Oben 6 zink gut für die haut am besten, nicht verpassen

Bei kaputten Nägeln: “Unsere Fuß- und Fingernägel bestehen aus mehreren übereinander gelagerten Hornschichten. Über den Blutkreislauf gelangen Nährstoffe in die Nägel, sodass diese wachsen können”, erklärt Steinkraus. “Zink sorgt so dafür, dass die Nägel stark nachwachsen.”
Bei brüchigen Haaren und Haarausfall: “Zink fördert auch das gesunde Wachstum der Haare, da es an der Bildung von Keratin beteiligt ist und Haare zum größten Teil aus den stabilen Eiweißfasern Keratin bestehen”, erläutert die Expertin. “Fehlt das Spurenelement Zink, können schädliche Einflüsse wie Stress oder Arzneimittelnebenwirkungen schneller zu diffusem Haarausfall führen.” Weiterer Haar-Faktor: Zink ist an der Bildung von Kollagen beteiligt. Das spezielle Eiweiß sorgt dafür, dass die Haare fest in der Haut verankert sind und weniger ausfallen.
Zink für schöne Haut: So hilft Zink von innen
Die besten Zink-Lebensmittel
Du willst durch Zink dein Hautbild verbessern? Dann passe im ersten Schritt doch einfach einmal deine Ernährung an, um eine ausreichende Menge des Spurenelements aufzunehmen. Wenn du deinen Zink-Tagesbedarf kennst, kannst du besser einschätzen, ob du genügend Zink mit der Nahrung aufnimmst. Wichtig: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Frauen eine Aufnahme von sieben Milligramm pro Tag. Für Schwangere und Stillende gibt es einen Aufschlag, sie sollten täglich zehn beziehungsweise elf Milligramm Zink aufnehmen. Für Männer gilt eine Empfehlung von zehn Milligramm.
Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Zink:
- Getreide (z.B. Weizenkleie, Hafer)
- Hülsenfrüchte (z.B. Bohnen, Linsen)
- Schalentiere (z.B. Austern, Garnelen)
- Milchprodukte (z.B. Quark, Käse)
- Fleisch und Innereien (z.B. Leber)
- Nüsse (Achtung! Zufuhr von Phytat am Tag beachten)
Tipp:
Zinkräuber meiden: Kaffee, Alkohol, Zigaretten und Stress zählen zu den klassischen Zinkräubern. Sie beeinträchtigen die Zinkaufnahme im Körper. Alkohol erhöht außerdem die Ausscheidung von Zink über den Urin (sog. Hyperzinkurie), sodass es zusätzlich zu Verlusten kommt.
Verfügbarkeit beachten: Der Körper kann Zink nicht aus allen Lebensmitteln gleich gut aufnehmen. Bei Nahrung tierischer Herkunft – wie etwa Fleisch oder Milchprodukten – ist die Verwertbarkeit wesentlich besser als bei pflanzlichen Lebensmitteln. Nur bis zu 15 Prozent des Zinks aus pflanzlichen Lebensmitteln kommen tatsächlich im Körper an. Daher gehören Veganer und Vegetarier zu den Risikogruppen für einen Zinkmangel.
Symptome: Wie erkenne ich einen Zinkmangel?
Ein Mangel an Zink kann sich auf vielfältige Weise auswirken. Er kann nicht nur das Immunsystem schwächen oder müde machen, sondern auch unser Aussehen beeinträchtigen. Besonders häufig zeigen sich folgende Symptome:
- Haut: Kleine Verletzungen verheilen schlechter als sonst, die Haut ist trocken und schuppt – dann könnte es sein, dass Zink fehlt. Auch wenn Akne einfach nicht abklingen will, kann Zinkmangel die Ursache sein, da es unter anderem für die Wundheilung und Talgproduktion verantwortlich ist.
- Fingernägel: Weiße Flecken und Rillen auf den Nägeln sowie brüchige Nägel können mit einem Zinkmangel zusammenhängen. Aber Achtung: “Es können auch zahlreiche andere Ursachen die Fingernägel strapazieren und dazu führen, dass sie leichter splittern”, warnt Dr. Steinkraus. “Vor allem der häufige Kontakt mit Wasser und Putzmitteln oder auch Nagellack oder die Verwendung einer Schere zum Kürzen hinterlassen oft Spuren.” Neben einem Zinkmangel kann auch ein Mangel weiterer Nährstoffe wie etwa Calcium, Eisen oder Vitamin C das Aussehen und die Festigkeit der Nägel beeinflussen. Im Zweifelsfall mit einem Arzt abklären.
- Haare: Spröde und kraftlose Haare, und auch Haarausfall können durch einen Mangel des Spurenelements begünstigt werden.
Symptome bekämpfen: Zink-Tabletten bei Zinkmangel
“Hochdosiertes Zink über ein Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen, ist bei akutem Zinkmangel auf alle Fälle nicht falsch”, weiß Dr. Steinkraus. “Vor allem Personen, die zu den klassischen Risikogruppen für Zinkmangel zählen, wie z.B. Vegetarier und Veganer, Frauen in Schwangerschaft und Stillzeit sowie ältere Menschen, sollten sich hier gut informieren.” Die sichere tägliche Höchstmenge für Zink liegt laut der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bei 25 Milligramm für Erwachsene.
So wendest du Zink-Tabletten richtig an
Damit Arzneimittel gegen Zinkmangel richtig wirken können, solltest du bei der Zufuhr von Zink einige Tipps beachten:
Top 6 zink gut für die haut synthetisiert von Website über Hunde, Hundearten, Hundepflege, Katzen, Katzenarten, Pflege von Katzen und Tieren
Zink für die Haut – was kann das Spurenelement?
- Autor: ybpn.de
- Veröffentlichungsdatum: 07/19/2022
- Rezension: 4.82 (694 vote)
- Zusammenfassung: Das Spurenelement Zink gilt nicht nur als Booster für das Immunsystem, auch unreine Haut oder Hautprobleme wie rissige Stellen können mit zinkhaltigen …
- Quelle: 🔗
Zink bei Hautproblemen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

- Autor: sundt.de
- Veröffentlichungsdatum: 03/05/2022
- Rezension: 4.59 (291 vote)
- Zusammenfassung: Zink als Nahrungsergänzungsmittel kann bei Akne zu einer Verbesserung des Hautbildes führen. Zink reduziert dabei die Talgbildung und reduziert …
- Suchergebnisse abgleichen: Brausetabletten sind auch laktosefrei und glutenfrei erhältlich. Weiters werden Produkte für Veganer angeboten. Der Zinkgehalt in Brausetabletten ist jedoch sehr unterschiedlich. Teilweise werden diese zu hoch dosiert. Achte daher auf die …
- Quelle: 🔗
Zink & Haut: Hilfe bei Hautproblemen | Curazink®
- Autor: curazink.de
- Veröffentlichungsdatum: 05/02/2022
- Rezension: 4.38 (596 vote)
- Zusammenfassung: Zinkmangel & Haut: Wie Zink bei Hautproblemen helfen kann · Hautbild verbessern bei Akne und unreiner Haut · Herpes vorbeugen und Symptome lindern · Eingerissene …
- Quelle: 🔗
Hilft Zink gegen Pickel? | Apotheken Umschau
- Autor: apotheken-umschau.de
- Veröffentlichungsdatum: 06/21/2022
- Rezension: 4.15 (383 vote)
- Zusammenfassung: „Zink ist ein gutes Mittel, um die Haut auszutrocknen und ihr wirklich Feuchtigkeit zu entziehen. Daher ist Zink grundsätzlich gar nicht so …
- Quelle: 🔗
Zink bei Hautproblemen – ein natürlicher Helfer
- Autor: zinkorotat-pos.de
- Veröffentlichungsdatum: 05/25/2022
- Rezension: 3.91 (407 vote)
- Zusammenfassung: Zink bei Hautproblemen – Regulator und Heiler · Es drosselt z.B. übermäßige Talgproduktion. · Es beruhigt das Immunsystem, wenn dieses übermäßig gereizt reagiert.
- Quelle: 🔗
Akne bei Erwachsenen: Oft durch Zinkmangel mitverursacht
- Autor: woerwagpharma.de
- Veröffentlichungsdatum: 12/28/2022
- Rezension: 3.73 (283 vote)
- Zusammenfassung: Der Biofaktor Zink ist für die Haut und die Hauterneuerung von zentraler Bedeutung, aber auch für das Immunsystem und den Hormonhaushalt. Außerdem hat er …
- Quelle: 🔗