Katze kümmern

Oben 4 welche bohrergröße für 8er dübel am heißesten jetzt

welche bohrergröße für 8er dübel

Welche Schraube passt in welchen Dübel?

Egal ob man sein Regal, einen Küchenschrank oder eine Wandlampe aufhängen will. Die Schraube muss zum Dübel passen. Ob die ganze Geschichte hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die richtige Bohrtiefe, der richtige Bohrlochdurchmesser, der richtige Dübel und nicht zuletzt die passende Schraube (vgl. die richtige Schraube für Dein Projekt) sind zu wählen. Wichtig ist hier insbesondere, dass die passende Schraube (Schraubendurchmesser und Schraubenlänge) für den Dübel gewählt wird.

Die passende Schraube für den Dübel

Der Durchmesser der Schraube muss kleiner sein, als der des Dübels. Im Bild links ist zu sehen, wie die Schraube in den Dübel passen muss. Hier eine 6mm dicke Schraube für einen 8 mm dicken Dübel.

In einen 10mm Dübel passt keine 10mm Schraube. Logisch, da das Bohrloch für einen 10mm Dübel ebenfalls 10mm dick ist und man ja auch noch etwas Platz für den Dübel benötigt.

Die Schraube ist zu klein für den Dübel

Während eine zu dicke Schraube eher weniger ein Problem ist, da sie einfach nicht in den Dübel gehen wird, ist eine zu kleine Schraube problematischer. Sie lässt sich zwar in den Dübel drehen hat aber keine ausreichend kraftschlüssige Verbindung mit diesem. So kann es sein, dass sich die Schraube später löst.

Wichtig ist zudem, dass das Bohrloch den passenden Durchmesser hat und tief genug gebohrt wird.

Bei extremen Lasten, wie beispielsweise einem Tor in einer Hofeinfahrt, empfiehlt sich ein anderes Verfahren. Hier kann man mit Injektionskleber und Gewindestangen arbeiten (vgl. Einfahrtstor befestigen).Tipp: Diese Dübel sind gut geeignet für Befestigungen in Mauerwerk oder Beton. Für Gipskartonwände benötigt man Hohlraumdübel.

Hier die Tabelle welche Schraube in welchen Dübel passt:

Befestigung mit 8 mm Dübeln Durchmesser Bohrer 8 mm Tiefe Bohrloch (A) > 55 mm Länge Dübel (B) 40 mm Länge Schraube (C) 48 mm + (D) Durchmesser Schraube (E) 4,5 – 6 mm Dicke Material (D)

10 – 40 mm

Befestigung mit 10 mm Dübeln Durchmesser Bohrer 10 mm Tiefe Bohrloch (A) > 70 mm Länge Dübel (B) 50 mm Länge Schraube (C) 58 mm + (D) Durchmesser Schraube (E) 6 – 8 mm Dicke Material (D)

Bei Bohren ist es wichtig tief genug zu bohren. Es nervt, wenn der Dübel heraus guckt und man vergeblich versucht ihn dennoch weiter reinzuhämmern. Das klappt nicht…. Wem die Zeichnung nicht ausreicht, für den haben wir noch weitere Informationen:

Häufig erfährt man erst beim Bohren, aus welchem Material die Innenwand besteht, an der man etwas aufhängen will. In weichem Material lässt sich zwar ohne allzu großen Kraftaufwand bohren, aber möglicherweise muss hier ein so genannter Stoffschluss hergestellt werden, bei dem der Dübel sich durch Mörtel oder Kunstharz mit der Wand stofflich verbindet.

Material für diesen Stoffschluss und die passenden Dübel gibt es auch online. Entsteht beim Bohren ein sauberes gerades Loch im rechten Winkel zur Wand, reicht es aus, einen Dübel einfach in dem Bohrloch zu verankern. Dabei ist ein Kunststoffdübel wesentlich sicherer als einer aus Metall. Wenn dann noch die Schraube den größtmöglichen Durchmesser für den benutzten Dübel aufweist, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Wir haben an anderer Stelle einiges wissenswertes zum Aufhängen von Bildern mit dem Titel Bild aufhängen veröffentlicht.

Top 4 welche bohrergröße für 8er dübel synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

Richtig bohren und dübeln – Mein Eigenheim

  • Autor: mein-eigenheim.de
  • Veröffentlichungsdatum: 06/14/2022
  • Rezension: 4.85 (673 vote)
  • Zusammenfassung: Welcher Bohrer für welchen Dübel? Die Regel ist einfach: Die Bohrlochgröße sollte so groß wie der Dübel sein. Die Kunststoffhelfer werden nach ihrem Durchmesser …

Das Bohrloch für den Dübel bohren – Hausjournal.net

  • Autor: hausjournal.net
  • Veröffentlichungsdatum: 09/21/2022
  • Rezension: 4.75 (224 vote)
  • Zusammenfassung: Der Durchmesser des Bohrlochs muss der Dübelgröße entsprechen. Das heißt, für einen Dübel der Größe 8 müssen Sie auch einen Bohrer der Größe 8 verwenden. Nun …

8 geniale Tipps zum Bohren und Dübeln

  • Autor: diy-academy.eu
  • Veröffentlichungsdatum: 02/10/2023
  • Rezension: 4.27 (323 vote)
  • Zusammenfassung: Ursache sind oft typische Anwendungsfehler. Wenn du gut planst, den richtigen Bohrer passend zu Wand wählst und einige Tipps beachtest, kann nichts mehr schief …

Loch für Dübel bohren: So erzielen Sie ein gutes Ergebnis

  • Autor: richtig-bohren.net
  • Veröffentlichungsdatum: 06/15/2022
  • Rezension: 4.12 (343 vote)
  • Zusammenfassung: Haben Sie also einen 8er Dübel*, bohren Sie mit einem 8er Bohrer, etc. Ausnahme: Bei sehr weichen Materialien (Dämmungen), könnten Sie 1 mm kleiner bohren, …
  • Suchergebnisse abgleichen: Wenn Sie ein Loch für Dübel bohren, müssen Sie auch immer im Hinterkopf haben, dass Sie einen für das Loch und den Dübel* passenden Schrauben verwenden müssen. Diese gibt es nämlich, fast wie Sand am Meer, in unterschiedlichen Längen, Größen und …

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"