Katze

Oben 5 vet concept günstig kaufen am besten, nicht nicht verpassen

vet concept günstig kaufen

Nassfutter für Hunde von Vet-Concept

Mittlerweile kann man als informierter Hundehalter zwischen unterschiedlichen Ernährungsarten für seinen Vierbeiner wählen. Nicht selten fällt dabei die Wahl auf eine komplette oder teilweise Fütterung des Hundes durch Nassfutter.

Die feuchte Konsistenz und der intensive Geruch des gekochten Fleisches sorgen für Beliebtheit bei fast jedem Vierbeiner.

Die Abpackung in unterschiedliche Dosengrößen, der hohe Fleischanteil, getreidefreie Zusammensetzungen und die gute Möglichkeit zur Lagerung machen die Produkte auch für Frauchen und Herrchen zu einer attraktiven Futterwahl für ihren Hund.

Bereits vor dem Kauf eines neuen Nassfutters sollte ermittelt werden welchen Anforderungen das Hundefutter entsprechen soll. Hierbei richtet man sich idealerweise nach dem Alter, dem Gesundheitszustand, dem Gewicht, der Größe und der Aktivität des betreffenden Vierbeiners.

Worauf sollten Sie beim Kauf von Hunde Nassfutter achten?

Nicht selten entsteht durch die große Auswahl an gutem Hunde Nassfutter auf dem Markt Unsicherheit in Bezug auf die richtige Wahl für den eigenen Hund.

Vet-Concept setzt das Augenmerk hier auf das verdauliche Rohprotein. So erreicht die Verwertbarkeit des Eiweißes in unseren Produkten bis zu 92%. Es wird also sichergestellt, dass die aufgenommene Nassnahrung zum Großteil verwertbar ist.

Zur Verarbeitung gelangen ausschließlich hochwertige Fisch- und Fleischmaterialien, sowie volles Korn und Gemüse, die nach Lebensmittelkriterien ausgewählt werden. Schweinefleisch und gentechnisch veränderte Zutaten werden grundsätzlich nicht eingesetzt.

Künstliche Geruchs-, Farb-, Geschmacks- oder chemische Konservierungsstoffe sind garantiert nicht in unserem hochwertigen Hunde Nassfutter enthalten. Zudem verzichten wir zugunsten der Gesundheit auf die Verwendung von Zucker und Karamell in all unseren Produkten.

Welches Nassfutter von Vet-Concept ist das richtige für meinen Hund?

Jeder Hund hat unterschiedliche Ansprüche. Richten Sie sich bei der Auswahl nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Vierbeiners und beantworten Sie vor der Entscheidung und Bestellung eines unserer hochwertigen Nassfutters folgende Fragen:

  • Handelt es sich um einen Welpen, einen erwachsenen Hund oder einen Senior?
  • Wie groß ist Ihr vierbeiniger Freund und soll er sein Gewicht halten, zu- oder abnehmen?
  • Wie viel regelmäßige Bewegung hat Ihr Vierbeiner?
  • Gibt es Erkrankungen, Unverträglichkeiten oder Allergien, auf die man achten muss?

Alternativ können Sie gerne den Vet-Concept Futtermittelassistenten im Online Shop nutzen oder unsere Fachberater kontaktieren, um die Auswahl auf Ihren Hund zuzuschneiden und einzugrenzen. Eine persönliche Beratung am Telefon oder durch Ihren Tierarzt erzielt hier erfahrungsgemäß die besten Erfolge.

FAQ Häufig gestellte Fragen zu Hunde-Nassfutter

Wie stelle ich das Futter am besten um?

Entscheidet sich ein Hundehalter für ein neues Nassfutter, stellt sich immer auch die Frage wie man am besten die Ernährung umstellt.

Als verantwortungsbewusste Berater empfehlen wir eine plötzliche Umstellung zu umgehen. D.h. die alte Nahrung sollte nicht einfach von einem Tag auf den anderen wegfallen, um durch eine völlig neue Nahrung ersetzt zu werden.

Selbst äußerlich unempfindliche Hunde können durch eine schonende Futterumstellung profitieren. Eine unvorhersehbare Herausforderung für den Magen-Darm-Trakt muss sich nämlich nicht immer in Unverträglichkeiten, Erbrechen oder Durchfall äußern.

Es kann durch eine plötzliche Umstellung auch zu Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit oder Ruhelosigkeit kommen. Diese Symptome werden von vielen Tierhaltern nicht immer auf die Ernährung zurückgeführt, können aber durchaus durch eine zu rasche Futterumstellung begünstigt werden.

Um den Magen-Darm nicht unnötig herauszufordern, macht es daher durchaus Sinn das neue Futter langsam einschleichen zu lassen. Hierzu ersetzt man über 5-7 Tage eine immer größer werdende Menge des alten Futters durch die neue Nahrung.

Sollte Ihr Vierbeiner aus gesundheitlichen Gründen eine neue Nahrung benötigen, der er per se skeptisch gegenübersteht, achten Sie bei ersten Probefütterungen darauf ihm nur minimale Mengen zwischen seinen normalen Mahlzeiten anzubieten. So wird die bisher gut angenommene alte Nahrung nicht durch negative Überraschungen im Napf unschmackhaft gemacht.

Sollten Sie Fragen zu weiteren Tipps & Tricks bei der Futterumstellung haben, setzen Sie sich gerne kostenfrei mit unseren Vet-Concept Fachberatern in Verbindung.

Wie verlässlich sind die empfohlenen Futtermengen?

Bei der Fütterung von Hunde Nassnahrung sollten Sie sich immer nach den Fütterungsempfehlungen des Herstellers richten.

Denn durch analytische Auswertungen der Nahrung und neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Nährstoffbedarf von Hunden können für moderne Hundefutter sehr genaue Angaben dazu gemacht werden wieviel Futter ein Vierbeiner durchschnittlich zu sich nehmen sollte.

Je nach Stoffwechsel des Hundes lässt sich die empfohlene Futtermenge für Vet-Concept Nassfutter um bis zu ein Drittel der Empfehlung reduzieren oder erhöhen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Darf ich meinem Hund einfach Diätfutter füttern?

Der Begriff Diätfutter muss zur Beantwortung dieser Frage genauer definiert werden. In der täglichen Beratung zu Hundefutter fällt immer wieder auf, dass Diätfutter meist als fettarme Nahrung aufgefasst wird.

Dabei umschreibt der Begriff Diät generell einen angepassten Speiseplan auf Grund unterschiedlichster Erkrankungen oder Besonderheiten. D.h. eine spezielle Diät kann auch von Nöten sein, wenn der Hund an Gewicht zulegen statt abnehmen muss oder auf eine proteinreduzierte Nahrung angewiesen ist (z.B. bei Niereninsuffizienz).

Die Umstellung auf Diätnahrung kann erkrankten oder allergischen Hunden oft helfen. Sie kann bei der Auswahl der falschen Nahrung oder bei Nicht-Bedarf aber auch gesunde Hunde krankmachen.

Die Fütterung von Diätfutter sollte daher stets mit dem behandelnden Tierarzt abgeklärt werden.

Sind getreidefreie Futter allgemein besser?

In der täglichen Ernährungsberatung für Hunde wird diese Frage sehr häufig gestellt. Moderne Hundehalter fragen sich warum der Hund als Nachfahre des Wolfs Getreide zu sich nehmen soll. An sich ist dieser Gedanke durchaus nachvollziehbar. Auch Wölfe nehmen jedoch vorverdaute Kohlenhydrate über den Magen- und Darminhalt von Beutetieren auf.

Betrachtet man folgend die Entwicklung des Hundes in den letzten Jahrhunderten genauer, wurde er durch den Menschen domestiziert. Das bedeutet, dass es in der Gesellschaft des Menschen Gang und Gäbe wurde u.a. die Ernährung unserer vierbeinigen Begleiter an die unsere anzupassen.

Neusten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge hat sich der Hund so die Fähigkeit errungen stärkehaltige Nahrung zu verdauen. Vielmehr noch: Getreide, wie z.B. Mais, Roggen, Hafer, Dinkel und Weizen liefern für den Hund wichtige Nährstoffe, wie Mineralien, Vitamine, Fette und Spurenelemente.

Währenddessen kann eine ausschließliche Fütterung mit proteinreichem Fleisch den Stoffwechsel und die Entgiftungsorgane (Leber und Nieren) eines heutigen Haushundes belasten.

Welches Hundenassfutter eignet sich im Welpenalter?

In den ersten 4 Wochen eines Hundelebens ist die Muttermilch die beste Nahrung. In der 3. 4. Lebenswoche merkt man den Welpen dann meist an, dass der richtige Zeitpunkt zur Anfütterung mit Hundefutter gekommen ist.

Gerade in den ersten sechs bis acht Lebensmonaten der Hauptwachstumsphase brauchen Welpen einen genau abgestimmten Energie- und Eiweißhaushalt.

Auch bei der Welpenfütterung empfiehlt Vet-Concept die genaue Betrachtung des jeweiligen Hundes. Das zu erreichende Erwachsenengewicht, die individuelle Entwicklung und die Hunderasse können dabei ausschlaggebende Hinweise für die richtige Futterwahl geben.

Die Fütterung von Welpen sollte ein stetiges, gleichmäßiges Wachstum begünstigen und dafür alle wichtigen Nährstoffe in gut verwertbarer Form zur Verfügung stellen. Ein Schnellwachstum sollte auf jeden Fall vermieden werden, um u.a. Knochen & Gelenke zu schonen. Hierzu eignen sich leicht verdauliche Proteinquellen aus qualitativ hochwertigen Fleischmaterialien, wie z.B. Lamm oder Geflügel (z.B. Soft Premium Nassnahrung Huhn) ideal.

Woran erkenne ich, dass mein Hund das Futter nicht verträgt?

Nach der Fütterung neuer Nahrung sollte generell beobachtet werden wie der Hund darauf reagiert. Eine Unverträglichkeit auf bisher nicht gefütterte Bestandteile oder Produkte kann sich auf verschiedene Arten zeigen.

So kann ein neues Futter z.B. den Magen reizen und wird daher vom Hund meist noch am Tag der Fütterung – erbrochen.

Werden Bestandteile der Nassnahrung nicht vertragen, reagiert der Hundedarm meist mit Durchfällen oder Blähungen.

Auch Juckreiz, Ausschläge oder Haarausfall können Indikatoren für eine Unverträglichkeit sein. Hautreaktionen sind oftmals erst Tage nach der eigentlichen Fütterung der ausschlaggebenden Nahrung zu sehen. Daher ist es empfehlenswert nur einen neuen Artikel auf einmal neu in die Ernährung einzuführen. So kann relativ gut ersichtlich werden, ob neue Nahrung gut vertragen wird.

Bei Unverträglichkeiten sollte bei der nächsten Fütterung eine kleinere, leichter verdauliche Menge des Nassfutters oder ein Nassfutter aus anderen Bestandteilen angeboten werden.

Wie wichtig ist der Fleischanteil im Nassfutter?

Nach gesetzlichen Vorgaben muss der genaue Fleischanteil in Hundenahrung von Herstellern nicht ausgewiesen werden. Immer häufiger wird er jedoch von Hundehaltern als Maßstab für die Qualität eines Hundefutters genutzt. Grundsätzlich sollten Hundehalter hierzu folgendes wissen:

Nassfutter wird traditioneller Weise aus Frischfleisch hergestellt und hat somit einen hohen Wasseranteil. Die Nährstoffdichte in der Nassnahrung ist daher weniger hoch als in Trockennahrung. Demnach muss zur Deckung des täglichen Bedarfs vergleichsweise viel mehr Nassfutter gefüttert werden als bei einer Fütterung mit Trockenfutter.

Nach gesetzlichen Vorgaben muss in Trockennahrung Trockenfleisch verarbeitet werden. Das bedeutet, dass dem Frischfleisch vor der Verarbeitung Wasser entzogen wird. Dies führt dazu, dass ein sehr nahrhaftes und konzentriertes Fleischmehl entsteht.

Aufgrund der hohen Konzentration an Nährstoffen im Fleischmehl wird zur Herstellung eines bedarfsdeckenden Trockenfutters weniger Fleischmehl benötigt, als Frischfleisch benötigt würde. D.h. die Nährstoffdichte im Fleischmehl ist höher als die im Frischfleisch.

Die Angabe vom Fleischanteil ist somit eine rein prozentuale Angabe, die in Hinsicht auf die Qualität des Hundefutters eine geringe Bedeutung hat.

Hundehalter sollten vielmehr auf die analytischen Bestandteile insbesondere auf das verdauliche Rohprotein – eines Alleinfuttermittels achten, um zu ersehen wie es um die wahre Qualität der Nahrung steht.

Top 5 vet concept günstig kaufen synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

Diätfutter für Katzen: Katzen-Spezialfutter online kaufen bei Fressnapf

  • Autor: fressnapf.de
  • Veröffentlichungsdatum: 02/06/2023
  • Rezension: 4.83 (980 vote)
  • Zusammenfassung: Diatfutter für Hunde · Hypoallergenes Hundefutter · Diätfutter für Katzen

Bewertungen zu vet-concept.com – Trusted Shops

  • Autor: trustedshops.de
  • Veröffentlichungsdatum: 12/12/2022
  • Rezension: 4.67 (485 vote)
  • Zusammenfassung: vet-concept.com Bewertungen ✓ 312.526 Bewertungen von echten Kunden, … Einige Sorten würde ich auch kaufen wenn sie in Mini Brocken erhältlich wären.

VET Diätfutter für Ihr Tier online kaufen bei ZooRoyal

  • Autor: zooroyal.de
  • Veröffentlichungsdatum: 05/24/2022
  • Rezension: 4.54 (241 vote)
  • Zusammenfassung: Entdecken Sie VET Diätfutter für Hunde & Katzen und bestellen Sie VET Produkte preiswert online – günstig im VET Shop von ZooRoyal.

Vet-Concept: Tierfutter für Hunde & Katzen kaufen

  • Autor: vet-concept.at
  • Veröffentlichungsdatum: 05/14/2022
  • Rezension: 4.21 (513 vote)
  • Zusammenfassung: Vet-Concept Tierfutter für Hunde und Katzen wird für empfindliche und allergische Tiere sowie für verschiedenste Krankheitsbilder hergestellt. Jetzt kaufen!

1 – 25 von 237 Ergebnissen für „vet concept hund“ in Deutschland

  • Autor: ebay-kleinanzeigen.de
  • Veröffentlichungsdatum: 05/18/2022
  • Rezension: 3.81 (598 vote)
  • Zusammenfassung: Vet Concept Pferd · Vet Concept Katze · Vet concept hund

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"