Oben 5 welche berufe kann man mit fachabi machen am besten
welche berufe kann man mit fachabi machen
- Allgemein 4 was ist navy für eine farbe am heißesten
- Oben 7 was kann man alles aus zucchini machen am besten, nicht nicht verpassen
- Oben 5 was kann man nach der 10 klasse machen am besten jetzt
- Oben 6 wie oft kann man bei audible umtauschen heiß am besten, du solltest es wissen
- Oben 6 wo kann man bilder schätzen lassen am heißesten
Was kann man mit Fachabi studieren?
Fachabi – ist das nicht der Abschluss, mit dem man ein paar ausgewählte Fächer studieren kann? Nicht ganz. Tatsächlich ist die Bandbreite der möglichen Fächer enorm groß. Allerdings gibt es beim Begriff „Fachabi“ oft schon Missverständnisse. Damit werden nämlich zwei sehr verschiedene Abschlüsse bezeichnet.
Die fachgebundene Hochschulreife
Wenn du die fachgebundene Hochschulreife erwerben möchtest, kannst du den Abschluss an einem beruflichen oder einem Fachgymnasium erwerben, alternativ auch an einigen Berufsschulen, an Berufsoberschulen und am Berufs- oder Studienkolleg. Eine zweite Fremdsprache wie für das Abitur benötigst du nicht. Die meisten dieser Schulen verlangen einen Realschulabschluss, aber auch mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, einem mindestens einjährigen Praktikum oder mehrjähriger Berufserfahrung kannst du aufgenommen werden.
In der Regel brauchst du rund zwei Jahre, bis du deinen Abschluss mit der fachgebundenen Hochschulreife bekommst. Wenn du zuvor schon die Fachholschulreife hattest, kannst du auch innerhalb eines Jahres fertig werden. Manche Leute erarbeiten sich die fachgebundene Hochschulreife auch neben dem Job, um sich später fortzubilden und die Karriere voranzutreiben. Da sie deutlich weniger Zeit haben, kann die Schule bei ihnen auch drei Jahre dauern.
Die Fachhochschulreife
Ein Jahr vor dem Abitur erlangst du die schulischen Voraussetzungen für die Fachhochschulreife: Wenn du das Jahr erfolgreich bestehst, also das Gymnasium auch für das letzte Jahr besuchen und das Abitur schreiben dürftest, hast du es geschafft. Diesen schulischen Teil kannst du auch an Volks- oder Abendschulen, an Fach- oder Berufsoberschulen, an Fernschulen oder an Berufskollegs erwerben. Allerdings musst du diese Voraussetzung mit einem praktischen Teil verbinden. Dafür werden Praktika von mindestens sechs, besser noch zwölf Monaten anerkannt, außerdem Berufsausbildungen oder vier Jahre Berufserfahrung.
Die Unterschiede zwischen den Abschlüssen
Sowohl mit der Fachhochschulreife wie auch mit der fachgebundenen Hochschulreife kannst du alle Fächer an allen Fachhochschulen in Deutschland studieren. In manchen, etwa solche mit künstlerischem Hintergrund, musst du dafür zusätzliche Prüfungen bestehen. Mit der fachgebundenen Hochschulreife kannst du dich außerdem an Universitäten für diejenigen Fächer einschreiben, die auf deinem Abschlusszeugnis stehen.
Lange Zeit war es so, dass du mit der Fachhochschulreife an keiner Universität studieren durftest. Inzwischen gibt es Ausnahmen – in einigen Bundesländern wie Brandenburg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gibt es Universitäten, die den Zugang zum Bachelorstudium oder zumindest zu ausgewählten Studiengängen ermöglichen. Von daher solltest du dich auf den Websites der interessanten Universitäten darüber informieren, ob deine Bewerbung Aussicht auf Erfolg hat. Wenn du ein duales Studium beginnen möchtest, hängen die Zugangsvoraussetzungen immer von den Unternehmen und der jeweiligen Hochschule ab. Entsprechend musst du dich im Einzelfall bei beiden Stellen informieren. Ein Fernstudium ist in den allermeisten Fällen möglich. Hier findest du die entsprechenden Auskünfte auf den Websites.
Welche Studiengänge sind möglich?
Egal, ob du die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife in der Tasche hast: Du kannst an den Fachhochschulen alles studieren, was angeboten wird. Das bedeutet, dass die Liste der angebotenen Fächer sehr lang ist. Einige Studiengänge kannst du mit dem Fachabitur nicht belegen, etwa Medizin. Sehr wenige Hochschulen ermöglichen es dir, mit einem Fachabi Rechtswissenschaften zu studieren, und in einigen Ausnahmefällen kannst du dich auch für Lehramt einschreiben.
Tipp zur Suche
Schaust du dich im Internet nach passenden Studiengängen um, stelle bei deiner Suchmaschine ein, dass du nur Suchergebnisse aus dem letzten Jahr angezeigt bekommen möchtest. Viele Ergebnisse auf der ersten Seite sind schon einige Jahre alt und damit nicht mehr aktuell: Im Bereich der Fachhochschulen und des Studiums ohne Abitur an Universitäten hat sich schon viel getan, und die Entwicklung ist weiterhin in vollem Gange. Suche daher nach neuen Informationen – sonst kann es sein, dass du die Möglichkeit für dein Traumstudium schlicht übersiehst, weil Artikel mit veralteten Informationen besser ranken. Viel Erfolg!
Foto ©Dada Lin – Fotolia
Top 5 welche berufe kann man mit fachabi machen synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren
Ausbildung mit Fachhochschulreife – Einstieg
- Autor: einstieg.com
- Veröffentlichungsdatum: 07/13/2022
- Rezension: 4.99 (997 vote)
- Zusammenfassung: Mit dem Fachabitur kannst du grundsätzlich an jeder Fachhochschule (FH) studieren. Fachhochschulen sind bei Studenten besonders beliebt wegen der vielen …
- Quelle: 🔗
Ausbildung mit Fachabitur – Ausbildungsmarkt.de
- Autor: ausbildungsmarkt.de
- Veröffentlichungsdatum: 09/29/2022
- Rezension: 4.65 (320 vote)
- Zusammenfassung: In einigen Berufen, werden potenzielle Azubis mit Fachabitur sogar bevorzugt ausgewählt. Medienkaufmann, Bankkaufmann, Bauzeichner, Biologielaborant und …
- Quelle: 🔗
Studieren mit Fachabitur: Alle Infos – Das-Richtige-studieren.de
- Autor: das-richtige-studieren.de
- Veröffentlichungsdatum: 07/28/2022
- Rezension: 4.45 (204 vote)
- Zusammenfassung: Zuerst muss einmal geklärt werden, was das Fachabitur ist. Denn es steht keine eindeutige Definition hinter dem Begriff „Fachabi“. Trotzdem hört man ihn …
- Quelle: 🔗
Deine Möglichkeiten mit der Fachhochschulreife
- Autor: aubi-plus.de
- Veröffentlichungsdatum: 03/27/2022
- Rezension: 4 (464 vote)
- Zusammenfassung: Die Fachgebundene Hochschulreife erlangst du nach einer Abschlussprüfung an einer zweijährigen Berufsoberschule, Fachakademie, einigen Berufsfachschulen oder …
- Quelle: 🔗
Karriere nach dem Fachabitur: Was kommt nach dem Fachabi?
- Autor: lessons2go.de
- Veröffentlichungsdatum: 06/29/2022
- Rezension: 3.96 (243 vote)
- Zusammenfassung: Was machen nach dem Fachabi ✚ Unterschied Fachhochschulreife … Als Fachabitur oder Fachabi versteht man umgangssprachlich die …
- Quelle: 🔗