Katze kümmern

Oben 7 welches brot ist gesund für den darm am besten, nicht verpassen

welches brot ist gesund für den darm

An jeder Ecke lauern viele verschiedene Brotsorten, belegte Weizenbrötchen, Laugengebäck oder Croissants und verleiten mit ihrem leckeren Duft zum sofortigen Kauf oder Verzehr. Doch der Genuss verschafft meist nur eine kurze Sättigung oder Zufriedenheit, denn der Körper kann sich mit Bauchschmerzen, einem aufgeblähten Bauch, Blähungen oder Heißhungerattacken zurückmelden.

Der Grund ist, dass viele Backwaren so gut wie keine Ballaststoffe liefern, sondern eher noch mit reichlich Zucker, Fett oder einer extra Portion Salz versetzt werden. Nicht nur die schlechten Darmbakterien werden durch die ungünstige Kombination gefüttert, sondern auch der Fettspeicher freut sich über eine neue Lieferung. Gleichermaßen fahren Blutzucker- und Insulinspiegel eine Achterbahn und du bekommst die klassischen Heißhungerattacken.

Doch das muss nicht unbedingt sein, denn in keinem anderen Land gibt es so viel Auswahl an leckeren und gesunden Brotsorten, wie in Deutschland. Unter all den schwarzen Schafen, gibt es also auch Brote, die sich positiv auf deine Gesundheit auswirken können.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was ein gutes Brot ausmacht
  • Warum einige Brotsorten deiner Gesundheit schaden können
  • Mit welchen Tricks einige Bäcker oder Lebensmittelhersteller arbeiten
  • Worauf du beim Kauf achten solltest
  • Wie du frisches Brot am besten lagern solltest

1. Was macht ein gutes Brot aus?

Bei so vielen leckeren Brotsorten kann die Auswahl schon mal schwerfallen, denn das deutsche Brotinstitut verzeichnet insgesamt über 3000 verschiedene Sorten. Von Weizen- über Misch- und Dinkelbrot ist alles dabei. Doch woran erkenne ich ein gutes Brot, das weder nmeinem Darm noch meiner allgemeinen Gesundheit schadet?

Ein gutes Brot zeichnet sich zum einen durch eine lange Teigführung und zum anderen durch einen hohen Anteil an Ballaststoffen aus. Je mehr Ballaststoffe enthalten sind, desto mehr freuen sich gute Darmbakterien über hochwertiges Futter.

Die Vielfalt an Ballaststoffen entscheidet auch über die Fülle deines guten Bakterienstamms. Ein Reichtum an vielen guten Bakterien kann für eine intakte Darmflora und eine starke Darmschleimhaut sorgen, welche als eine Art Mauer gegen Störenfriede funktioniert.

Besonders Vollkornprodukte in ihrer ganzen Form und Kleie sind reich an Ballaststoffen. Diese enthalten auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, B-Vitamine, Vitamin E und Magnesium. Besonders Magnesium und einige B-Vitamine sind in der modernen Ernährung häufig Mangelware und sollten daher täglich ausreichend über die Nahrung oder ggf. Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.

Die Ballaststoffe im Brot sind nicht nur Futter für deine guten Darmbakterien, sie glänzen auch mit weiteren positiven Eigenschaften. Grobe Körner müssen sorgfältig gekaut werden, was zum einen zur eine verlangsamten Nahrungsaufnahme führt. Diese wiederum sorgt dafür, dass du schneller gesättigt bist.

Durch die wasserbindenden und quellenden Eigenschaften wird zum anderen das Nahrungsvolumen erhöht und somit können Schadstoffe auf schonende Art und Weise abtransportiert werden.

Beide Eigenschaften haben zur Folge, dass die Glukosefreisetzung und -aufnahme aus der Stärke im Brot in deinem Dünndarm gehemmt wird.

Der Glukoseanstieg und die Insulinausschüttung fallen geringer aus, sodass die typische Blutzuckerachterbahn, die zu Heißhungerattacken führen kann, ausbleibt. Besonders Diabetiker können davon profitieren.

Ein weiterer Vorteil ist die Energiedichte, also die enthaltenen Kalorien. Denn Ballaststoffe liefern kaum verwertbare kcal, da diese unverdaulich sind.

MERKE: Je höher also die Ballaststoffdichte und der Wassergehalt, desto niedriger die Energiedichte.

2. Was ist der Vorteil einer langen Teigführung?

Durch eine sogenannte Sauerteigführung bekommt der Teig mehr Zeit zum Gehen und somit auch mehr Zeit zur Vermehrung der Milchsäure-produzierenden Bakterien. Diese sind dafür bekannt, deine Darmflora auf natürliche Weise zu unterstützen.

Für Menschen, die sensibel auf Gluten reagieren, kann dieser Prozess einen positiven Einfluss nehmen. Unangenehme Nebenwirkungen wie ein Blähbauch oder Bauchschmerzen können reduziert oder gar vermieden werden.

Der Grund liegt in der Absenkung des pH-Wertes, wodurch der Aufenthalt im Magen verzögert wird und spaltbare Verbindungen zwischen der Stärke und dem Gluten entstehen können. Dieser Effekt lässt sich mit einer Ballaststoff-ähnlichen Verdauung vergleichen.

Top 7 welches brot ist gesund für den darm synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren

Gut für die Darmflora: Warum Roggenbrot so gesund ist

  • Autor: fitforfun.de
  • Veröffentlichungsdatum: 06/28/2022
  • Rezension: 4.66 (221 vote)
  • Zusammenfassung: … Studie klärt jetzt über die vielfältigen Vorzüge von Roggen auf: Warum Lebensmitteln wie Brot aus Roggensauerteig so gesund sind.

Gut für den Darm: Sauerteigbrot – Bäckerei „gsund“

  • Autor: baeckerei-gsund.ch
  • Veröffentlichungsdatum: 10/10/2022
  • Rezension: 4.47 (463 vote)
  • Zusammenfassung: Die Lösung: Brote mit traditioneller Teigherstellung wie zum Beispiel das Sauerteigbrot. Neukreationen beim Brot zielen je länger je mehr auf …

Welches Brot ist gesund? Das sind die besten Brotsorten, die eine gesunde Ernährung unterstützen!

  • Autor: deavita.com
  • Veröffentlichungsdatum: 03/27/2022
  • Rezension: 4.22 (278 vote)
  • Zusammenfassung: Wenn Sie auf der Suche nach einem gesunden Brot sind, ist Vollkornbrot die erste Wahl, denn es bietet einen höheren Nährwert als die meisten …
  • Suchergebnisse abgleichen: Wenn Sie auf der Suche nach einem gesunden Brot sind, ist Vollkornbrot die erste Wahl, denn es bietet einen höheren Nährwert als die meisten anderen Brotsorten. Im Gegensatz zu Broten aus raffiniertem Mehl enthält dieses Brot die Kleie, das …

Welches Brot bei Magen-Darm-Problemen? Das sollten Sie beachten

  • Autor: praxistipps.focus.de
  • Veröffentlichungsdatum: 12/24/2022
  • Rezension: 4.11 (417 vote)
  • Zusammenfassung: Eine sehr magenschonende Brotsorte, auf die Sie bei Magen-Darm-Problemen zurückgreifen können, ist Knäckebrot. · Greifen Sie am besten auf …

Die 10 gesündesten Brotsorten – Myself

  • Autor: myself.de
  • Veröffentlichungsdatum: 01/25/2023
  • Rezension: 3.79 (277 vote)
  • Zusammenfassung: Darum ist Dinkel-Vollkornbrot so gesund … Dinkel-Vollkornbrot belegt Platz eins der gesündesten Brotsorten und das aus gutem Grund: Es enthält …

Weißbrot ist besser als sein Ruf: positiver Effekt auf Darmflora

  • Autor: t-online.de
  • Veröffentlichungsdatum: 04/21/2022
  • Rezension: 3.67 (365 vote)
  • Zusammenfassung: Dabei zeigte sich, dass sich der Verzehr von Weißbrot positiv auf die Darmflora auswirkt und so indirekt die Abwehrkräfte stärkt. Grund dafür …

Studie: So gesund ist Roggen für Herz und Darm

  • Autor: vital.de
  • Veröffentlichungsdatum: 08/29/2022
  • Rezension: 3.47 (550 vote)
  • Zusammenfassung: Roggen zählt zu den klassischen Getreidesorten, ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und hat einen kräftigen Geschmack. Genutzt wird es, um …

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"