Katze kümmern

Oben 8 was kann man machen wenn es regnet am besten, nicht verpassen

was kann man machen wenn es regnet

Bedeckter Himmel? Das Regenradar steht auf rot? Kein Grund zur Verzweiflung, denn in Berlin gibt es kein schlechtes Wetter, höchstens unpassende Orte. Wir stellen euch ein paar schöne Orte für einen Regentag in der Hauptstadt vor – von Ungewöhnlichen Museen in Berlin bis zum Untergrund.

Tipp 1: Magie im Museum Magicum

Wer nach einem Regen- oder Hochdruckzauber sucht, wird vielleicht in der Großen Hamburger Straße 17 fündig. Dort hat das Museum Magicum Berlin seinen Standort und zeigt so ziemlich alles, was sich zwischen Abakadabra und Zaubertrank bewegt.

Mehr Informationen zu Berliner Museen

Tipp 2: In den Untergrund gehen – Unterwelten

Wenn es oben zu nass ist, kann man einfach in die Berliner Unterweltenausweichen. Am Bahnhof Gesundbrunnen befindet sich das Unterwelten-Museum in historischen Luftschutzräumen des 2. Weltkriegs. Hier kann man auch weitere Untergrund-Führungen buchen: z.B. vom Flakturm zum Trümmerberg und durch dunkle Welten. Schaut einfach auf der Webseite, welche Touren zur Zeit angeboten werden.

Wo: Brunnenstraße 105, Mitte

Tickets für die Tour vom Flakturm zum Trümmerberg

Tipp 3: Auf dem Berg aber unterm Dach – Magic Mountain

Regen in den Bergen ist für Wanderer nicht schön – der Magic Mountain im Wedding ist dagegen bei jedem Wetter einen Besuch wert, vorausgesetzt man ist schwindelfrei. Hier dreht sich alles rund ums Thema Klettern. Parcours können in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erklommen werden und nach getaner Arbeit könnte ihr euch zum Ausruhen ins Café setzen.

Wo: Böttgerstraße 20-26, Wedding

Mehr Informationen über Magic Mountain

Tipp 4: Der Klassiker – Nofretete besuchen

Sie wird oft als „schönste Berlinerin“ beschrieben: Nofretete, die rund 3.000 Jahre alte Gattin des ägyptischen Pharaos Echnaton, deren Konterfei auf der Museumsinsel steht. Ein Regentag ist die beste Gelegenheit, um sich selbst von ihrer Schönheit zu überzeugen. Die Büste ist in einem der interessantesten Museumsbauten Berlins, im Neuen Museum, ausgestellt.

Wo: Bodestraße 3, Mitte

Tickets für das Neue Museum buchen

Tipp 5: Shoppen im Bikini Berlin

Shopping geht immer. Besonders das Bikini Berlin ist ein Erlebnis. Warum? Hier gibt es ein originelles Shop-Konzept, Sachen aus Berlin und eine Galerie mit wechselnden Kunstausstellungen und Installationen. Anschließend geht man in die Monkey Bar oder ins NENI Restaurant und schaut den Regentropfen nach, die an den Panoramascheiben herunterlaufen.

Wo: Budapester Straße 42-50, Charlottenburg

Mehr Informationen über das Bikini Berlin

Tipp 6: Schokolade!

Trübe Stimmung? Schokolade hilft garantiert! Fans gehen gerne ins Rausch Schokoladenhaus am Gendarmenmarkt. Hier gibt es sogar Reichstag und Brandenburger Tor in Schokolade gegossen. Das Schokoladencafé ist eine einzige Verheißung – vom Mandel-Nuss-Karamell-Törtchen bis zur Trinkschokolade mit Chili-Essenz und Milchschaum.

Wo: Charlottenstraße 60, Mitte

11 utlimative Tipps für Schokoholoker:innen

Tipp 7: Mit den Kindern ins Anoha, der Kinderwelt des Jüdischen Museums

Im Sommer 2021 hat die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlins neu geöffnet. Im Zentrum des Kindermuseums stehen über 150 verschiedene Tierskulpturen, eine riesige runde Arche aus Holz – und die Kinder selbst. Die Ausstellung bietet euch eine kreative Bühne für Geschichten von Schöpfung, Sintflut und Neuanfang. Dabei fordert ANOHA zum Nachdenken über ein respektvolles Miteinander von Mensch, Tier und Natur auf und ermutigt, eigene Visionen einer vielfältigen und besseren Welt zu entwerfen. Viel Spaß beim Toben und Lernen.

Tipp: In unserem Podcast Berlin Unboxed führt Sie Dr. Ane Kleine-Engel, der Leiterin des Hauses, durchs ANOHA und erklärt wie hier die Geschichte der Arche Noah schon für die Kleinsten erlebbar macht, wie das Zusammenleben in einer multikulturellen Stadt wie Berlin funktionieren kann

Mehr Informationen über das ANOHA Berlin

Tipp 8: Die Seele baumeln lassen – Vabali

Wer Ruhe, Entspannung und Erlebnis sucht, ist im Vabali genau richtig. Hier könnt ihr das trübe Regenwetter noch ein wenig mehr vergessen. Auf 20.000 Quadratmetern taucht ihr mitten in Berlin in eine fernöstliche Welt, wo exotische Düfte, tropische Pflanzen und edle Architektur ein Gefühl von heimeliger Ferne versprühen. Dazu gibt es noch zahlreiche weitere Hamams, Saunen und Day Spas mit verschiedenen Wellness-Angeboten.

Wo: Seydlitzstraße 6, Mitte

Wellness in Berlin

Tipp 9: Richtig guten Kaffee testen

Kaffee pur, handgefiltert, alt bewährt: In Berlin gibt es einige Cafés, die das Kaffeekochen zur Kunst erhoben haben, mit Aromen und Bohnen experimentieren – alles mit dem Ziel Geschmacksnuancen, wie Toffee oder „black fruits“ gebührend zur Geltung zu bringen. Regenwetter ist die Gelegenheit, den Berliner Slow-Coffee-Trend auszuprobieren.

Mehr Informationen über Cafés in Berlin

Tipp 10: Ein Regenschirm-Geschäft besuchen – der Schirmmacher

Wer sich vom schlechten Wetter nicht abhalten lassen möchte, der sollte sich einen Schirm besorgen. Aber einen richtigen Schirm – in einem richtigen Schirmgeschäft. Eines der letzten Schirmgeschäfte in Berlin befindet sich im Wedding und hat sich natürlich den passenden Namen gegeben: Der Schirmmacher.

Wo: Kieler Straße 6, Steglitz

Mehr Informationen über Den Schirmmacher

Tipp 11: Den Wolken ein Stück näher – auf dem Fernsehturm

Wer über den Dingen stehen möchte, sollte hoch hinaus. Das gilt natürlich auch bei schlechtem Wetter. Das höchste der Gefühle in Berlin liegt so gesehen auf der Höhe von 207 Metern – nämlich im Restaurant Sphere des Fernsehturms. Dort könnt ihr Kaffee trinken, essen und euch die Stadt aus der 360°-Perspektive anschauen. Bucht euer Ticket bitte online.

Tipp: Mit unseren Fast View Tickets müssen ihr euch nicht lange anstellen, sondern könnt gleich nach oben, um die Aussicht über Berlin zu genießen. Die Restaurant-Tickets bieten Eintritt ohne Warten und eine Reservierung am Fenstertisch im Dreh-Restaurant.

Wo: Panoramastraße 1 a, Mitte

Tickets Fernsehturm Berlin und Restaurant Sphere

Noch mehr Tipps für Berlin findet ihr unter visitBerlin.de.

Top 8 was kann man machen wenn es regnet synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

10 Ausflugstipps für Kinder an Regentagen – MyDayDoctor

  • Autor: mydaydoctor.com
  • Veröffentlichungsdatum: 08/30/2022
  • Rezension: 4.82 (671 vote)
  • Zusammenfassung: 10 Tipps: Das kannst Du mit Kindern tun, wenn es regnet · Bleibt zu Hause: Ideen für die eigenen vier Wände · Soll es trotzdem ein Ausflug sein?

Was kann man bei Regen machen? – 40 Ideen für Regenwetter

  • Autor: stuttgarter-nachrichten.de
  • Veröffentlichungsdatum: 02/20/2023
  • Rezension: 4.57 (240 vote)
  • Zusammenfassung: 1. Spieleabend machen · 2. Ein Buch lesen · 3. Sport machen · 4. Bowling · 5. Minigolfanlage · 6. Kart fahren · 7. Trampolinhalle · 8.
  • Suchergebnisse abgleichen: Selbstgemachte Dinge sehen nicht nur gut aus und verleihen dem Zuhause neuen individuellen Charme, das Basteln macht oft auch Spaß und entspannt. Das Internet ist voll von DIY-Anleitungen für jeden Bereich. Suchen Sie einfach nach interessanten …

Regensichere Ausflugstipps für Baden-Württemberg – Meehr-erleben

Regensichere Ausflugstipps für Baden-Württemberg - Meehr-erleben
  • Autor: meehr-erleben.de
  • Veröffentlichungsdatum: 08/13/2022
  • Rezension: 4.29 (551 vote)
  • Zusammenfassung: Wenn das Wetter allzu schmuddelig ist, kann man auch den Shuttle-Bus hoch zur Burg nutzen. Weitere Infos zur Burg Hohenzollern findet ihr …
  • Suchergebnisse abgleichen: Ausprobieren, Anfassen, Mitmachen – das Kindermuseum Ulm bietet viele interaktive Elemente zu den verschiedensten Themen – eines haben alle Stationen gemeinsam – man kann spielerisch jede Menge lernen. Das Kindermuseum gehört zum …

57 Schlechtwetter-Aktivitäten, die jeden noch so verregneten Sommertag retten

  • Autor: abenteuerfreundschaft.de
  • Veröffentlichungsdatum: 11/30/2022
  • Rezension: 4.16 (322 vote)
  • Zusammenfassung: 57 Tipps für Schlechtwetter-Aktivitäten, mit denen man bei regen richtig Spaß hat: zu Hause, auswärts aber überdacht oder im Freien!
  • Suchergebnisse abgleichen: Den Regen nicht nur akzeptieren, sondern voller Begeisterung annehmen – das ist die richtige Einstellung für alle Outdoor-Fans, Naturburschen (und -mädels) und alle, die keinen Bock haben, sich vom Wetter diktieren zu lassen, ob und wann sie …

Was tun, wenn es regnet? 8 Tipps!

  • Autor: blog.mytoys.de
  • Veröffentlichungsdatum: 09/30/2022
  • Rezension: 3.9 (522 vote)
  • Zusammenfassung: Einen Spaziergang im Regen machen · Mit Bechern und Eimern Wasser sammeln. Wer das meiste Wasser gesammelt hat, gewinnt und darf damit an einem …

Was kann man am Geburtstag machen wenn es regnet?

  • Autor: stern.de
  • Veröffentlichungsdatum: 03/19/2022
  • Rezension: 3.71 (555 vote)
  • Zusammenfassung: Meine Tochter möchte ihren Geburtstag feiern und wenn es regnet brauchen wir ein paar Ideen…. Kann mir jemand helfen?

Dem Schmuddelwetter trotzen: 12 Aktivitäten bei Regen

  • Autor: corny.de
  • Veröffentlichungsdatum: 04/26/2022
  • Rezension: 3.58 (490 vote)
  • Zusammenfassung: Macht euch bereit für haufenweise Aktivitäten, die ihr bei schlechtem Wetter machen könnt. Here we go! 1. Eine nicht ganz so ruhige Kugel schieben – ein Ausflug …

Ausflug bei Regen: Die 10 besten Aktivitäten bei schlechtem Wetter

  • Autor: praxistipps.focus.de
  • Veröffentlichungsdatum: 05/20/2022
  • Rezension: 3.19 (510 vote)
  • Zusammenfassung: Sobald es regnet, scheint es, als könne der Tag nur noch langweilig werden. … Klettern und Bouldern kann man genauso gut in einer dafür …

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"