Katze

Oben 4 memory für kinder ab 3 jahre am besten

memory für kinder ab 3 jahre

In diesem Beitrag dreht sich alles um Memory Spiele für Kinder. Memory ist ein seit Generationen bekanntes und beliebtes Spiel, bei dem es darum geht, sich die Position verschiedener Kärtchen zu merken. Das einfache Spielprinzip wird variiert durch die unendliche Auswahl an verschiedenen Motiven für das Memoryspiel. Wir zeigen unsere Empfehlungen in diesem Beitrag.

Das beste Memory für Kinder

Wir stellen im Folgenden sechs verschiedene Memory Spiele vor. Bei der Auswahl haben wir Wert auf Umfang, Motiv, Besonderheiten und das Preis-Leistungs-Verhhältnis gelegt. Wir haben keine Praxistests gemacht. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage von Herstellerinformationen und Kundenbewertungen.

Ravensburger – Nature Memory

Von Ravensburger kommt dieses umfangreiche Memory mit 72 Karten. Auf den Karten finden sich Motive aus der Natur von Pflanzen, Tieren und Landschaften. Die Motive sind keine Illustrationen, sondern echte Fotos. Das verleiht diesem Memory einen einzigartigen Look. Kleinkinder werden mit den detaillierten Fotografien allerdings ihre Schwierigkeiten haben, sodass dieses Spiel erst für Kinder ab 4 Jahren geeignet ist. Bewertung: Ein schönes Memory Spiel, das mit echten Fotografien und 36 Kartenpaaren glänzt!

Schmidt Spiele – Memory “Die kleine Raupe Nimmersatt”

Schmidt Spiele hat ein Memory Spiel im Thema des beliebten Kinderbuchs: Die kleine Raupe Nimmersatt” im Angebot. Das Spiel besteht aus 12 Kartenpaaren und zeigt bekannte Charaktere und Schauplätze aus dem Buch. Durch die geringe Kartenanzahl und den Motiven mit Wiedererkennungswert, ist dieses Memory bereits für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Extra dicke Karten machen das Memory zudem besonders langlebig. Bewertung: Für Fans des Buches ein tolles Memory-Spiel, das durch die dicken Karten sehr lange halten wird!

Banana Panda – Supersize Memory

Die Firma mit dem urigen Namen Banana Panda hat ein Supersize Memory im Sortiment. Supersize bezieht sich auf die Größe der Karten und der Motive, die auf ihnen aufgedruckt sind. Dadurch können bereits Kleinkinder ab 24 Monaten mitspielen. Auch die Motive selbst sind bewusst einfach gehalten und zeigen die bekanntesten Tiere. Mit 12 Kartenpaaren ist der Umfang zudem überschaubar. Bewertung: Extra Große Karten und Symbole machen dieses Memory ideal für die Kleinsten ab 2 Jahren!

Hasbro – Simon

Einen spannenden Twist zum altbekannten Memory-Spielprinzip bietet Hasbro mit dem Spiel Simon. Simon ist ein Gerät mit vier Knöpfen in verschiedenen Farben, die beim Drücken ein Geräusch erzeugen. Das Gerät gibt nun einen Knopf vor, in dem es kurz aufleuchtet. Die Spieler müssen dann die Eingabe wiederholen. Jede Runde kommt eine neue Farbe hinzu, sodass das Spiel schnell sehr komplex wird. Das Spiel hat den Vorteil, das es sowohl alleine als auch in der Gruppe miteinander oder gegeneinander gespielt werden kann und so eine große Flexibilität bietet. Auch für Erwachsene ist Simon nicht trivial. Spätestens aber der 10 Farbe kommt jeder normalbegabte langsam ins Schwitzen. Bewertung: Für alle, die traditionelles Memory nicht mögen, eine spannende und fordernde Alternative, die auch alleine gespielt werden kann!

Clementoni – Memory in verschiedenen Motiven

Wer auf der Suche nach einem sehr umfangreichen Memory-Spiel ist, wird mit dem Memory von Clementoni zufrieden sein. Es besteht aus insgesamt 40 Kartenpaaren. Dabei ist das Memory in diversen Varianten erhältlich. Unter anderem kann aus Einhörnern, Prinzessinnen, Monstern und vielen anderen Motiven gewählt werden. Kinder ab 4 Jahren können so mit ihrem persönlichen Lieblingsmotiven Memory spielen. Bewertung: Dank der vielen Motiv-Variationen und 40 Kantenpaaren findet hier jeder ein passendes Memory für seinen Geschmack.

Ravensburger – Erste Bilder, erste Wörter Memory

Ravensburger Erste Bilder, erste Wörter ist ein Tier Memory und verbindet das Training des Gedächtnisses mit der Verbindung von Objekten und Namen. Auf jedem Kartenpaar steht zusätzlich der Name des dargestellten Tiers. Mit 12 Kartenpaaren ist das Spiel sehr übersichtlich und hilft Kindern dabei, sich ihre Umwelt anzueignen, indem sie lernen, Dinge richtig zu bezeichnen. Das Memory ist für Kinder ab 2,5 Jahren und 2-4 Spieler gedacht. Mit 4 Spielern ist das Spiel allerdings in wenigen Augenblicken vorbei. Bewertung: Pädagogisch wertvolles Memory, das das Zuordnen von Namen und Objekten unterstützt!

Zusätzliche Informationen und oft gestellte Fragen

Im nächsten Abschnitt beantworten wir wichtige und häufig gestellte Fragen rund um Memory.

Memory Testsieger

Ab wie viel Jahren geeignet?

Bei Memory geht es um die eigene Wahrnehmung und die Erinnerungsfähigkeit. Extrem junge Kinder unter 2 Jahren werden daher kein Memory spielen können. Zu kurz ist die Aufmerksamkeitsspanne, als dass sie sich die Symbole merken und das Spielprinzip verstehen könnten. Ab 2 Jahren ist es aber möglich, mit Kindern Memory zu spielen. Die Hersteller haben mittlerweile verschiedenste Memory Spiele für Kinder ab 2 Jahren auf den Markt gebracht. Diese kommen meist mit sehr einfachen Symbolen, wie Tieren, geometrische Symbole oder Gegenstände aus der Lebenswelt des Kleinkinds. Zusätzlich sind die Karten meist recht groß. Hilfreich für Kleinkinder sind auch Memory Spiele mit wenig Karten.

Ab 4-5 Jahren können Kinder dann alle Memory Spiele mitspielen. In diesem Alter kann das Erinnerungsvermögen bereits sehr gut sein und so mancher 5-Jähriger hat schon seine Eltern beim Memory geschlagen.

Memory Vergleich

Zielgruppen: Für Kinder, Hunde, Senioren und Schlaganfallpatienten

Memory ist ein Kinderspiel. Das wäre zumindest die spontane Reaktion der meisten Menschen, wenn man sie fragt, für wenn Memory gedacht ist. Aber stimmt das auch? Wir klären auf, für welche Gruppen es noch Memory Spiele gibt – Überraschungen garantiert.

Memory Spiel für den PC?

Nicht immer ist ein Memory Spiel im Haus, oder das eigene Memory Spiel ist mit der Zeit langweilig geworden. Mittlerweile gibt es natürlich jede Menge digitale Memory-Varianten, die in diesen Fällen Abhilfe schaffen. Es gibt sowohl kostenlose Memory-Spiele auf Flash-Basis, als auch vollwertige Computerspiele zum Herunterladen. Ein Vorteil der digitalen Spiele: Es gibt eine Fülle von verschiedenen Motiven und die eigene Leistung wird meist dokumentiert. Zudem kann man sich in Bestenlisten mit anderen Messen und sich an immer komplexere Memory Spiele wagen.

Selber basteln – so geht’s

Ein Memory Spiel selber basteln ist nicht schwer. Auch Bastelanfänger und Menschen mit zwei linken Händen werden beim ersten Versuch akzeptable Ergebnisse erzielen. Ein selbstgebasteltes Memoryspiel eignet sich wunderschön als persönliches Geschenk, wenn bei den Motiven zum Beispiel Private Erinnerungsfotos genutzt werden.

Memory Spiel Test

Folgende Dinge benötigen Sie, um ihr persönliches Memory-Spiel zu basteln:

  • Karton für die Karten
  • Motive, Drucker und Papier
  • Schere
  • Klebestift

Als Erstes müssen sie sich für Ihr Memory für eine Größe der Karten entscheiden. Schneiden Sie dann einfach ausreichend viele Karten aus dem Karton zu. Die Größe sollten Sie vom Motiv abhängig machen. Sammeln sie also zunächst alle Motive für die Memory Karten in einem Ordner und bringen Sie diese mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf exakt dieselbe Größe. Anschließend drucken Sie jedes Motiv zweimal aus. Nun müssen Sie nur noch die Motive ausschneiden und anschließend auf die vorbereiteten Karten aus Karton kleben. Fertig ist das Memory-Spiel.

Tipp: Wer sich die Arbeit mit dem Karton sparen will, greift auf fertige Blanko-Memorykarten (erhältlich bei Amazon) zurück. Dann wird Ergebnis optisch noch runder!

Besondere Varianten: Mit Licht, Sound, Wörtern und Fotos

Beim Memory gibt es viele Variationen. Wir erklären die Wichtigsten.

Mit Licht und Sound: Bei Memory mit Licht und Sound denken die Menschen meistens an das Spiel Simon vom Spielwarenkonzern Hasbro. Bei Simon geht es darum eine bestimmte Farb-Reihenfolge zu erinnern. Die Reihenfolge wird dabei durch das Spiel vorgegeben. Anschließend muss der Spieler die Aktion des Geräts wiederholen. Die ersten Runden sind also noch leicht, aber je länger die Kombination, desto schwieriger wird das Spiel. Den Farben ist zusätzlich noch ein Soundeffekt zugeordnet. So wird sowohl die visuelle, als auch die akustische Seite im Gehirn angesprochen.

Mit Wörtern: Memory mit Wörtern bietet sich vor allem für Kleinkinder an. Bei diesen Memory steht neben dem Bild meist der Name für das Dargestellte. Wird eine Katze abgebildet, also “Katze”. Dies unterstützt kleine Kinder beim Erinnern und auch dabei, Objekten die richtigen Namen zuzuordnen.

Mit Fotos: Ein Memory lässt sich natürlich auch selber basteln und mit eigenen Fotos ausstatten. Dann bekommt das Memory Spiel eine persönliche Note und eignet sich hervorragend als Geschenk oder Spiel für die nächste Geburtstagsparty.

Quellen und Links

  • Bericht über das VR-Memory für Schlaganfallpatienten
  • Website der in Deutschland beheimateten “Gesellschaft der Freunde des Memory-Spiels”

Top 4 memory für kinder ab 3 jahre synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

Gleich kannst du weiter shoppen!

  • Autor: mytoys.de
  • Veröffentlichungsdatum: 07/01/2022
  • Rezension: 4.94 (653 vote)
  • Zusammenfassung: RavensburgerRavensburger memory® Tierkinder – 20879 – der Spieleklassiker für Tier-Fans, Merkspiel für 2-8 Spieler ab 3 Jahren. 17,99 €(UVP)13,99 €.

Kinder memory® | Mitbringspiele | Spiele | Produkte – Ravensburger

  • Autor: ravensburger.de
  • Veröffentlichungsdatum: 01/13/2023
  • Rezension: 4.74 (226 vote)
  • Zusammenfassung: Ravensburger 23103 – Kinder memory®, der Spieleklassiker für die ganze Familie, Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren. Mitbringspiele.

Die 11 besten Memory-Spiele für Kinder – Ratgeber

  • Autor: elternkompass.de
  • Veröffentlichungsdatum: 07/26/2022
  • Rezension: 4.55 (246 vote)
  • Zusammenfassung: Memory-Spiele für Kinder eignen sich in der Regel ab einem Alter von 3 oder 4 Jahren. · Jüngere Kinder können aber dennoch Spaß mit einem Memory-Spiel haben, …

Memory spiele für Kleinkinder: Dschungeltieren

  • Autor: onlinespielefuerkleinkinder.com
  • Veröffentlichungsdatum: 12/24/2022
  • Rezension: 4.39 (389 vote)
  • Zusammenfassung: Diese Spiele sind besonders geeignet für Kinder von 3, 4 und 5 Jahren, da sie keine Zeitgrenze zum spielen haben. Memoryspiel mit Dschungeltieren – Online …

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"