Katze kümmern

Oben 8 was braucht man für fondue am besten

was braucht man für fondue

Beim Fondue sind die Beilagen entscheidend. Aber was isst man zum Fondue? Aus unserer 10 Zutaten Einkaufsliste machen wir 10 einfache Fondue Beilagen.

Was isst man zu Fondue?

„Lass doch mal wieder Fondue machen”. Ein simpler Vorschlag, der allerhand Fragen nach sich zieht. Denn entscheidet man sich erst einmal für Käsefondue, Brühe-Fondue oder Fett-Fondue ist noch lange nicht klar, was eigentlich wirklich gegessen wird.

Fleisch, Fisch und Gemüse respektive beim Käse Fondue Brot sind schnell geklärt. Anders ist es da schon bei den Fondue Beilagen. Immerhin machen sie einen nicht unbeträchtlichen Teil des Essens aus.

10 Fondue Beilagen aus 10 Zutaten

  • Für wen?Die 10 Fondue Beilagen eignen sich für jede:n der gerne Fondue isst und ein bisschen Zeit spart. Die Liste soll inspirieren, Anregen und Appetit aufs nächste Fondue machen. Alle Fondue Beilagen sind vegetarisch, die meisten sogar vegan. Es sollte also für jeden Gast das Richtige dabei sein.
  • Wie lange dauert es?Die Zubereitung der Fondue Beilagen dauert, je nach gewählter Beilage zwischen 5 Minuten und 30 Minuten. Solltest Du alle Fondue Beilagen zubereiten, brauchst Du etwa 1 Stunde in Summe. Wartezeiten lassen sich so möglichst effektiv nutzen.
  • Wie kompliziert ist es?Die Zubereitung der Fondue Beilagen ist denkbar simpel. Auch als absoluter Küchenanfänger kommst mit der Zubereitung der Fondue Beilagen mit Sicherheit bestens zurecht. Die Zutaten sind außerdem in jedem Supermarkt zu bekommen.

Diese 10 Fondue Rezept Beilagen entstehen aus 10 Zutaten

10 Fondue Zutaten für unendliche Möglichkeiten. Diese 10 Fondue Beilagen entstehen daraus.

Kartoffeln und Brot

1. Ofenkartoffeln, der Klassiker

Am Stück mit schale gegarte Kartoffeln, also Pellkartoffeln sind der absolute Klassiker zum Fondue und natürlich auch zum Raclette. Du kannst sie im Ofen zubereiten oder vorher im Wasser bzw. Schnellkochtopf garen und dann nur im Backofen aufwärmen. Das geht schneller und die Kartoffeln schmecken genau so lecker.

2. Der leckerste Kartoffelsalat (Süddeutscher Kartoffelsalat)

Kartoffeln ist ein sehr gutes Stichwort. Denn nicht nur Ofenkartoffeln sind eine tolle Fondue Beilage, auch Kartoffelsalat funktioniert hervorragend. Vor allem zu einem klassischen Fett- oder Brühe Fondue schmeckt ein säuerlicher, süddeutscher Kartoffelsalat hervorragend. Mit etwas Mayonnaise und Joghurt lässt sich aber auch ein norddeutscher Kartoffelsalat daraus machen.

3. Knoblauchbaguette

Knoblauchbaguette ist im Sommer zum Grillen ein absoluter Klassiker. Auch zum Fondue funktioniert es wunderbar. Von der benötigten Knoblauchbutter kannst du etwas mehr zubereiten und sie separat als Beilage reichen.

Salate und Snacks

4. Rote Beete Salat mit Apfel

Vor allem beim Fettfondue finde ich es wichtig, auch leichte Beilagen zu servieren, damit das Essen in Summe nicht zu schwer wird.EinRohkostsalatwie der Rote Beete Salat mit Apfel ist da genau das richtig. Außerdem ist der Salat in etwa 5 Minuten zubereitet.

5. Salathappen zum Dippen

Was im ersten Moment seltsam klingt, funktioniert tatsächlich hervorragend. Salatblätter vom Roma-Salat machen sich zum Fondue großartig. Du kannst sie wie einen Wrap verwenden und Fleisch, Gemüse mit Sauce darin einwickeln.

Auch zum Käsefondue schmecken sie lecker. Zusätzlich kannst Du sie zum Dippen für die verschiedenen Fondue Saucen verwenden.

6. Russische Eier

Russische Eier sind für mich ein absoluter Silvester-Klassiker. Es handelt sich dabei um hart gekochte Eier, deren Eigelb mit Mayonnaise und Gewürzen vermengt und wieder ins Ei gefüllt wird. Absolut lecker und recht simpel in der Zubereitung sind sie der Eyecatcher auf jeder Silvestertafel.

Dipps und Saucen

7. Apfel Zwiebel Chutney

Vor allem zu einem Fondue, zu dem Fleisch serviert wird ist das Apfel-Zwiebel-Chutney eine wunderbare Beilage. Das Chutney ist fruchtig, säuerlich und schmeckt zu Fleisch hervorragend.

8. Honig Senf Dill Sauce

Ein absoluter Klassiker unter den Saucen ist Honig Senf Dill. Sehr lecker, wenn Du Fisch oder Meeresfrüchte zum Fondue servierst! Die Sauce ist dabei in wenigen Handgriffen zubereitet. Wenn Du den Honig durch Ahornsirup* ersetzt ist sie sogar vegan.

9. Kräuter-Sauerrahm

Das perfekte Topping für Ofenkartoffeln ist Kräutersauerrahm. Auch als Dip zum Fondue eignet er sich hervorragend. Welche Kräuter Du verwendest bleibt ganz Dir überlassen. Persönlich bevorzuge ich die Mischung aus Petersilie, Dill und Schnittlauch.

10. Aioli

Aioli, die spanische Knoblauchmayonnaise ist eine hervorragende Fondue Beilage. Sie passt zu beinahe allem, ist cremig lecker und darf beim Fondue für mich einfach nicht fehlen. Selbst gemacht schmeckt sie noch einmal edler und ist sehr einfach in der Zubereitung. Außerdem kannst du die enthaltene Knoblauchmenge selbst bestimmen.

Deine Einkaufsliste für die 10 Fondue Beilagen

  1. Kartoffeln (vorwiegend festkochende)
  2. Baguette
  3. Knoblauch
  4. Zwiebeln
  5. Kräuter
  6. Eier
  7. Rote Beete
  8. Apfel
  9. Sauerrahm
  10. Salat

Fondue Zutaten aus der Vorratskammer:

  • Öl
  • Essig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Senf
  • Butter
  • Ahornsirup oder Honig

Sind die Beilagen für Käsefondue oder für Brühe-Fondue?

Bleibt noch zu klären, zu welchem Fondue die Fondue Beilagen denn eigentlich gegessen werden. Denn die Möglichkeiten sind ja zwischen Käsefondue, Fondue mit Brühe oder Fett recht vielfältig.

Besonders gut eignen sich die Fondue Beilagen für Brühe- oder Fettfondues. Hier braucht es einfach eine große Auswahl spannender Beilagen, da Fleisch, Gemüse oder Fisch hier unbedingt eine Begleitung brauchen.

Einige der Fondue Beilagen eignen sich auch zum Käsefondue. Vor allem Pellkartoffeln, rote Beete Salat und Salatschiffchen machen sich hier gut. Die Hauptrolle spielt beim Käsefondue ja besagter Käse zu dem ohnehin reichlich Brot und Gemüse gereicht wird.

Kann ich die Fondue Beilagen vorbereiten?

Alle Fondue Beilagen lassen sich hervorragend vorbereiten. Du kannst sie bereits einige Stunden früher zubereiten und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.

Oder Du bereitest sie bereits am Abend vorher zu. Auch das ist kein Problem. Einzig bei den russischen Eiern würde ich Dir empfehlen, sie erst an dem Tag zuzubereiten, an dem sie auch verzehrt werden.

Tipp: Fondue oder außergewöhnliche Raclette Ideen? Hier findest Du unsere 9 leckersten Raclette Ideen.

Top 8 was braucht man für fondue synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

Fondue für die ganze Familie

  • Autor: familienkost.de
  • Veröffentlichungsdatum: 09/30/2022
  • Rezension: 4.93 (781 vote)
  • Zusammenfassung: Von Käsefondue, über Fleischfondue, bis hin zum Schokoladenfondue – ich … du 2 Stück parat haben, sodass man zeitgleich Fleisch und Gemüse garen kann.

Fett-/Fleischfondue – Fondue Bourguignonne

  • Autor: raclette.de
  • Veröffentlichungsdatum: 08/22/2022
  • Rezension: 4.53 (278 vote)
  • Zusammenfassung: Fleisch ist die Hauptzutat beim Fettfondue. Dabei greift man bevorzugt zu mageren Varianten, da Fett bei dieser Fondueart nicht zusätzlich benötigt wird.

Fondue: Fleisch | Saucen | Beilagen und Rezepte – fleischlust.com

  • Autor: fleischlust.com
  • Veröffentlichungsdatum: 06/10/2022
  • Rezension: 4.25 (518 vote)
  • Zusammenfassung: Wenn die Fleischstücke gar sind, werden Sie in verschiedene Saucen gedippt und mit Brot und Gemüse als Beilage gegessen. Wie viel Fondue-Fleisch braucht man?

Rezepte für Fondue, Soßen und Beilagen

  • Autor: ndr.de
  • Veröffentlichungsdatum: 03/31/2022
  • Rezension: 4.18 (516 vote)
  • Zusammenfassung: Curry-Soße spezial · Guacamole (Avocado-Dip) · Kräuterbutter · Rezepte

Fondue – der Guide für dein perfektes Fleischfondue

  • Autor: springlane.de
  • Veröffentlichungsdatum: 07/13/2022
  • Rezension: 3.82 (441 vote)
  • Zusammenfassung: Fonduetopf steht in der Mitte, Fleisch und Beilagen drumherum, 4 Gabeln werden … Von Schüsseln, Serviertellern und -Brettern kann man nie genug haben!

Fondue: Die leckersten Rezepte & Tipps

  • Autor: essen-und-trinken.de
  • Veröffentlichungsdatum: 07/02/2022
  • Rezension: 3.62 (600 vote)
  • Zusammenfassung: Für Fondue eignen sich besonders Schweinefilet, Rinderfilet, Hähnchenbrust und Lammfilet. Wählen Sie einfach Ihr Lieblingsfleisch aus. Kaufen Sie das Fleisch am …
  • Suchergebnisse abgleichen: Für Fondue eignen sich besonders Schweinefilet, Rinderfilet, Hähnchenbrust und Lammfilet. Wählen Sie einfach Ihr Lieblingsfleisch aus. Kaufen Sie das Fleisch am besten am Stück und schneiden sie es zu Hause in mundgerechte Stücke. Pro Person …

Fondue Rezepte – die besten Ideen und Tipps – LECKER.de

  • Autor: lecker.de
  • Veröffentlichungsdatum: 11/13/2022
  • Rezension: 3.4 (218 vote)
  • Zusammenfassung: Unser Tipp: Wähle ein oder zwei besondere Beilagen oder Dips aus, die du selber zubereitest. Alles andere darf dann einfach oder auch fertig gekauft sein: …

Klassisches Fleischfondue – mit Rind, Schwein, Fisch und Gemüse

Klassisches Fleischfondue - mit Rind, Schwein, Fisch und Gemüse
  • Autor: cooknsoul.de
  • Veröffentlichungsdatum: 07/19/2022
  • Rezension: 3.21 (374 vote)
  • Zusammenfassung: Fondue Beilagen für alle Arten… · Fondue Saucen und Dips, die… · Fleischfondue
  • Suchergebnisse abgleichen: Tipp: natürlich eignen sich auch alle anderen Gemüsesorten, die in relativ kurzer Zeit in der heißen Brühe ausreichend garen. Weniger geeignet sind Kartoffeln und Wurzelgemüse, das sie einfach zu lange brauchen, bis sie festig sind. Deshalb …

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"