muschel-Piercing“ übersetzen.

Medizinische Ohrstecker öffnen – so gelingt der erste Ohrring-Wechsel

  • Autor: genterel.com
  • Veröffentlichungsdatum: 02/11/2023
  • Rezension: 3.77 (224 vote)
  • Zusammenfassung: Bereit, deine neuen Ohrringe das erste Mal zu wechseln? Wir zeigen dir, wie du am besten vorgehst und was du bei Problemen tun kannst!
  • Suchergebnisse abgleichen: Wenn du deine Erststecker nach sechs Wochen das erste Mal herausnimmst, kannst du sie gegen Folgestecker tauschen. Da bis zum vollständigen Abheilen noch einige Wochen oder Monate vergehen können, solltest du bei der Wahl dieser Folgestecker auf …

Abheilung von Ohrknorpel Piercings – Body Cult

  • Autor: bodycult-studios.de
  • Veröffentlichungsdatum: 01/22/2023
  • Rezension: 3.43 (428 vote)
  • Zusammenfassung: Bevor es zum ersten Piercing kommt haben die meisten von euch normale Ohrringe geschossen bekommen (ohje ohje), Du kennst bestimmt den …

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"