Katze kümmern

Oben 4 was ist pilates für eine sportart heißesten, nicht verpassen

was ist pilates für eine sportart

Lesezeit: 5 Minuten

Warum Du Pilates ausprobieren solltest

Pilates begeistert immer mehr Menschen. Das verwundert nicht, wenn wir uns all die positiven Effekte eines regelmäßigen Trainings anschaut: Pilates kräftigt Deine Muskeln, sorgt für eine gesunde Körperhaltung und hilft sogar beim Stressabbau. Weil es sich einfach an das eigene Fitness-Level anpassen lässt, eignet sich Pilates zudem super für Anfänger.

Anders als viele denken, hat Pilates jedoch nur wenig mit Yoga gemeinsam. Aber dazu später mehr. Wir verraten Dir heute, was Pilates ist und was diese Sportart so effektiv macht. Außerdem gibt es noch eine Pilates Übung für Anfänger. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Definition: Was ist Pilates?

Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining, das Atmung und Beweglichkeit auf einzigartige Weise miteinander kombiniert. Die Methode, die Anfang des 19. Jahrhunderts von Joseph Hubertus Pilates erfunden wurde, kann auf der Matte und an speziellen Geräten ausgeführt werden und spricht verschiedene Muskelgruppen an.

Im Fokus des Trainings steht das „Powerhouse“, – damit ist die Körpermitte, also die Muskulatur von Rippen bis zum Becken gemeint – das durch langsame, präzise Bewegungen gestärkt wird. Neben der körperlichen Erfahrung geht es beim Pilates auch umSelbstreflexion und mentales Training.

Die 6 Grundprinzipien von Pilates

  • Zentrierung
  • Atmung
  • Kontrolle
  • Konzentration
  • Präzision
  • Bewegungsfluss

Die Geschichte des Pilates

Erfunden wurde Pilates von Joseph Hubertus Pilates in den 1920er Jahren. Als Kind war der junge Pilates eher schwach und häufig krank. Dennoch probierte er viele verschiedene Sportarten aus und entdeckte das Boxen für sich. Seinen Ursprung fand das ganzheitliche Körpertraining, als Pilates im Laufe des Ersten Weltkriegs in Gefangenschaft geriet. Mit seinen Trainings-Methoden half er vielen Kriegsverletzten bei der Rehabilitation.

Was Pilates so effektiv macht

Beim Pilates trainierst Du gezielt Deine Tiefenmuskulatur in Rücken und Körpermitte. Die langsame und kontrollierte Ausführung der Übungen sorgt dafür, dass Dein Körper von innen heraus gestrafft und Verspannungen gelöst werden.

Gleichzeitig entwickelst Du ein Bewusstsein für Fehlhaltungen, die auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen könnten. Im Pilates wird die Brustkorb- und Flankenatmung angewandt. Dadurch wird Dein Körper mit frischem Sauerstoff versorgt, Deine Konzentrationsfähigkeit verbessert und Deine Wirbelsäule mobilisiert.

Die Vorteile von Pilates auf einen Blick

  • Kräftigung des gesamten Körpers ohne Belastung der Gelenke
  • Verbesserung der Körperhaltung
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Konzentration
  • Schulung der Körperwahrnehmung
  • Verbindung von Körper und Geist
  • Linderung von Rückenschmerzen
  • Unterstützung der allgemeinen Durchblutung
  • Reduktion von Stress

Der Unterschied zwischen Pilates und Yoga

Yoga stammt aus Indien und gilt als Wissenschaft vom Leben. Basierend auf jahrtausendealter Tradition, zielt Yoga darauf ab, Körper und Geist miteinander zu verbinden. Pilates hingegen ist eine vergleichsweise junge Disziplin aus Deutschland, die in erster Linie der Kräftigung des Körpers dient. Während es beim Yoga eher um die spirituelle Erfahrung geht, zielt Pilates auf die körperliche Fitness ab und schult die Körperwahrnehmung.

Die Klassiker: Diese Pilates-Übungen gibt es

Insgesamt gibt es um die 500 Pilates-Übungen, die Deine Muskeln entweder dehnen oder kräftigen. Die Übungen sind üblicherweise sehr dynamisch und sprechen ganze Muskelgruppen an. Typisch sind beispielsweise Crunches, Leg Lifts oder Schulterbrücke. Kräftigend sind auch Halte-Übungen wie der Unterarm- und Seitstütz oder der V-Sitz, bei dem Du den Oberkörper im Sitzen zurücklehnst.

Einen besonderen Klassiker haben wir Dir heute mitgebracht: Lerne, wie Du Dein Powerhouse aktivierst.

Pilates für Anfänger: Powerhouse aktivieren

  1. Diese Übung beginnt in Rückenlage. Die Beine sind angewinkelt und die Füße stehen flach auf dem Boden.
  2. Atme durch die Nase in den seitlichen Brustkorb ein, sodass sich die unteren Rippen leicht öffnen.
  3. Während Du aus dem Mund ausatmest, ziehe den Nabel sanft zur Wirbelsäule und spanne so den Beckenboden leicht an. Der übrige Körper sollte dabei unverändert bleiben.
  4. Atme wieder durch die Nase ein.
  5. Verstärke die Spannung beim nächsten Ausatmen, bis Du Deinen Kraftgürtel in der Körpermitte spürst.

Für wen eignet sich Pilates?

Pilates ist für fast alle Menschen geeignet, die ihre Beweglichkeit aufrechterhalten und ihre Muskulatur stärken wollen. Auch wer berufsbedingt viel am Schreibtisch sitzt und dahingehend einen Ausgleich braucht, sollte es einmal mit Pilates-Training versuchen. Durch die langsame und konzentrierte Ausführung finden auch Anfänger schnell Spaß an den Übungen.

Ein neues Körpergefühl dank Pilates-Urlaub

Du träumst von einem ganzheitlichen Pilates-Training in erholsamer Atmosphäre? Fit Reisen bietet traumhafte Pilates-Urlaube in Deutschland, Osteuropa oder am Mittelmeer. Stöbere Dich doch einfach mal durch unser Angebot an Pilates Reisen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema „Pilates“

Folgende Beiträge könnten Dich auch interessieren:Floating – Schwerelos entspannenPranayama-Atemübungen und ihre WirkungYoga in den Alltag einbauen

Top 4 was ist pilates für eine sportart synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

11 Gründe: Darum sollte JEDER Pilates machen

  • Autor: instyle.de
  • Veröffentlichungsdatum: 04/06/2022
  • Rezension: 5 (886 vote)
  • Zusammenfassung: 2. Pilates hilft dir bei anderen Sportarten … Pilates trainiert die Koordination, Stärke und Balance und wird vor allem von Balletttänzern als …

Was ist Pilates?

  • Autor: pilates.de
  • Veröffentlichungsdatum: 01/30/2023
  • Rezension: 4.79 (244 vote)
  • Zusammenfassung: PILATES ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist – ein systematisches Körpertraining, erfunden und …

Was steckt hinter dem Sport Pilates?

Was steckt hinter dem Sport Pilates?
  • Autor: superprof.de
  • Veröffentlichungsdatum: 03/26/2022
  • Rezension: 4.19 (497 vote)
  • Zusammenfassung: Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das auf einer ganzheitlichen Herangehensweise beruht. Ähnlich wie im Yoga werden Bewegung und Atmung miteinander verbunden.
  • Suchergebnisse abgleichen: Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das auf einer ganzheitlichen Herangehensweise beruht. Ähnlich wie im Yoga werden Bewegung und Atmung miteinander verbunden. Es werden einzelne Übungen bzw. Positionen trainiert, die den Rumpf stärken und den …

Pilates: So funktioniert es! – mylife.de

  • Autor: mylife.de
  • Veröffentlichungsdatum: 06/22/2022
  • Rezension: 4.07 (394 vote)
  • Zusammenfassung: Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining aus harmonischen Bewegungen, die fließend ineinander übergehen. Durch Pilates soll unter anderem …

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"